Heute ist Mittwoch, der 18.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg

Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Der Rundweg, vom Schober zum Frauenkopf, ist vor allem im Goldenen Herbst einen Ausflug wert. Über Wald und Wiesen hat sich ein bunter Teppich goldgelber Nuancen gelegt. Das herbstliche Naturspektakel, in Kombination mit dem Glitzern des Sees aus den höchsten Höhen zu betrachten, entschädigt für die Anstrengung, die man beim Wandern auf sich genommen hat.Unverfälschte Natur, herrliche Aussichtspunkte und der Stolz, dass man es geschafft hat, sind die schönste Belohnung. Auf einer Höhe von 1.328 m genießen Gipfelstürmer am höchsten Punkt des Schobers ein beeindruckendes Bergpanorama aus Seen, Tälern und den umliegenden Alpen.
„Seen-Sucht“ – die Landschaft von oben bestaunen

Die Ruine Burg Wartenfels mitnehmen
Die Wanderung beginnt beim Forsthaus Wartenfels, am Fuße des Berges, wo man gratis Parken kann. Zahlreiche Schilder im Wald deuten darauf hin, dass es hier viel zu sehen und zu erkunden gibt. Links kommt man zur Ruine Burg Wartenfels, rechts zum Rundweg auf den Frauenkopf (1287 m). Die Burg thront auf einem bewachsenen Felsvorsprung. Obwohl nur noch eine Ruine der ursprünglich prunkvoll ausgestatteten Burg zu sehen ist, hat diese nach wie vor etwas Majestätisches an sich.
Ein Berg – zwei Gipfel: Schober und Frauenkopf

Tipp: Der Sonnenuntergang auf dem Schober, dem höchsten Punkt, ist ein Muss für Naturliebhaber. Hier genießt man einen unvergesslichen 360° Ausblick auf die umliegende Seenlandschaft. Das flaue Bauchgefühl kommt wohl durch die Höhe. Eine Vogelperspektive wie diese genießt man sonst nur aus dem Flugzeug. Von hier kann man den Rundweg weiter bis zum Frauenkopf gehen. Dort führt ein Weg nach unten. Es ist zu empfehlen, die Route so zu gehen und nicht umgekehrt.
Weitere Informationen:
www.salzburgerland.com
Ein Herbst- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Birnbaumblüte im Mostviertel, Niederösterreich










Es grünt und blüht an der Moststraße.
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Von Mitte März bis Anfang April zu Dirndlblüten-Wanderungen ins Pielachtal.
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Mit der Mandelblüte erwacht die Pfälzer Weinstraße aus dem Winterschlaf.
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Wandern an der Nordsee ist mehr als Meer - eine Vielfalt und Fülle zwischen Watt und Wald.
Radfahren in der Region St. Johann in TirolDie Region St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf ist ideal für Genussradler, sportlich ambitionierte Biker oder Wanderer.
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Wandermöglichkeiten vom Salzkammergut über die Urlaubsregion Pyhrn-Priel bis an die Donau.
Wanderungen in den Ybbstaler Alpen
Fünf familienfreundliche Wanderungen von Lackenhof bis Opponitz in den Ybbstaler Alpen.
Erfrischung im Tal der tausend Quellen
In der Region Schladming-Dachstein sorgen kristallklare Bergseen, Bäche und Wasserfälle für Abwechslung.
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Themen-, Berg- und Kneipp-Wanderwege in der oberbayerischen Voralpenregion Chiemsee-Alpenland.
Bergerlebnisse im Wildkogel-Wandersommer
Mit der Wildkogel- und der Smaragdbahn gelangt man in das weitläufige Höhenwandergebiet Wildkogel auf 2.100m im Herzen der Kitzbüheler Alpen.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »