
Heute ist Freitag, der 22.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg

Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg
Der Rundweg, vom Schober zum Frauenkopf, ist vor allem im Goldenen Herbst einen Ausflug wert. Über Wald und Wiesen hat sich ein bunter Teppich goldgelber Nuancen gelegt. Das herbstliche Naturspektakel, in Kombination mit dem Glitzern des Sees aus den höchsten Höhen zu betrachten, entschädigt für die Anstrengung, die man beim Wandern auf sich genommen hat.Unverfälschte Natur, herrliche Aussichtspunkte und der Stolz, dass man es geschafft hat, sind die schönste Belohnung. Auf einer Höhe von 1.328 m genießen Gipfelstürmer am höchsten Punkt des Schobers ein beeindruckendes Bergpanorama aus Seen, Tälern und den umliegenden Alpen.
„Seen-Sucht“ – die Landschaft von oben bestaunen

Die Ruine Burg Wartenfels mitnehmen
Die Wanderung beginnt beim Forsthaus Wartenfels, am Fuße des Berges, wo man gratis Parken kann. Zahlreiche Schilder im Wald deuten darauf hin, dass es hier viel zu sehen und zu erkunden gibt. Links kommt man zur Ruine Burg Wartenfels, rechts zum Rundweg auf den Frauenkopf (1287 m). Die Burg thront auf einem bewachsenen Felsvorsprung. Obwohl nur noch eine Ruine der ursprünglich prunkvoll ausgestatteten Burg zu sehen ist, hat diese nach wie vor etwas Majestätisches an sich.
Ein Berg – zwei Gipfel: Schober und Frauenkopf

Tipp: Der Sonnenuntergang auf dem Schober, dem höchsten Punkt, ist ein Muss für Naturliebhaber. Hier genießt man einen unvergesslichen 360° Ausblick auf die umliegende Seenlandschaft. Das flaue Bauchgefühl kommt wohl durch die Höhe. Eine Vogelperspektive wie diese genießt man sonst nur aus dem Flugzeug. Von hier kann man den Rundweg weiter bis zum Frauenkopf gehen. Dort führt ein Weg nach unten. Es ist zu empfehlen, die Route so zu gehen und nicht umgekehrt.
Weitere Informationen:
www.salzburgerland.com
Ein Herbst- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Kanonenbahn an der Mosel










Kanonenbahn, Doppelbrücke und Hangviadukt - Herbstwanderungen zu historischer Eisenbahnarchitektur an der Mosel in Rheinland-Pfalz.
Herbst im Entdeckerviertel
Am Moor und an den Seen die Natur zwischen Salzach, Inn und Mattigtal entdecken.
Wandern in der Region Wörthersee, Kärnten
Der Herbst am Wörthersee wird zum „Goldenen Wanderherbst“.
Wandern in der Region Tux-Finkenberg, Tirol
Grenzenlose Weite und Gletscher-Abenteuer im Tiroler Tuxertal.
Richtiges Verhalten bei Gewitter
Die AUVA gibt Tipps, was bei einem Gewitter für die eigene Sicherheit zu beachten ist.
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
In Oberstdorf finden sowohl Genusswanderer als auch ambitionierte Outdoorfans die passenden Tour-Möglichkeiten.
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Die Pfälzer Ferienstraße ist ein Klassiker der touristischen Erlebnisrouten.
Schöne Aussichten im Berner Oberland
Eine Reise zu den Bergen des Berner Oberlandes.
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz
Von A wie Andeer bis Z wie Zuoz - in Graubünden gibt es unzählige charmante Bergdörfer. Graubünden Ferien wollte es genau wissen und rief zur Abstimmung auf.
Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein
Gaumenfreuden vom steirischen Haubenkoch tischen 14 Hütten in der Region Schladming-Dachstein auf.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »