Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Gartenparadiese in Kent, England
Gartenparadiese in Kent

Rosen sind ganz schön tricky, findet Troy Smith. Er ist der neue Chefgärtner in Sissinghurst Castle. Hier erblühen rund 170 verschiedene Rosensorten, manche von ihnen seit 80 Jahren. In jedem Bereich des Gartens sind Rosen zu finden, sogar unter den Apfelbäumen.


Daran hat sich bis heute nicht viel verändert. Zwar lebt Vita nicht mehr, aber dafür können Besucher Troy, den acht Gärtnern und vielen Freiwilligen beim Garteln über die Schulter blicken. Gestartet wird früh am Morgen, damit die gröbste Arbeit bis elf Uhr vormittags erledigt ist.




Historischer Charme




Im Schuppen zwitschern die Vögel vor sich hin, während sich kleine Grüppchen von Besuchern rund um den Seerosenteich versammeln und verzückt auf ein Meer von roten Tulpen blicken.
Einblick in Privatgärten


Auch ihren eigenen Garten zeigt sie gerne her. Auf rund 1600 Quadratmetern hat Penny einen romantischen Cottage-Garten geschaffen - mit alten Rosensorten, einer silbrig schimmernden Mehlbeere-Allee und liebevollen Details wie einen bis oben hin mit Töpfen, Schaufeln und Kübeln voll gestellten Wintergarten. Ihr Geheimnis eines schönen Garten ist nicht der eigene Brunnen oder exotische Pflanzen, es ist viel einfacher: „Arbeit, Arbeit, Arbeit“, sagt Penny. Heute wird sie dabei von einem Gärtner unterstützt und ihre Enkelin tritt in ihre Fußstapfen als Floristin. Der grüne Daumen scheint in den Familiengenen zu liegen. Über Neuheiten am Pflanzenmarkt informieren sich die Snells traditionell auf der Chelsea-Blumen-Show, die im vergangenen Jahr ihr hundertjähriges Jubiläum feierte, oder in Wisley.
Anreise:
Günstig mit dem Flugzeug nach London (attraktive Angebote hat unter anderem British Airways). Die Gärten sind vom Flughafen in gut einer Stunde Fahrzeit mit dem Auto erreichbar.
Beste Reisezeit: Ein Besuch in einem englischen Garten lohnt sich zu jeder Jahreszeit – selbst für einen Wochenendurlaub. Vor allem in der Nebensaison ist es in den Gärten ruhiger.
Informationen:
Führungen in den Gärten können vorab über www.visitbritainshop.com gebucht werden, allgemeine Informationen zu Großbritannien finden sich auf www.visitbritain.com oder www.visitkent.co.uk.
Ein Reisetipp von Mag. Anita Arneitz.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Sicher Bergwandern in den Alpen










Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Finnlands Natur genießen
Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
Wandern im Naturpark Karwendel, Tirol
Wandergenuss am Erlebnisberg Glungezer im Karwendel.
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Mit der Mandelblüte erwacht die Pfälzer Weinstraße aus dem Winterschlaf.
Unterwegs im Bayerischen Wald
Natur pur in der Landschaft des Bayerischen Waldes.
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Höhengenuss auf den sieben Gipfeln des Nürnberger Landes.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »