Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern

Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Das Nürnberger Land lädt im Frühjahr zu genussvollen Streifzügen durch bizarre Felsen, alte Wälder und romantische Flusstäler. Die Wanderwege sind alle gut beschildert. Beim Kalorienweg können die Homeoffice-Pfunde abtrainiert werden, rund um die idyllischen Pegnitzauen bezaubern die Orchideen und beim archäologischen Rundwanderweg können die Spuren der Kelten erkundet werden. Sportliche werden im fränkischen Mittelgebirge beim 800- bzw. 1000- Höhenmeter-Rundwanderweg fündig – ganz ohne Alpen.Kalorienweg
Archäologischer Rundwanderweg
Auf den Spuren der Kelten bewegt man sich beim archäologischen Rundwanderweg. Startpunkt ist der Wanderparkplatz in Speikern. Wegweiser für diese Tour ist das Speikerner Reiterlein, der bekannteste vorgeschichtliche Fund der Gemeinde Neunkirchen am Sand, zu der Speikern gehört. Tonplastiken wie das Reiterlein waren seltene Grabbeilagen. So galt der Verstorbene im Totenreich als einer begüterten Reiterkaste zugehörig. Auf dem gut acht Kilometer langen, mittelschwierigen Weg sind ein 2700 Jahre altes Grabhügelfeld, ein rund 1000 Jahre alter Festungswall sowie Rekonstruktionen aus der keltischen Kultur der Hallstadtzeit zu entdecken. Zur besonders schönen Verschnaufpause lockt der Gipfel des Glatzensteins, einer der schönsten Aussichtsberge der Region mit Blick auf die Festung Rothenberg und auf den Hausberg der Nürnberger, den Moritzberg.
Happurger-See-Rundwanderweg

Tipp: Im Nürnberger Land gibt es fünf zertifizierte Qualitätswanderwege. Zum Beispiel den Fränkischen Dünenweg, der in wenig bekannte und stille, teils auch herbe Landschaft führt, in der es ungewöhnlicher Weise tatsächlich Dünen gibt. Die 85 Kilometer sind in fünf Etappen aufgeteilt, die alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind. Das gilt auch für den 50 Kilometer langen Frankenalb Panoramaweg, bei dem der Name Programm ist.
Weitere Informationen:
Nürnberger Land Tourismus
urlaub.nuernberger-land.de
Ein Reise- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Zapfenstreich im Zirbental










Rund um den Hochzeiger im Pitztal findet die Zirbe ideale Bedingungen.
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Sicher Bergwandern in den Alpen
Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Finnlands Natur genießen
Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »