Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Birnbaumblüte an der Moststraße, Niederösterreich

Birnbaumblüte an der Moststraße
Die Birnbaumblüte an der Moststraße verwandelt die sanft-hügelige Landschaft südlich der Donau für einige Tage in ein prächtiges, weißes Blütenmeer. Die perfekte Zeit für eine genüssliche Autofahrt, Radtour oder Wanderung entlang der sanft-hügeligen Moststraße.
Die besten Aussichtsplätze zur Birnbaumblüte
Machen Sie sich am besten mit dem Auto oder dem Fahrrad auf den Weg. Fahren Sie entlang der Panoramatour an der Moststraße, bei welcher man – gesäumt von prächtig blühenden Birnbäumen – zahlreiche herrliche Aussichtplätze passiert. Zu den Top-Aussichtsplätzen zählen u.a.:
- Ardagger: in Richtung Kollmitzberg
- Ertl: beim Mostheurigen Voralpenblick in Richtung Südwesten
- Neuhofen: Toberstetten in Richtung Sonntagberg
- Pollenberg bei Euratsfeld
- Zwischen Biberbach und St. Georgen/Klaus in Richtung Sonntagberg

Aktueller Status der Birnbaumblüte
In den milden Regionen nahe der Donau hat die Blüte bereits begonnen, auch in den höher liegenden Regionen rund um die Mosthöhenstraße öffnen sich bereits die ersten Knospen. Rechtzeitig zum Tag des Mostes, der alljährlich am letzten Sonntag im April begangen wird, werden die Bäume in voller Blütenpracht erstrahlen. www.mostviertel.at/birnbaumbluete
Egal ob mit dem Auto, dem Rad oder zu Fuß
Am besten verbindet man einen Ausflug in die sanft-hügelige Landschaft der Moststraße mit einer zünftigen Einkehr bei einem der vielen typischen Mostheurigen. Bei saisonalen Schmankerln und einem Glas Birnenmost lässt sich der herrliche Anblick der blühenden Birnbäume mit ihren prächtigen, weißen „Schneebällen“ so richtig genießen. Das sollte man sich nicht entgehen lassen!
Tipp: Birnbaumblüten-Webcam
Status und Live-Bilder von der Birnbaumblüte liefert stets aktuell die extra installierte Birnbaumblüten-Webcam beim Mostheurigen Hauer in Hauersdorf bei Amstetten. Sie zeigt den Verlauf der Blüte anhand einer Nahaufnahme der Hauerbirne und liefert dank LED Beleuchtung auch in der Dunkelheit beste Aufnahmen. www.mostviertel.at/birnbaumblueten-webcam
Nähere Informationen:
www.mostviertel.at
Ein Reise- & Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm










Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Sicher Bergwandern in den Alpen
Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Finnlands Natur genießen
Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
Wandern im Naturpark Karwendel, Tirol
Wandergenuss am Erlebnisberg Glungezer im Karwendel.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »