Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Sportlich im Tannheimer Tal, Tirol

Das Tannheimer Tal bietet Bergliebhabern, Rennradfreunden und Genussurlauben ein perfektes Urlaubsziel.

© TVB Tannheimer Tal / Achim Meurer / Tannheimer Tal, Tirol - Vilsalpsee / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Sportlich im Tannheimer Tal, Tirol

Zwischen saftig grünen Wiesen, kristallblauen Bergseen und den schroffen Bergketten der Allgäuer Alpen und Tannheimer Bergen gibt es eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten für jedes Alter und jedes sportliche Level.  Das Angebotsvielfalt in der Urlaubs- und Aktivregion erstreckt sich dabei von Wanderungen auf drei Ebenen über sportliche Läufe und Trails hin zu rasanten Rennradrunden. Das schönste Hochtal Europas, wie es bereits im Jahr 1846 vom Reiseschriftsteller Ludwig Steub betitelt wurde, lässt mit seinem abwechslungsreichen Angebot den Alltag in weite Ferne rücken.

Wandern auf drei Ebenen

© TVB Tannheimer Tal / Tannheimer Tal, Tirol - Wandern_9 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Talebene mit ausgiebigen Spaziergängen, die aussichtsreichen Höhenwege und die fordernden alpinen Touren – auf drei Wanderebenen lässt sich die beeindruckende Landschaft im Tannheimer Tal erleben. In der Talebene entspannen die Gäste bei erholsamen Spaziergängen, wie der Runde um den Vilsalpsee oder den Haldensee, und genießen die umliegende Natur.

© TVB Tannheimer Tal / Tannheimer Tal, Tirol - Wandern_8 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie bekanntesten Höhen- und Erlebniswege wie der 9erlebnisweg und die Gamskopftour mit Panorama-Informator und Sonnenpanoramahut führen die Wanderer zu beeindruckenden Aussichten. Die dritte Wanderebene erfordert einen sicheren Tritt, gutes Equipment und alpine Erfahrung. Verschiedene Gipfel- und Klettertouren sowie vier Klettersteige führen über anspruchsvolle Aufstiege zu den höchsten Gipfeln der Tannheimer Berge und Allgäuer Alpen. Insgesamt mehr als 300 Kilometer Wanderwege stehen für die Gäste bereit.

© TVB Tannheimer Tal / Tannheimer Tal, Tirol - Wandern / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDabei gibt es eine Handvoll Premiumwanderwege, die mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet wurden. Dazu gehören die Drei-Seen-Tour, der Gräner Höhenweg sowie die Schattwald-Zöblen-Runde. Der „Grenzgänger“, eine Mehrtagestour mitten durch die Allgäuer Alpen, führt in einer ständigen Überschreitung der österreichischen und deutschen Grenze durchs Tannheimer Tal, Hintersteiner Tal und Lechtal. Highlights sind die Umrundung des Hochvogels sowie der Schrecksee. Mit dem Angebot „Sommerbergbahnen inklusive“ lässt sich die Vielfalt der Wanderregion voll auskosten: Es beinhaltet je gebuchter Nacht bei teilnehmenden Betrieben eine Berg- und Talfahrt pro Tag je Bergbahn sowie freien Eintritt in das Freibad am Haldensee.

Top-Destination für Rennradfahrer

Insgesamt 22 ausgewiesene Rennradrouten mit rund 2.500 Kilometern stehen den Sportlern zur Auswahl – da ist für jedes Niveau die richtige Tour dabei. Deshalb zählt das Tannheimer Tal seit geraumer Zeit zu den Top-Rennrad-Destinationen der Alpen. Die zentrale Lage ist dabei sicherlich ein ausschlaggebender Punkt: Die perfekte Ausgangsbasis für ausgedehnte Touren ins wellige Allgäu oder in die Tiroler Bergwelt.

Tradtion und Brauchtum

Die Tradition wird hoch gehalten und kommt mit dem Talfeiertag am 17. September sowie die alljährlichen Almabtriebe zum Ende des Bergsommers nicht zu kurz.

Weitere Informationen:
www.tannheimertal.com

Ein Radfahr- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wandern und Nordic Walking

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Weggis, CH - Blütenpracht
© Switzerland Tourism / Andreas Gerth
Frühlingserwachen in der Schweiz
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg

Wandern und Nordic Walking

Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau
Engelberg, Schweiz - AlpkäseTrail
© Engelberg Titlis Tourismus
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Berninamassiv, Graubünden - Weitwandern
© Engadin St. Moritz / Christof Sonderegger
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Castione, Trentino - Kastanienwald
© Trentino Marketing / Carlo Baroni-Vallagarina
Herbstwanderungen im Trentino, Italien
Mostviertel, NÖ - Moststraße
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Birnbaumblüte an der Moststraße, Niederösterreich
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Raften Slunj, Kroatien_detail
© Vedran Metelko
Aktiv in Kroatien
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Alarmzeichen Gewitterwolken
© Alpenverein / Christa Kramer
Gewitter am Berg
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Sicher am Berg - Wandern
© Naturfreunde Österreich
Sicher am Berg
Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel