Heute ist Freitag, der 22.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Der Sommer in der WANDERarena, Rheinland-Pfalz

Der Sommer in der WANDERarena, Rheinland-Pfalz
Nicht nur bei extrem sommerlichen Temperaturen kann man sich in das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas, in die WANDERarena, die vom Pfälzerwald bis zu den Nordvogesen reicht, zurückziehen. Der Pfälzerwald ist bekannt für seine bizarren Sandsteinfelsen, mächtigen Burgruinen und eine ungeheure Wasservielfalt. Hier sprudeln zahlreiche Quellen, am Wegesrand fließen klare Forellenbäche, kleine Wasserfälle und angelegte Teiche laden die Wanderer zu einem Halt ein.Wasserschaupfad bei Herschberg
Kleine Erfrischung gefällig? Dann nichts wie hin zum Wasserschaupfad bei Herschberg. „Wasserschaupfad“ hört sich zunächst vielleicht etwas unspektakulär an, ist aber genau das Gegenteil davon. Am Ende des Kurzwanderweges durch das Odenbachtal und entlang bizarr geformter Steinformationen stürzt das Wasser mit einigem Getöse über die Felsen in die Tiefe. Ein spektakuläres Naturschauspiel – und vor allem in der heißen Jahreszeit eine willkommene Abkühlung.
Felsenwanderweg Rodalben

Hexenklamm bei Primasens

Steinschlossweg bei Thaleischweiler-Fröschen
Eine Halbtageswanderung über sechs Kilometer bietet der Steinschlossweg bei Thaleischweiler-Fröschen, der durch dichte Wälder erst zu einem Wasserfall und schließlich zu einer romantischen Burgruine führt.
Wasgau-Seentour
Die Wasgau-Seentour bei Fischbach/Dahn führt von Feuchtgebieten und Weihern über klare Quellen und Bäche bis zu kleinen Teichen und erfrischenden Seen – auf diesem etwa 20 Kilometer langen Premiumwanderweg ist Wasser in all seiner Vielfalt der ständige Begleiter.
Weitere Informationen:
www.WANDERarena.com
www.suedwestpfalz-touristik.de
Ein Wander- & Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Zapfenstreich im Zirbental










Rund um den Hochzeiger im Pitztal findet die Zirbe ideale Bedingungen.
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Sicher Bergwandern in den Alpen
Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Finnlands Natur genießen
Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »