Heute ist Mittwoch, der 06.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



WANDERarena vom Pfälzerwald bis in die Nordvogesen

WANDERarena vom Pfälzerwald bis in die Nordvogesen
Die Region umfasst mit dem Pfälzerwald und den Nordvogesen das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas und reicht bis nach Frankreich. Zum Saisonstart stehen in der WANDERarena 35 Premiumwanderwege zur Verfügung, wobei das Angebot von der kurzen Halbtagestour bis zur erlebnisreichen Mehrtageswanderung reicht.
Wer die WANDERarena neu erkunden möchte, sollte den Altschlosspfad ins Visier nehmen. Allabendlich im Frühjahr "glüht" der Altschlossfelsen, das größte Felsenriff der Pfalz. Der Altschlossfelsen ist sicher eines der Highlights in der WANDERarena. Das Naturdenkmal aus Sandstein ist der Höhepunkt und Namensgeber eines Premiumwanderweges, der am größten Felsmassiv der Pfalz entlang bis fast ins Elsass führt. Die diffusen Farbenspiele, die bei jedem Tageslicht wechseln, und sein abendliches Glühen verwandeln den Altschlossfelsen in einen faszinierenden Schauplatz.
Genau das macht die WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen so einzigartig. Hier ist nicht allein der Weg das Ziel, hier gibt es auch am Ziel noch Ziele.
Teufelstisch
Alternativ gehts zur Teufelstisch-Tour im Hinterweidenthal, einer gemütlichen Familien-Rundwanderung mit schaurig-schönen Höhepunkten. Die bizarr geformte Felsformationen nennen sich Teufelsschmiede, Teufelsküche und Teufelstisch. Der Teufelstisch gilt als Wahrzeichen des Pfälzerwalds: ein senkrecht stehender Felsen, darauf eine bis zu vier Meter dicke und etwa 50 Quadratmeter große Platte, alles in allem 14 Meter hoch und 284 Tonnen schwer. Unterhalb vom Teufelstisch geht es dann ganz unteuflisch zu. Am großen Erlebnis-Spielplatz mit Riesenrutsche, Aussichtsbrücke und Minigolf-Anlage führt vor allem für die lieben Kleinen kein Weg vorbei.

Für Familien ist auch der Annweilerer Burgenweg geeignet. Schon Burg Trifels lohnt den 7,5 Kilometer langen Weg. Die geschichtsträchtige Reichsfeste war einst die mächtigste Burg des Heiligen Römischen Reiches und der Lieblingssitz von Kaiser Barbarossa. Im Jahr 1193 hielt Heinrich VI, Barbarossas Sohn, auf Trifels den englischen König Richard Löwenherz gefangen und forderte von der englischen Krone unglaubliche 23 Tonnen Silber für seine Freilassung. In einem Stationentheater wird vom 5. Mai bis 27. Oktober sonnabends um 15 Uhr das Schauspiel „Die Befreiung des Richard Löwenherz“ aufgeführt, eine einstündige Zeitreise durch Burg und Geschichte.
Deutsch-Französischer Burgenweg
Noch mehr Burgen gibt es auf dem Deutsch-Französischen Burgenweg, einem grenzüberschreitenden Weitwanderweg ins Elsass und zurück in die Pfalz. In zwei Tagesetappen führt er auf 32 km an Burgen und Burgruinen vorbei, die Wegelnburg und Hohenbourg, Fleckenstein und Lutzelhardt heißen. Und alle erzählen ihre eigene Geschichte: Von Prinzessinnen, Raubrittern und dem blutigem Kampf zwischen Gunther und seinem Freund Hagen. Der Teufel ist auch wieder dabei.
Weitere Informationen:
Südwestpfalz Touristik e.V.
www.WANDERarena.com
Ein Wander- und Erlebnistipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Sportliche Aktivitäten in Portorož-Piran, Slowenien










Ein Eldorado für Sportbegeisterte.
Zapfenstreich im Zirbental
Rund um den Hochzeiger im Pitztal findet die Zirbe ideale Bedingungen.
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Sicher Bergwandern in den Alpen
Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »