Heute ist Montag, der 04.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wasser auf die Eifeler Mühlen, Rheinland-Pfalz

Wasser auf die Eifeler Mühlen
Zwischen Aachen und Trier verläuft der Eifelsteig, ein über 300 Kilometer langer Fernwanderweg, der die Landschaft in Nordsüdrichtung erschließt. Unterwegs passiert man Ausblicke, die einen Abstecher wert sind und Rundwanderwege, für die man ruhig ein wenig Zeit einplanen darf.
Felsen, Wälder und Wiesen
Einer dieser Rundwanderwege ist die 36 Kilometer lange Route „Mühlen an Lieser und Salm“. Beides sind Nebenflüsse der Mosel, die sich durch die Felsen-, Wald und Wiesenlandschaft der Eifel schlängeln. An deren Ufern stehen elf historische Wassermühlen, die man auf dieser zweitägigen Wandertour erleben kann – die ideale Länge für ein schönes Wochenende.

Das Kloster der Zisterzienser
Die Mühlenroute verbindet die Fernwanderwege Eifelsteig- und Lieserpfad und beginnt in der Stadt Wittlich, die zugleich auch der Endpunkt der Tour ist. Auf schmalen Pfaden geht es durch die Natur, entlang von Flussläufen, Wäldern und Wiesen. Eine ruhige Umgebung, in der einst auch die Mönche siedelten.
Zu den Höhepunkten der Mühlentour zählt auch ein Kloster, die 900 Jahre alte Zisterzienserabtei Himmerod, deren Gründung direkt auf den Ordensvater Bernhard von Clairvaux zurückgeht. Aufgrund der Topografie und der über 400 Höhenmeter erfordert die Mühlenroute ein wenig Kondition und Übung. Die ideale Tour für Urlauber, die gerne und viel wandern gehen.
Weitere Informationen:
www.rlp-tourismus.de/eifel
www.tourenplaner-rheinland- pfalz.de/de/tour/wanderung/eifelsteig-erlebnisschleife-muehlenroute-ab-wittlich/54259373/
Ein Wander- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Herbstlicher Zauber - Indian Summer










An diesen fünf Orten können die bunten Herbstwälder aus der Vogelperspektive bestaunt werden.
Wandern und erholen im Nördlichen Schwarzwald
Wellnesswanderungen, Heilklimawege und Kraft aus der Natur im Nördlichen Schwarzwald.
Per Seilbahn vom Wallis nach Italien
Die moderne Dreiseilumlaufbahn verbindet die Bergstation Matterhorn Glacier Paradise mit der Talstation Testa Grigia in Italien.
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol
Lassen Sie sich von den herbstlichen Angeboten in der Region Tux-Finkenberg verzaubern.
Bröckelnde Berge
Wie verändern sich Hochtouren durch den Klimawandel?
Gewitter am Berg
Was tun, wenn man von Blitz und Donner am Berg überrascht wird? Der Österr. Alpenverein gibt Tipps zur Risikominimierung.
Sportliche Aktivitäten in Portorož-Piran, Slowenien
Ein Eldorado für Sportbegeisterte.
Zapfenstreich im Zirbental
Rund um den Hochzeiger im Pitztal findet die Zirbe ideale Bedingungen.
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »