Heute ist Sonntag, der 24.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Pilgern auf der Via Sacra im Mostviertel, Österreich

Pilgern auf der Via Sacra im Mostviertel
Sehnsucht nach einer Auszeit vom Alltag? Nach innerer Ruhe? Nach persönlicher Entwicklung oder Neuorientierung? Erholungs- und Sinnsuchende finden auf der Via Sacra und dem Wiener Wallfahrerweg ihren ganz persönlichen Weg zu neuer, innerer Kraft. Pilgerwanderungen entlang der Via Sacra laden dazu ein, sich selbst besser kennenzulernen und das Leben neu zu entdecken.Wege mit Ausblicken und Einsichten
Die Aussichtsplätze entlang des Weges öffnen den Blick für Neues, schaffen Luft zum Atmen und lassen Weitblicke zu. Besondere Orte, wie ein stilles Kloster, die höchstgelegene Burg Niederösterreichs und gemütliche Gasthöfe - bieten den Pilgern auf der Via Sacra ausreichend Rast und Ruhe, um sich für die nächste Etappe zu stärken.


Der erste Blick auf die Basilika von Mariazell am Ende der letzten Tagesetappe ist magisch. Bekannt als geschichtsträchtiger Kraftplatz für Gläubige und Sinnsuchende, lockt Mariazell Jahr für Jahr tausende Pilger an. In Mariazell finden auch vier geführten Pilgerwanderungen entlang der Via Sacra ihren Abschluss. Eine ganz besondere Zeit für Körper, Geist und Seele geht zu Ende – oder fängt vielleicht gerade erst an.
Detailliertere Informationen zu geführten Pilgerwanderungen finden Sie unter:
http://www.viasacra.at/gefuehrt-pilgern
Information, Beratung und Buchung:
Mostviertel Tourismus
www.mostviertel.at
www.viasacra.at
Ein Pilger- & Wandertipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Zapfenstreich im Zirbental










Rund um den Hochzeiger im Pitztal findet die Zirbe ideale Bedingungen.
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Sicher Bergwandern in den Alpen
Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Finnlands Natur genießen
Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »