
Heute ist Freitag, der 13.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Comacchio am Mündungsdelta des Po, Italien

Comacchio am Mündungsdelta des Po, Italien
Mitten im UNESCO-Biosphärenreservats im Mündungsdelta des Po liegt das mittelalterliche Städtchen Comacchio. War dieser Landstrich ursprünglich einmal vom Festland getrennt, so hat sich der Küstenstreifen über die Jahrhunderte hier, in der Nähe der Mündung des Po, stark verändert.






Weitere Informationen:
www.visitcomacchio.it
Ein Natur- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pilgerreise Barbaraweg in der Mittelslowakei










Pilgern durch interessante Städte und unberührte Natur.
11. Kulinarischer Jakobsweg im Paznauntal
Am 7. Juli startete der Kulinarische Jakobsweg im Paznaun unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann mit fünf Genussrouten in seine elfte Saison.
Tipps für eine sichere Almwanderung
Die Naturfreunde Österreich haben einen Folder mit Verhaltensregeln herausgebracht: Weidetiere auf Almen - Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern.
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Gaumenschmaus und Wanderlust in der Schweiz.
Die Granitz auf Rügen
Mit Wanderschuhen auf Zeitreise.
Weitwanderweg Kammweg Erzgebirge Vogtland
Der 285 Kilometer lange Weitwanderweg führt über die höchsten Gipfel des Erzgebirges.
Stoabergmarsch24
24-Stunden-Wandererlebnis zwischen Tirol und Salzburg.
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Die neue „Bernina Tour“ - mit 7.500 Meter Höhendifferenz und einer Länge von 130 Kilometer - ermöglicht Wanderern und Trailrunnern erstmals die Umrundung des Berninamassivs zu Fuß.
Vollmondwanderungen am Millstätter See
Juwelen in der Bergeinsamkeit: Vollmondwanderungen zum Granattor am Millstätter See.
Auf den Spuren der Römer Genusswandern
Die Donau als "blaues Band" großer Geschichte und einzigartiger Naturerlebnisse: Auf über 600 Kilometern machen Bayern und Österreich eine Zeitreise in die römische Vergangenheit der Region für Wanderer zum Erlebnis.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »