Heute ist Montag, der 25.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Herbstwanderungen im Trentino, Italien

Herbstwanderungen im Trentino, Italien
Im Herbst verwandelt sich das italienische Trentino. Wälder zeigen sich in bunten Herbstfarben. Eine ideale Zeit für Wanderungen durch die einsame Bergwelt, Hüttenzauber oder ganz einfach abschalten.Indian Summer in alpiner Kulisse
Wenn sich die Blätter der Bäume vom satten Grün des Sommers in alle denkbaren Braun-, Ocker, Gelb- oder Rottöne verwandeln, dann ist die Herbstsaison angebrochen. Unter den 36 Prozent, die der Waldanteil der Region ausmacht, befindet sich ein ganz besonders Naturdenkmal. Im Stelvio Nationalpark des Val di Rabbi am “Der Pfad der majestätischen Lärchen” entdecken die Wanderer die spektakulären Wasserfälle von Saènt und rund 20 mehrere Jahrhunderte alten Baumriesen. Oberhalb des Val Lagarina auf dem Plateau von Brentonico können Naturfreunde zwischen alten Kastanienbäumen spazieren.
Erlebnisreiche Wanderungen

In den Buchenwäldern beim kleinen Dorf Fai della Paganella beginnt eine Tour für die ganze Familie. Der Weg beginnt im Ort La Capannina, von wo es entlang zahlreicher Aussichtspunkte mit Blick auf das Valle dell`Adige zur Grotta della Madonna und schließlich zur archäologischen Ausgrabungsstätte von Doss Castel geht.

Entschleunigen beim Hütten-Hopping

Autonome Provinz Trentino
Trentino im Norden Italiens gliedert sich in vierzehn touristische Gebiete und erstreckt sich von den Dolomiten, die seit 2009 als UNESCO-Weltnaturerbe zählen, bis hin zum Nordzipfel des Gardasees mit der Stadt Riva del Garda. Neben den historischen Städten Trento und Rovereto besticht Trentino vor allem mit seiner vielseitigen Natur – rund 30 Prozent der Gesamtfläche bestehen aus Naturschutzgebieten. Mediterrane Temperaturen am Wasser und alpines Klima in den Bergen: Die abwechslungsreichen Wetterbedingungen machen Trentino zu einem idealen Reiseziel für Natur-, Kultur- sowie Sportliebhaber.
Weitere Informationen:
https://www.visittrentino.info/de/erleben/herbst-special
Ein Wander- & Reisetipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm










Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Sicher Bergwandern in den Alpen
Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Finnlands Natur genießen
Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
Wandern im Naturpark Karwendel, Tirol
Wandergenuss am Erlebnisberg Glungezer im Karwendel.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »