Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Aktive Regeneration im Südburgenland

Aktive Regeneration im Südburgenland
Um im Frühjahr wieder mit voller Energie in den Alltag zu starten, gilt es, dem eigenen Körper etwas Gutes zu tun – und wo ginge dies besser, als in der Golf- und Thermenregion Stegersbach, die mit dem kostbaren Stegersbacher Thermalwasser, der großzügigen Familientherme, der einzigartigen Weinidylle und insgesamt 300 Sonnentagen pro Jahr zu den bekanntesten Wellness-Reisezielen Europas zählt?Mit aktiver Regeneration in’s Frühjahr

1. Bewegung – aber richtig
Ob zu langes Sitzen auf dem Bürostuhl oder die Seele den ganzen Tag über im Bett baumeln lassen – ein Mangel an Bewegung zählt nach wie vor zu den größten Energiekillern. „Sport hilft dabei, so richtig in die Gänge zu kommen. All jenen, die sich im neuen Jahr vorgenommen haben, mehr Sport zu machen, rate ich zunächst eine Ganzkörperanalyse oder einen Besuch beim Arzt Ihres Vertrauens“, so Christina Stocker. Denn: wer ohne das nötige Grundwissen und eine gewisse Ausdauer plötzlich exzessiv Sport betreibt, wird nicht lange Freude daran haben und riskiert obendrein Verletzungen. „Man sollte daher mit ausgedehnten Spaziergängen beginnen. Unseren Hotel-Gästen etwa rate ich immer, zunächst die idyllischen Hügellandschaften in der Region Stegersbach zu erkunden, ehe sie mit dem Cardio-Training starten“, ergänzt die Expertin.
2. Den Stress weg-massieren

3. Haltung bewahren
Was man als Kind so oft gehört hat, gilt im Erwachsenenalter ganz besonders: Aufrecht sitzen! Wer „lümmelt“, führt Schmerzen und Verspannungen herbei – und die rauben dem Körper jede Menge Energie. „Die richtige Haltung zu bewahren ist jedoch leichter gesagt als getan, denn unser Alltag spielt sich immer mehr im Sitzen ab, während wir uns abends in Embryonalhaltung unter die Decke legen. Um die richtige Körperhaltung zu finden, gebe ich den Gästen im Acquapura SPA immer wieder diesen Tipp: Einfach vorstellen, dass ein Faden am Kopf befestigt ist, der einen leicht nach oben zieht. Daran können Sie dann Ihre Haltung ausrichten.“
4. Blitz-Entspannungsübungen gegen Kopfschmerzen
Stechende, pochende Schmerzen hinter der Stirn entwickeln sich immer mehr zur Volkskrankheitt. Halten die Beschwerden an, ist der Arztbesuch unumgänglich, bei akuten Kopfschmerzen jedoch helfen so genannte Blitz-Entspannungsübungen, wie die in der Region Stegersbach tätige Christina Stocker illustriert: „Mit der linken Hand wird der rechte Oberarm umfasst und mit der Hand nach innen zum Körper gezogen. Diese Position wird drei Minuten lang gehalten und dann auf der anderen Seite wiederholt.“
Nähere Informationen:
Falkensteiner Balance Resort Stegersbach
www.falkensteiner.com/de/hotel/stegersbach
Ein Wellness- & Entspannungstipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm










Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Sicher Bergwandern in den Alpen
Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Finnlands Natur genießen
Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
Wandern im Naturpark Karwendel, Tirol
Wandergenuss am Erlebnisberg Glungezer im Karwendel.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »