Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern

Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern, Österreich
Die Natur erwacht – während sich die ersten Krokusse noch zaghaft durch die Schneedecke kämpfen, beginnen zahlreiche Spechtarten bereits mit ihren Trommelkonzerten und Wildtiere erfreuen sich an den ersten saftigen grünen Gräsern. Die Wandersaison mit spannenden Rangertouren im Nationalpark Hohe Tauern beginnt.Wandern: Am Puls der Wildtiere
Freitag, 25. Mai sowie 08. Juni und 22. Juni 2018, 9 Uhr, Treffpunkt: Kals am Großglockner in Tirol
Reizvolle Wanderungen machen das Frühlingserwachen im Nationalpark direkt erlebbar. Speziell die Wildtiere suchen in den schneefreien, tiefer gelegenen Bereichen nun die ersten, saftigen Gräser und sind dabei mit Fernglas und Spektiv leicht zu erspähen - ohne weite Wege.
Dauer ca. je 4 Stunden. Die Teilnahme kostet für Erwachsene € 15,-, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende, Lehrlinge € 9,-. Anmeldung erforderlich.
Wandern: Wasser mit allen Sinnen
Dienstag, 29. Mai sowie 12. Juni und 26. Juni 2018, 9 Uhr, Treffpunkt: St. Jakob im Defereggental in Tirol

Dauer ca. je 4 Stunden. Die Teilnahme kostet für Erwachsene € 15,-, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende, Lehrlinge € 9,-. Anmeldung erforderlich.
Information & Anmeldung:
Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Tirol,
Nationalparkhaus Matrei
www.hohetauern.at
Ein Wander- & Erlebnistipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
- Ausstellung im Nationalpark Donau-Auen
- Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern
- Frühlingserwachen im Nationalpark Kalkalpen
- Frühlingsboten im Nationalpark Thayatal
- Nationalpark am Neusiedler See Seewinkel
- Naturparks am Neusiedler See
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm










Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Sicher Bergwandern in den Alpen
Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Finnlands Natur genießen
Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
Wandern im Naturpark Karwendel, Tirol
Wandergenuss am Erlebnisberg Glungezer im Karwendel.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »