Heute ist Mittwoch, der 18.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Berge und Täler in der Provinz Verona, Italien

Berge und Täler in der Provinz Verona, Italien
Die Provinz Verona ist reich an Reizen und atemberaubenden Landschaften: von Höhenwanderungen in Lessinia, für Bergliebhaber, bis hin zu Ausflügen durch Dörfer, Felder und Festungen im Grünen der Veroneser Ebene, entlang des Flusslaufs der Etsch. Nur wenige Dutzend Kilometer von der Hauptstadt entfernt, befinden sich die Ausgangspunkte für zahlreiche Routen durch die schöne Landschaft mit historisch-kulturellen und gastronomischen Höhepunkten.Zwischen Geschichte und unberührten Landschaften auf der Hochebene von Lessinia
Wenn man Verona früh am Morgen verlässt, erreicht man in weniger als einer Stunde Bosco Chiesanuova, eine der wichtigsten Gemeinden von Lessinia, die sich auf etwas mehr als 1.100 Metern Höhe befindet. Interessante Informationen erhalten Urlauber in der dortigen Touristeninformation. Von der Piazza della Chiesa gibt es eine angenehme zweieinhalbstündige Ringroute zwischen den Stadtvierteln von Bosco Chiesa Nuova, in denen die zimbrische Architektur entdeckt werden kann. Auch in einigen der Nachbargemeinden finden sich zwischen Gräben und Festungen, die hauptsächlich zu Verteidigungszwecken angelegt wurden, Spuren der lokalen Geschichte. Urlauber, die auf der Suche nach einem weniger von Menschenhand geschaffenen Szenario sind, entscheiden sich für eine Exkursion durch den regionalen 10.000 Hektar großen Naturpark Lessinia, um mehr über die lokale Flora und Fauna zu erfahren. Nicht verpassen sollte man zudem einen Besuch der Grotta di Monte Capriolo, auch bekannt als "Grotta di Roverè 1000" oder "Grotta del Sogno". Sie befindet sich in der Gemeinde Roverè Veronese, in der Nähe der Contrada Capraia. Neue Energie tanken Urlauber bei der Verkostung der typischen "gnochi sbatùi", die sich durch einen besonders zubereiteten Teig auszeichnen.
Das ländliche Leben in der Pianura dei Dogi

Dies sind nur einige der unzähligen unberührten Panoramen der Provinz Verona.
Weitere Informationen:
www.pianuraveronese.com
www.visitlessinia.eu/it
Weitere Informationen:
www.destinationverona.travel
Ein Reise- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Birnbaumblüte im Mostviertel, Niederösterreich










Es grünt und blüht an der Moststraße.
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Von Mitte März bis Anfang April zu Dirndlblüten-Wanderungen ins Pielachtal.
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Mit der Mandelblüte erwacht die Pfälzer Weinstraße aus dem Winterschlaf.
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Wandern an der Nordsee ist mehr als Meer - eine Vielfalt und Fülle zwischen Watt und Wald.
Radfahren in der Region St. Johann in TirolDie Region St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf ist ideal für Genussradler, sportlich ambitionierte Biker oder Wanderer.
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Wandermöglichkeiten vom Salzkammergut über die Urlaubsregion Pyhrn-Priel bis an die Donau.
Wanderungen in den Ybbstaler Alpen
Fünf familienfreundliche Wanderungen von Lackenhof bis Opponitz in den Ybbstaler Alpen.
Erfrischung im Tal der tausend Quellen
In der Region Schladming-Dachstein sorgen kristallklare Bergseen, Bäche und Wasserfälle für Abwechslung.
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Themen-, Berg- und Kneipp-Wanderwege in der oberbayerischen Voralpenregion Chiemsee-Alpenland.
Bergerlebnisse im Wildkogel-Wandersommer
Mit der Wildkogel- und der Smaragdbahn gelangt man in das weitläufige Höhenwandergebiet Wildkogel auf 2.100m im Herzen der Kitzbüheler Alpen.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »