Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Berge und Täler in der Provinz Verona, Italien

Berge und Täler in der Provinz Verona, Italien
Die Provinz Verona ist reich an Reizen und atemberaubenden Landschaften: von Höhenwanderungen in Lessinia, für Bergliebhaber, bis hin zu Ausflügen durch Dörfer, Felder und Festungen im Grünen der Veroneser Ebene, entlang des Flusslaufs der Etsch. Nur wenige Dutzend Kilometer von der Hauptstadt entfernt, befinden sich die Ausgangspunkte für zahlreiche Routen durch die schöne Landschaft mit historisch-kulturellen und gastronomischen Höhepunkten.Zwischen Geschichte und unberührten Landschaften auf der Hochebene von Lessinia
Wenn man Verona früh am Morgen verlässt, erreicht man in weniger als einer Stunde Bosco Chiesanuova, eine der wichtigsten Gemeinden von Lessinia, die sich auf etwas mehr als 1.100 Metern Höhe befindet. Interessante Informationen erhalten Urlauber in der dortigen Touristeninformation. Von der Piazza della Chiesa gibt es eine angenehme zweieinhalbstündige Ringroute zwischen den Stadtvierteln von Bosco Chiesa Nuova, in denen die zimbrische Architektur entdeckt werden kann. Auch in einigen der Nachbargemeinden finden sich zwischen Gräben und Festungen, die hauptsächlich zu Verteidigungszwecken angelegt wurden, Spuren der lokalen Geschichte. Urlauber, die auf der Suche nach einem weniger von Menschenhand geschaffenen Szenario sind, entscheiden sich für eine Exkursion durch den regionalen 10.000 Hektar großen Naturpark Lessinia, um mehr über die lokale Flora und Fauna zu erfahren. Nicht verpassen sollte man zudem einen Besuch der Grotta di Monte Capriolo, auch bekannt als "Grotta di Roverè 1000" oder "Grotta del Sogno". Sie befindet sich in der Gemeinde Roverè Veronese, in der Nähe der Contrada Capraia. Neue Energie tanken Urlauber bei der Verkostung der typischen "gnochi sbatùi", die sich durch einen besonders zubereiteten Teig auszeichnen.
Das ländliche Leben in der Pianura dei Dogi

Dies sind nur einige der unzähligen unberührten Panoramen der Provinz Verona.
Weitere Informationen:
www.pianuraveronese.com
www.visitlessinia.eu/it
Weitere Informationen:
www.destinationverona.travel
Ein Reise- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Zapfenstreich im Zirbental










Rund um den Hochzeiger im Pitztal findet die Zirbe ideale Bedingungen.
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm
Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Sicher Bergwandern in den Alpen
Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Finnlands Natur genießen
Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »