Print

Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg

Der Frankenalb Panoramaweg im Nürnberger Land wurde mit Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee

Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg

Erneut wurde der rund 50 Kilometer lange Frankenalb Panoramaweg im Nürnberger Land als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Dieses Prädikat wird vom Deutschen Wanderverband alle drei Jahre nach erneuter Prüfung vergeben.

Frankenalb Panoramaweg - Hohler Fels

Auf den Prüfstand kommen u. a. die Beschaffenheit der Wege und die nutzerfreundliche Markierung, aber auch das Kultur- und Naturerlebnis auf der Strecke. Letzteres bietet der Frankenalb Panoramaweg, der durch die herrliche Landschaft der zentralen Frankenalb führt, reichlich. Anspruchsvolle Wege durch alte Buchenwälder wechseln sich mit imposanten Aussichten ab, z. B. von der Burgruine Lichtenegg oder von der Felsformation „Hohler Fels“.

Frankenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Krönhof Engelthal

Am besten lässt sich der 1.522 Höhenmeter umfassende Rundweg in drei Etappen begehen. Während das Stück von Reicheneck nach Mosenhof dank vieler Obstbäume, Wiesenhänge und kleiner Bachläufe besonders reizvoll ist, punktet das ehemalige Klosterdorf Engelthal mit der gut erhaltenen Klosterkirche und der Willibaldskapelle, einer von der Bauweise her einzigartigen „Kapellenscheune“. Im Nürnberger Land gibt es insgesamt mehr als 2000 Kilometer Wanderwege und vier Qualitätswege. Der Frankenalb Panoramaweg ist seit 2009 zertifiziert.

Weitere Informationen:
urlaub.nuernberger-land.de

Ein Wander- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Urlaub auf dem Jakobsweg - nicht nur für religiöse Menschen geeignetfamily 4610864 1280
Es gibt mehr als einen Jakobsweg und jeder hat seine Besonderheiten.
Wanderreisen für jedermann - Orbis Ways bietet eine große Auswahlmountains 4521455 1280
Maßgeschneiderte Wander- und Pilgerreisen von Porto nach Santiago vom erfahrenen Reiseanbieter.
Genießen Sie die Natur im niederländischen Oostkapellepexels mabelamber 141978
Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Orenjezon.
La Palma - Biosphärenreservat 4000 Meter über dem MeerLa Palma, Kanarische Inseln - Cumbrecita
La Palma ist bekannt für ihre vielfältigen Naturlandschaften und ihr reiches ökologisches Erbe. Als Biosphärenreservat bietet die Insel zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung.
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, TirolTuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
Lassen Sie sich von den herbstlichen Angeboten in der Region Tux-Finkenberg verzaubern.
Ein Tag voller Abenteuer: Ein Tagesausflug in die Umgebung von MeranMeran, Italien - Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Die Schönheit der Region um Meran entdecken.
Sichere AlmwanderungenSichere Almwanderung - Kuh
Was bei der Begegnung mit Weidevieh zu beachten ist - Tipps von den Naturfreunden Österreich.
Kaiserwinkl - Die Geschichte des SchmugglerwegsKaiserwinkl, Tirol - Felsen Entenlochklamm
Die historischen Hintergründe des Schmugglerweges im Tiroler Kaiserwinkl
Kaiserwinkl - Schmugglerweg - Rundweg KlobensteinKaiserwinkl, Tirol - Schmugglerweg_Hängebrücke
Ein malerischer Rundweg auf historischen Schmugglerpfaden durch die berüchtigte Entenlochklamm.
Der Kaiserwinkl - Tirol von seiner lieblichen SeiteKaiserwinkl, Tirol - Unterberg_Kössen
Eine landschaftlich traumhafte Region, direkt an der Bayrischen Grenze, mit tollen Wander- und Radrouten inmitten grüner Almweiden und frischer Bergluft.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »
Spreewald erlebenplay
3:00
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Jänner 2025