Heute ist Sonntag, der 26.03.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg

Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Erneut wurde der rund 50 Kilometer lange Frankenalb Panoramaweg im Nürnberger Land als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Dieses Prädikat wird vom Deutschen Wanderverband alle drei Jahre nach erneuter Prüfung vergeben.
Auf den Prüfstand kommen u. a. die Beschaffenheit der Wege und die nutzerfreundliche Markierung, aber auch das Kultur- und Naturerlebnis auf der Strecke. Letzteres bietet der Frankenalb Panoramaweg, der durch die herrliche Landschaft der zentralen Frankenalb führt, reichlich. Anspruchsvolle Wege durch alte Buchenwälder wechseln sich mit imposanten Aussichten ab, z. B. von der Burgruine Lichtenegg oder von der Felsformation „Hohler Fels“.

Am besten lässt sich der 1.522 Höhenmeter umfassende Rundweg in drei Etappen begehen. Während das Stück von Reicheneck nach Mosenhof dank vieler Obstbäume, Wiesenhänge und kleiner Bachläufe besonders reizvoll ist, punktet das ehemalige Klosterdorf Engelthal mit der gut erhaltenen Klosterkirche und der Willibaldskapelle, einer von der Bauweise her einzigartigen „Kapellenscheune“. Im Nürnberger Land gibt es insgesamt mehr als 2000 Kilometer Wanderwege und vier Qualitätswege. Der Frankenalb Panoramaweg ist seit 2009 zertifiziert.
Weitere Informationen:
urlaub.nuernberger-land.de
Ein Wander- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße










Mit der Mandelblüte erwacht die Pfälzer Weinstraße aus dem Winterschlaf.
Unterwegs im Bayerischen Wald
Natur pur in der Landschaft des Bayerischen Waldes.
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Höhengenuss auf den sieben Gipfeln des Nürnberger Landes.
Herbstwanderungen in den Bergen Friaul-Julisch Venetiens
Sanftes Trekking, grenzüberschreitende Radwege und slow Aktivitäten im Norden Italiens.
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Wandermöglichkeiten vom Salzkammergut über die Urlaubsregion Pyhrn-Priel bis an die Donau.
Berchtesgadener Rundwege
Des Wandern ist des Müllers Lust - Wandern im Berchtesgadener Herbst.
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Wildwasser und Badeseen im Tiroler Alpbachtal sorgen für Erfrischung bei Rekordhitze.
Weiterwandern in Kärnten
Ob Berg, Tal oder See - beim Weiterwandern in Kärnten ist für jeden etwas dabei.
Der Bergsommer in Wildschönau, Tirol
Ausgezeichnet wandern: Die Wildschönau startet in den Bergsommer.
Ausflugsziele in den Wiener Alpen
Einfach, schnell und klimaschonend über die Thermenregion in die Wiener Alpen.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »