Heute ist Mittwoch, der 18.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Aktiver Wanderherbst in Oberstdorf, Bayern

Höchster Wandergenuss in der südlichsten Gemeinde Deutschlands.

© Tourismus Oberstdorf / Photographie Monschau / Oberstdorf, Bayern - Freibergsee / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Aktiver Wanderherbst in Oberstdorf

Die Täler und Alpengipfel rund um Oberstdorf machen besonders in den goldenen Herbstmonaten Lust auf einen Wanderurlaub. Ein über 200 Kilometer langes Wandernetz auf drei Höhenlagen bietet in der südlichsten Gemeinde Deutschlands eine Vielfalt an Tour-Möglichkeiten für jede Kondition und jeden Geschmack. Entspannte Familienausflüge führen entlang der Oberstdorfer Gebirgsbäche während bei Tagestouren über ursprüngliche Tobelwege Schwindelfreiheit und Kondition gefragt sind.

© Tourismus Oberstdorf / Michael Monschau / Oberstdorf, Bayern - Panoramablick / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Vier-Flüsse-Tour entlang der drei Gebirgsbäche der Gemeinde und zu deren Zusammenschluss am Iller-Ursprung ist mit ihrer Länge von fünf Kilometern und kaum zu überwindenden Höhenmetern bestens für Familien geeignet. Die Rundwanderung beginnt entlang der wilden Trettach und führt abseits hoch frequentierter Wanderwege bis zum Ursprung der Iller. Hier vereinen sich die Oberstdorf umschließenden Gebirgsbäche zum mächtigsten Strom des Oberallgäus. Nach dem Überqueren des Flusses geht es entlang der Breitach bis zur gleichnamigen Brücke, wonach die sanft vor sich hin fließende Stillach zum angenehmen Begleiter auf dem Rückweg wird.

© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman / Oberstdorf, Bayern - Gerstruben / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Wanderung hinauf zum historischen Bergbauerndorf Gerstruben bietet eine kleine Zeitreise zurück in das Leben der Bergbauern. Die Tour führt über den Jägerstandweg in Richtung Trettachtal, wo der Aufstieg entlang des naturnahen Rautweges durch die dichten Schutzwälder des Kegelkopfes hinauf nach Gerstruben beginnt. Unter Denkmalschutz stehend, bieten die malerisch gelegenen, von der Sonne verbrannten und bis zu 500 Jahre alten Holzhäuser ein eindrucksvolles Szenario. Der Abstieg erfolgt über den Hölltobel entlang des imposanten Wasserfalls – der naturnahe Bergpfad erfordert dabei Trittsicherheit. Wer schwindelfrei ist, kann hier über die luftig hängende Aussichtskanzel einen tiefen Einblick ins Innere der Klamm erhaschen.

© Tourismus Oberstdorf / Alexander Fuchs / Oberstdorf, Bayern - Seealpsee / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Wanderung von Oberstdorf ins Traufbachtal startet knapp vor der Spielmannsau in die Schlucht, bevor der steile, schroffe Aufstieg über den wilden und ursprünglichen Tobelweg beginnt. Angekommen im erhöhten Traufbachtal folgen Wanderer dem Traufbach tiefer in das abgelegene Seitental, wobei mit jedem Meter der Ausblick auf das Talende mit seinen hohen Wasserfällen, der Westwand des Fürschießers und der Krottenspitze beeindruckender wird. Hoch oben auf dem Grat führt eine sehr anspruchsvolle Hüttenverbindung von der Kemptner Hütte zum Prinz-Luitpold-Haus in Hindelang. Auf den letzten Metern zur Alpe geht erneut steil bergauf, doch dann belohnt eine faszinierende Talkulisse in beinahe ungestörter Bergeinsamkeit.

Weitere Informationen:
www.oberstdorf.de/alpininfo
www.oberstdorf.de

Ein Wander- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.net.

                                                                         
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wandern und Nordic Walking

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Weggis, CH - Blütenpracht
© Switzerland Tourism / Andreas Gerth
Frühlingserwachen in der Schweiz
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg

Wandern und Nordic Walking

Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau
Engelberg, Schweiz - AlpkäseTrail
© Engelberg Titlis Tourismus
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Berninamassiv, Graubünden - Weitwandern
© Engadin St. Moritz / Christof Sonderegger
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Castione, Trentino - Kastanienwald
© Trentino Marketing / Carlo Baroni-Vallagarina
Herbstwanderungen im Trentino, Italien
Mostviertel, NÖ - Moststraße
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Birnbaumblüte an der Moststraße, Niederösterreich
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Raften Slunj, Kroatien_detail
© Vedran Metelko
Aktiv in Kroatien
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Alarmzeichen Gewitterwolken
© Alpenverein / Christa Kramer
Gewitter am Berg
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Sicher am Berg - Wandern
© Naturfreunde Österreich
Sicher am Berg
Heute ist Mittwoch, der 18.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel