Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Neustart in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Landschaftliche Gegebenheiten und kleinstrukturierte Hotellerie ermöglichen ausreichend Bewegungsfreiheit ohne engen körperlichen Kontakt.

© Peter Burgstaller / Schladming-Dachstein, Steiermark - Giglachsee / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Neustart in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein bereitet sich auf den Neustart des Tourismus vor, denn aufgrund der Bestimmungen der Bundesregierung nach der Corona-Zeit dürfen ab 29. Mai auch Beherbergungsbetriebe wieder öffnen. Vermehrt soll der heimische Kernmarkt, der schon bisher einen sehr hohen Anteil von mehr als 50 Prozent der Gästeankünfte eingenommen hat, beworben werden. Insbesondere soll den Gästen im Rahmen der neuen Aktion “Sorglos Urlauben” mehr Planungssicherheit durch kostenlose Stornierung bis acht Tage oder kürzer vor der Anreise bieten. Der Empfehlung der Tourismusregion hat sich bereits ein Großteil der Vermieter angeschlossen. Auch die bei Gästen und Einheimischen sehr stark nachgefragte “Schladming-Dachstein Sommercard” ist somit ab Ende Mai gültig, inklusive Start der beliebten Sommer-Seilbahnen mit 29. Mai.

© Christine Höflehner / Schladming-Dachstein, Steiermark - Mathias Schattleitner / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Urlaubsregion Schladming-Dachstein gehört mit im Schnitt mehr als 3,5 Millionen Nächtigungen pro Jahr zu den fünf größten Tourismusdestinationen in Österreich. “Wir haben nach dem Ausbruch der Krise sehr schnell erkannt, dass es im heurigen Sommer zu einschneidenden Umwälzungen im Tourismus kommen wird. Mit einer gut durchdachten, angepassten Strategie wollen wir nun bestmöglich auf diese Situation reagieren”, erklärt Mathias Schattleitner, Tourismuschef in Schladming-Dachstein. “Ich bin fest davon überzeugt, dass sich unsere Region mit all ihren landschaftlichen Vorzügen und gastfreundlichen Menschen auch in so einer schwierigen Zeit als besonders attraktiver Anziehungspunkt für heimische Sommerurlauber positionieren wird.”

Rund 1.000 Kilometer Wanderwege - viel Platz für jeden Gast 

© Herbert Raffalt / Schladming-Dachstein, Steiermark - Familienwandern / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIn den letzten Jahren hat sich die Region im steirischen Ennstal auch im Sommer als eine absolute Top-Destination in Österreich etabliert. Vor allem die große Verbundenheit zur Natur und zu den Menschen wird in Schladming-Dachstein geschätzt. Die landschaftlichen Gegebenheiten sowie die zahlreichen familiär geführten Beherbergungsbetriebe mit großem Areal und wenig Betten sorgen auch in Zeiten des gebotenen “physical distancing” für ausreichend Bewegungsfreiheit ohne allzu engen Kontakt zu anderen Gästen. So stehen beispielsweise rund 1.000 Kilometer an Wanderwegen zur Verfügung. In der Region finden Urlauber eine optimale Mischung aus Sport, Erholung und Kulinarik sowie zahlreiche Angebote für Familien.

Schladming-Dachstein von oben: 360-Grad-Rundflug durch die Region

© Peter Burgstaller / Schladming-Dachstein, Steiermark - Biken / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWer das Träumen vom kommenden Sommerurlaub schon vorab so realistisch wie möglich “erleben” möchte, kann die steirische Urlaubsregion virtuell von zu Hause aus erkunden: Schladming-Dachstein gilt europaweit als Vorreiter im Bereich Digitalisierung und ermöglicht schon seit einigen Jahren, die gesamte Destination in über 200 einzigartigen Drohnen-Aufnahmen zu überfliegen und aus der Vogelperspektive zu sehen. Hochauflösende 360-Grad- Panoramen geben einen hervorragenden Einblick in die reizvolle Natur- und Kulturlandschaft. Besonderer Tipp: Wer eine VR-Brille besitzt, kann tiefer in die Bilder eintauchen und den "Flug durch die Region" noch realistischer erleben. 

Mehr Informationen zu der Urlaubsregion Schladming-Dachstein finden Sie unter www.schladming-dachstein.at.

Ein Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wandern und Nordic Walking

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Weggis, CH - Blütenpracht
© Switzerland Tourism / Andreas Gerth
Frühlingserwachen in der Schweiz
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg

Wandern und Nordic Walking

Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau
Engelberg, Schweiz - AlpkäseTrail
© Engelberg Titlis Tourismus
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Berninamassiv, Graubünden - Weitwandern
© Engadin St. Moritz / Christof Sonderegger
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Castione, Trentino - Kastanienwald
© Trentino Marketing / Carlo Baroni-Vallagarina
Herbstwanderungen im Trentino, Italien
Mostviertel, NÖ - Moststraße
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Birnbaumblüte an der Moststraße, Niederösterreich
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Raften Slunj, Kroatien_detail
© Vedran Metelko
Aktiv in Kroatien
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Alarmzeichen Gewitterwolken
© Alpenverein / Christa Kramer
Gewitter am Berg
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Sicher am Berg - Wandern
© Naturfreunde Österreich
Sicher am Berg
Marillenblüte in der Wachau
© Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger
Marillenblüte in der Wachau
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel