
Heute ist Sonntag, der 24.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Naturerlebnis WildeWasserWeg im Stubaital

Naturerlebnis WildeWasserWeg im Stubaital, Tirol
Der WildeWasserWeg im Stubaital ist die Reise eines Wassertropfens vom Ursprung im Eis bis hin zum reißenden Bach. Dass es dabei auch abseits der Hauptstrecke interessante Nebenschauplätze gibt, auf denen sich nicht minder spektakuläre Naturschauspiele verbergen, wird durch eine neue Rundwanderung zum Langetalbach verdeutlicht. Ab Juli 2017 kann die gemütliche einstündige Wanderung zu einem kleinen, eindrucksvollen Wasserfall vorgenommen werden. Eine Kombination aus Etappen des WildeWasserWeges ist natürlich auch möglich.Der WildeWasserWeg ist ein schützenswertes Naturjuwel. Die naturbelassene Landschaft mit den malerisch gelegenen Almen, saftig grünen Hochplateaus, bizarr geschliffenen Felsformationen, sanft fließenden Bäche, peitschenden Wasserfälle, türkisblauen Gebirgsseen und in der Sonne glitzernden Gletscherfelder säumen die Tour im hinteren Stubaital.
Etappen und Schleifen
Die drei Etappen des WildeWasserWeges können am Stück oder einzeln entdeckt werden. Insgesamt führen über zehn Kilometer und 1.200 Höhenmeter bis hin zum Sulzenauferner, einem Gletscherfeld auf 2.477 Metern Seehöhe. Zusätzlich eröffnen vom Hauptweg abzweigende und wieder zurückführende Schleifen neue Perspektiven und leiten Wanderer in lange unerschlossene Gegenden.

Den zweiten Rundweg können Besucher des WildeWasserWeges bereits seit letztem Sommer nutzen. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe des Grawa Wasserfalles nahe der Grawa Alm und ermöglicht es eine rund 40 Minuten dauernde Runde mit fast durchgängiger Sicht auf den breitesten Wasserfall der Ostalpen vorzunehmen.
Gegensätzlicher Start

Gletscher-Etappe

WildeWasserWeg Events
Die landschaftlich ausgefallenen Kreationen die das abfließende Wasser über Jahrhunderte zum Vorschein gebracht hat – und immer noch bringt –, können am WildeWasserWeg den ganzen Sommer über bestaunt werden. Ausgefallene Veranstaltungen finden dort jedoch nur an ausgewählten Terminen statt. Gemeint sind die beiden Genuss-Wandernächte im Juli beim Grawa Wasserfall und im August im Ruetz Katarakt. Dann schlendern Wanderer nachts über die barrierefreien Wege und sammeln genussvolle Eindrücke. Dazu gehören kulinarische Köstlichkeiten der Stubaier Genussbetriebe ebenso, wie die Aussichten auf dezent beleuchtete Naturschauspiele.
Das Stubaitail – Das schönste Tal der Alpen
Das Stubaital in Tirol liegt nahe der Landeshauptstadt Innsbruck und ist durch die Brennerautobahn optimal von Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien zu erreichen. 35 Kilometer lang, umgeben von 80 Gletschern und 109 Dreitausendern präsentiert sich das Stubaital mit seinen fünf Hauptorten Neustift, Fulpmes, Telfes, Mieders und Schönberg. Das Ganzjahresangebot begeistert vor allem aktive Urlauber: Der Stubaier Gletscher, größtes Gletscherskigebiet Österreichs, bietet Skivergnügen vom Feinsten bis Mitte Juni. Vielfältige Sommerangebote und ein bestens ausgebautes, 65 km umfassendes Hütten- und Wegenetz erwarten Urlauber auch im Wanderzentrum Schlick 2000 in Fulpmes, im Wandergebiet der Serlesbahnen bei Mieders oder bei den Elferbahnen in Neustift. Im Sommer locken Wandern, Klettern, Mountainbiken, Paragliding bei hervorragender Thermik, Rafting, Kajaken, Nordic Walking, Tennis, Yoga, Schwimmen und viele andere Sportarten hinaus ins Freie.
Nähere Informationen:
www.stubai.at
Ein Wander- & Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Wandern in der Region Wörthersee, Kärnten










Der Herbst am Wörthersee wird zum „Goldenen Wanderherbst“.
Wandern in der Region Tux-Finkenberg, Tirol
Grenzenlose Weite und Gletscher-Abenteuer im Tiroler Tuxertal.
Richtiges Verhalten bei Gewitter
Die AUVA gibt Tipps, was bei einem Gewitter für die eigene Sicherheit zu beachten ist.
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
In Oberstdorf finden sowohl Genusswanderer als auch ambitionierte Outdoorfans die passenden Tour-Möglichkeiten.
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Die Pfälzer Ferienstraße ist ein Klassiker der touristischen Erlebnisrouten.
Schöne Aussichten im Berner Oberland
Eine Reise zu den Bergen des Berner Oberlandes.
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz
Von A wie Andeer bis Z wie Zuoz - in Graubünden gibt es unzählige charmante Bergdörfer. Graubünden Ferien wollte es genau wissen und rief zur Abstimmung auf.
Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein
Gaumenfreuden vom steirischen Haubenkoch tischen 14 Hütten in der Region Schladming-Dachstein auf.
Weitwanderweg Kremstal-Donau
Der erste Weitwanderweg Kremstal-Donau führt in 11 Etappen rund 100 km durch eine vom Weinbau geprägten Landschaft.
Rundwanderwege an der slowenischen Adria
Portorož und Piran zu Fuß entdecken - drei Wanderwege mit Meerblick.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »