Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden

Die neue „Bernina Tour“ - mit 7.500 Meter Höhendifferenz und einer Länge von 130 Kilometer - ermöglicht Wanderern und Trailrunnern erstmals die Umrundung des Berninamassivs zu Fuß.

© Engadin St. Moritz / Christof Sonderegger / Berninamassiv, Graubünden - Weitwandern / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden

Mit 4.049 Metern ist der Piz Bernina der höchste Berg der Ostalpen und damit ein Anziehungspunkt für Outdoor-Sportler aus aller Welt. Das neue Angebot „Bernina Tour“ macht die landschaftliche Vielfalt an seinem Fuße für Wanderer und Trailrunner erlebbar. Auf der Weitwanderung gilt es, 7.500 Meter Höhendifferenz und 130 Kilometer Strecke zu bewältigen. Da sind gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Die Strecke ist ab 15. Juni 2019 begehbar, sofern es die Schneeverhältnisse zulassen.

Gletscherwelt und mediterranes Flair

© Rhätische Bahn / Andy Badrutt / Bernina Express, RhB / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAusgangspunkt der Mehrtagestour ist Poschiavo im italienischsprachigen Graubündner Südtal Valposchiavo. Die Anreise dorthin erfolgt mit der Rhätischen Bahn auf der UNESCO-Welterbestrecke Albula-Bernina. Weiter geht es zu Fuß in fünf bis sechs Etappen über den Berninapass und die Fuorcla Surlej bis nach Maloja im Engadin. Die Eismassen der Berninagruppe und die Engadiner Seenplatte bieten dabei einen beeindruckenden Kontrast zum mediterranen Flair des Valposchiavo.

© Edith Spitzer, Wien / Poschiavo, Schweiz - Piazza / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuch Kulinarik-Fans finden Gefallen an der Route: Das Valposchiavo sowie das Engadin sind über die Talgrenzen hinaus für ihre Pizzoccheri, Capuns und die Bündner Nusstorte bekannt. Ab Maloja führt der Weg dann über den Muretto-Pass nach Italien und weiter entlang der Bergseen Lago Palù und Lago di Gera zurück nach Poschiavo.

Weitere Informationen:
www.engadin.ch/de/bernina-tour-wandern
www.engadin.ch/de/bernina-tour-trailrunning

Buchbare Angebote für die “Bernina Tour” inklusive Gepäckstransport:
www.eurotrek.ch

Weitere Weitwanderangebote:
www.engadin.stmoritz.ch/wandern

Weitere Informationen zum Sommerurlaub in der Schweiz:
www.MySwitzerland.com/sommer

Ein Reise- & Wandertipp von 55PLUS-magazin.net.

Anreise: mit Swiss International Air Lines (www.swiss.com) nach Zürich
Reisen innerhalb der Schweiz: mit Swiss Travel System (www.swisstravelsystem.ch)

Die besten Angebote jetzt auf MySwitzerland.com oder
direkt buchen über 00800 100 200 30 (kostenlos)*

* Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr, lokale Gebühren können anfallen


Sehen und lesen Sie auch:


 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wandern und Nordic Walking

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Weggis, CH - Blütenpracht
© Switzerland Tourism / Andreas Gerth
Frühlingserwachen in der Schweiz
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg

Wandern und Nordic Walking

Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau
Engelberg, Schweiz - AlpkäseTrail
© Engelberg Titlis Tourismus
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Castione, Trentino - Kastanienwald
© Trentino Marketing / Carlo Baroni-Vallagarina
Herbstwanderungen im Trentino, Italien
Mostviertel, NÖ - Moststraße
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Birnbaumblüte an der Moststraße, Niederösterreich
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Raften Slunj, Kroatien_detail
© Vedran Metelko
Aktiv in Kroatien
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Alarmzeichen Gewitterwolken
© Alpenverein / Christa Kramer
Gewitter am Berg
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Sicher am Berg - Wandern
© Naturfreunde Österreich
Sicher am Berg
Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel