Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wandern im Nationalpark Donau-Auen

Ganzjährig Wandern im Nationalpark Donau-Auen: Attraktive Exkursionsangebote warten auch in der kalten Jahreszeit auf interessierte Gäste

© Kracher / Nationalpark Donau-Auen - Biber / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Wandern im Nationalpark Donau-Auen

Frischluft, Bewegung im Freien und vor allem Naturerlebnis haben stets Saison: Im Nationalpark Donau-Auen sind geführte Wanderungen in Begleitung von Nationalpark-Rangerinnen und -Rangern das ganze Jahr über buchbar. Sowohl für Individualgäste als auch Gruppen werden Programme angeboten.

© Kovacs / Nationalpark Donau-Auen - Spätherbstliche Wanderung / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWenngleich die Bootstouren mit Ende Oktober in Pause gehen und das schlossORTH Nationalpark-Zentrum über die Wintermonate schließt, lohnt sich doch stets ein Ausflug in den Nationalpark Donau-Auen. Denn geführte Exkursionen werden ganzjährig angeboten und sind gerade im Spätherbst und Winter ausgesprochen reizvoll.

Winterwanderungen in den Donau-Auen

Bereits im November starten die beliebten Winterwanderungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Sie widmen sich der vielfältigen Vogelwelt an der Donau in der kalten Zeit, der Seeadlerbeobachtung, der Lebensweise des Bibers sowie der gestaltenden Spur des Wassers in der winterlichen Aulandschaft. Diese Wanderungen sind für Gruppen (mindestens 12 Personen) bei rechtzeitiger Anmeldung zum Wunschtermin buchbar – ob als außergewöhnliche Outdoors-Weihnachtsfeier oder als besonderer Ausflug im jungen Jahr 2021. Für Individualgäste gibt es jeweils fixe Termine.
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: Erwachsene € 13,50, Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende, Lehrlinge € 9,-

© Pavek / Nationalpark Donau-Auen - Winterstimmung / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Speziell für Erlebnisse im kleinen Kreis wartet ein zusätzliches, exklusives Angebot:
„Ihr persönlicher Ranger“. Hier lernen Gäste den Nationalpark Donau-Auen ganz privat kennen, denn sie erhalten die Möglichkeit, zu jeder Jahreszeit für eine Tour nach Maß eine Begleitung zu buchen. In Abstimmung wählt man frei und je nach Interesse und Wünschen Termin, Treffpunkt und Themenschwerpunkte.
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: Pauschale von € 165,- für max. 9 Personen

Hinweis: Sämtliche Exkursion erfolgen kontaktlos in Kleingruppen, unter Einhaltung aktueller Covid 19 – Vorschriften.

Nähere Informationen:
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
www.donauauen.at

Ein Freizeit- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Wandern und Nordic Walking

Salzkammergut - Steirersee
© TVB Ausseerland Salzkammergut / Tom Lamm
5 Wanderungen im Ausseerland
Weggis, CH - Blütenpracht
© Switzerland Tourism / Andreas Gerth
Frühlingserwachen in der Schweiz
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg

Wandern und Nordic Walking

Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau
Engelberg, Schweiz - AlpkäseTrail
© Engelberg Titlis Tourismus
Kulinarik-Trails in der Schweiz
Berninamassiv, Graubünden - Weitwandern
© Engadin St. Moritz / Christof Sonderegger
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden
Castione, Trentino - Kastanienwald
© Trentino Marketing / Carlo Baroni-Vallagarina
Herbstwanderungen im Trentino, Italien
Mostviertel, NÖ - Moststraße
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Birnbaumblüte an der Moststraße, Niederösterreich
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Raften Slunj, Kroatien_detail
© Vedran Metelko
Aktiv in Kroatien
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Alarmzeichen Gewitterwolken
© Alpenverein / Christa Kramer
Gewitter am Berg
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer
Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Sicher am Berg - Wandern
© Naturfreunde Österreich
Sicher am Berg
Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel