Heute ist Samstag, der 30.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Lebensqualität: Wellness für Körper und Geist

Lebensqualität: Wellness für Körper und Geist
Die körperliche und psychische Verfassung hat einen maßgeblichen Einfluss auf die persönliche Lebensqualität. Wird nur einer dieser Bereiche in Mitleidenschaft gezogen, können Lebensfreude und Wohlbefinden langfristig schwinden. Es gibt jedoch eine Vielzahl an Möglichkeiten, um dem entgegenzuwirken. In erster Linie ist es wichtig, dass sich jeder Mensch genügend Ruhephasen gönnt. Speziell die zunehmenden alltäglichen Problematiken sind für viele Menschen belastend. In einer Überforderung münden sie dann, wenn nicht gegengesteuert wird. Je ausgeglichener und ruhiger jemand ist, desto geringer fällt die Belastung aus. Ruhephasen sollten daher regelmäßig genutzt werden, um die Energiereserven wieder aufzuladen. Mit den richtigen Tipps gelingt dies im Handumdrehen.Entspannen und erholen leicht gemacht
Vielen Menschen fällt es schwer, sich zu entspannen und abzuschalten. Die Gründe dafür können sehr vielfältig sein. Meist sind es Verpflichtungen, Herausforderungen sowie die eigenen Gedanken, welche blockierend wirken. Dabei bedarf es nicht viel, um sich erholen und entspannen zu können. Besonders effektiv sind Wellnesszeiten. Ein Wellnessbad muss dabei aber gar nicht besucht werden.
Entspannend und erholend wirken Ruhephasen in den eigenen vier Wänden. Fernab des Alltagstrubels und ohne andere Menschen. Um den Entspannungseffekt erhöhen zu können, sollte der Fokus auf das eigene Bad gelegt werden. Ein heißes Bad, ein durchblutungsförderndes Fußbad oder eine Gesichtsmaske. All das sind Möglichkeiten, die dabei unterstützen, abschalten zu können. Das Badezimmer sollte als Ruhe- und Wohlfühloase dienen. Mit den richtigen Tipps für das Badezimmer-Umstyling kann dieser Bereich schnell in eine wahre Wellnessoase verwandelt werden. Moderne Duschvorhänge und Badezimmervorleger sowie Kerzen für mehr Gemütlichkeit sind hierbei besonders effektiv. Doch es gibt zahlreiche weitere Gestaltungsideen, die das eigene Badezimmer in einem neuen Glanz erstrahlen lassen. Wichtig ist nur, dass es gefällt und die eigene Entspannung fördert.
Wie geht Wellness in den eigenen vier Wänden?
Wellness zu Hause muss weder aufwendig noch kostspielig sein. Entscheidend ist es, zu wissen, was erholend und entspannend wirkt. Jeder Mensch hat andere Vorstellungen und Bedürfnisse. Viele Menschen können besonders gut bei einem heißen Bad und beruhigender Musik abschalten. Wer über keine Badewanne verfügt, der sollte eine warme Dusche in Anspruch nehmen. Wechselduschen können hierbei ebenfalls genutzt werden, denn sie regen die Durchblutung an und fördern die natürliche Schönheit. Verspannungen werden dadurch ebenfalls gelöst. Nach einer heißen Dusche sollte sich jeder Mensch Ruhe gönnen. Meist gelingt dies optimal mit einer Auszeit auf dem Sofa. Ein spannendes Buch, eine Tasse Tee oder ein Glas Wein lassen den Alltagsstress vergessen.
Wellness bedeutet aber weitaus mehr. Es ist eine bewusste Auszeit für Körper und Geist. Eine Zeit, die sich jeder Mensch nehmen sollte. Häufig leiden Lebensfreude und Wohlbefinden unter mangelnder Achtsamkeit. Wir nehmen uns zu selten Zeit für uns selbst. Dazu gehört auch die Pflege der Zähne. Strahlend weiße und gesunde Zähne sagen viel über den gesundheitlichen Zustand eines Menschen aus. Beeinflusst werden diese aber nicht nur von der Pflege und den Essgewohnheiten. Auch Stress kann sich negativ auf die Zahnhygiene auswirken. Generell weist Stress ein besonders hohes Risiko auf. Langfristig kann Stress äußerliche Auswirkungen haben. Neben einer blassen und unreinen Haut oder Augenringen gibt auch der Zustand der eigenen Haarpracht Auskunft über den Zustand der mentalen Gesundheit.
![]() |
![]() |
![]() |
Gesundes Naschen










Was ist erlaubt und was nicht?
Die goldenen Jahre
Altersbedingte Veränderungen in der männlichen Sexualität.
Wellness-Wochenende in Dortmund
Entspannung und Entdeckungen in der Ruhrmetropole.
Natürlich jung aussehen
Optimale Versorgung der Haut.
Sommergrippe: Die andere Seite des Sommers
Von den ersten Symptomen über geeignete Behandlungsstrategien bis zu präventiven Maßnahmen.
Rückenfreundlich reisen
Ab in den Urlaub? Am besten schmerzfrei!
Frühpension
So kommen Sie als deutscher Beamter früher in den Ruhestand.
Kreislauf im Keller
Bei diesen unbeständigen Temperaturen haben viele Menschen kreislaufbedingte Beschwerden. Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer klärt auf und gibt Tipps.
Wespen, Gelsen, Ameisen abwehrenDie Umweltberatung gibt Tipps um lästige Insekten gesundheitsschonend loszuwerden.
Tipps, um vergrößerten Hämorrhoiden vorzubeugen
Ernährung, Sport und die Position beim Toilettengang - erfahren Sie mit einem Klick, wie Sie Hämorrhoiden vorbeugen können.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »