Redaktioneller Beitrag im Zuge einer Bewerbung

Begleiten Sie uns auf einer Städtereise ins deutsche Bundesland Sachsen-Anhalt.
Wir besuchen die Hauptstadt Magdeburg und die UNESCO Welterbestadt Quedlingburg. Jene Orte, an denen im Frühmittelalter die Geschichte des heutigen Deutschlands begonnen hat.
Mit König Heinrich I., seiner Frau, Königin Mathilda, und ihren Sohn Otto I., dem ersten Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation.

Am Burgberg zu Quedlinburg, der Lieblingspfalz Heinrichs I., mit Schloss, Stiftskirche St. Servatii und Stift wurde die Herrschaftsgeschichte der Ottonen von ihren Anfängen an akribisch genau festgehalten (Quedlinburger Annalen). Dank der Königswitwe Mathilda und allen ihren Nachfolgerinnen als Äbtissinen des Stiftes. Otto I. wiederum kürte Magdeburg zu seiner Lieblingspfalz, was diese zur größten und wohlhabendsten Stadt des Mittelalters machte.
Heute ist Magdeburg eine moderne Stadt auf historischem Boden. Quedlinburg aber eine einzigartige, mittelalterliche Zeitkapsel.
Folgen Sie uns auf den Spuren deutscher Geschichte. Es gibt sehr viel zu entdecken.