Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Ascona, das Dolce Vita der Schweiz

Video laden
VideoTrailer Tessin - Lago Maggiore
Ascona ist eine kleine, gediegene Stadt im Schweizer Kanton Tessin. Mit ihrer malerischen Kulisse, umgeben vom Lago Maggiore und den Alpen, bietet Ascona eine Postkartenidylle. Bekannt wurde die Stadt als ein Domizil der Schönen und Reichen der Eidgenossenschaft und heimste sich so den Beinamen, das St. Tropez der Schweiz ein.

Ascona - Rathaus Seeseite

Die Geschichte von Ascona

Ascona hat eine abwechslungsreiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte war die Stadt ein wichtiger Handelsposten, besonders bekannt für den Handel über die Alpenpässe. im 19. Jahrhundert wurde die Stadt ein beliebter Treffpunkt für Künstler und Schriftsteller aus ganz Europa. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Ascona auch als Zentrum der Monte Verità bekannt, einer losen Gemeinschaft von Lebensreformern bis Anarchisten, die dem herkömmlichen, traditionellen Lebensstil abschworen. Diese Siedlung, die keine Kommune im engeren Sinn gewesen sein soll, zog Philosophen, Schriftsteller, Künstler und auch politische Freidenker an, die eine Rückkehr zur Natur und eine Rückbesinnung zu einfacheren Lebensformen ohne hierarchische Strukturen suchten.

Ascona - Via Borgo

Ascona - Collegio Papio

Die kulturelle Bedeutung

Ascona ist heute bekannt für sein reiches kulturelles Erbe. Die Stadt beherbergt mehrere Museen, darunter das Museo Comunale d’Arte Moderna, welches moderne Kunstwerke zeigt, und der Monte Verità Museumskomplex, der die Geschichte der gleichnamigen Reformgemeinschaft dokumentiert. Jährlich findet in Ascona auch das Ascona Jazz Festival statt, eines der prominentesten Jazzfestivals in Europa, das Jazzliebhaber aus der ganzen Welt anzieht.

PlayAscona - Bibliothek auf der Piazza G. Motta

Architektur und Sehenswürdigkeiten

Die Architektur Asconas ist ein Schmelztiegel aus mittelalterlichen, barocken und modernen Elementen. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt zu historischen Gebäuden, engen Gassen und malerischen Plätzen. Ein besonderer Blickfang ist die Seepromenade, die mit ihren Cafés und Geschäften zum Flanieren, Sehen und Gesehen-Werden einlädt. Ein architektonisches Gustostückerl ist auch die Kirche San Pietro e Paolo, die im barocken Stil erbaut wurde und eine beeindruckende Fassade sowie Kunstwerke im Inneren aufweist.

Ascona - Blick auf den Lago Maggiore

Natur und Freizeitaktivitäten

Ascona ist nicht nur für kulturell Interessierte, sondern auch für Naturliebhaber ein attraktiver Ort. Die umgebenden Berge und der Lago Maggiore bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Der Lido Ascona ist ein beliebter Ort, um im Sommer zu entspannen und die Sonne zu genießen. Auch Golfspieler kommen hier auf ihre Kosten: Der Golfplatz Patriziale Ascona ist einer der ältesten und renommiertesten der Schweiz.

Ascona - Hotel auf der Piazza G. Motta

Küche und Gastronomie

Die Küche in Ascona reflektiert die vielfältigen kulturellen Einflüsse der Region und bietet eine Mischung aus italienischer und schweizerischer Küche. Typische Gerichte umfassen Risotto, Polenta und frischen Fisch aus dem Lago Maggiore. Neben traditionellen Restaurants gibt es auch zahlreiche Cafés, die lokale Weine und Käsespezialitäten anbieten.

Ascona - Art Hotel Riposo

Fazit:

Ascona am riesigen Lago Maggiore ist eine Stadt, die sehr viel mehr als nur ihre schöne Lage zu bieten hat. Sie ist ein kultureller Treffpunkt, der seine Besucher mit einer Mischung aus Geschichte, Kunst und Natur vereinnahmt. Ob bei einem Spaziergang durch die historischen Straßen, dem Besuch eines der vielen Kulturevents oder einfach beim Anblick der spektakulären Natur, Ascona verzaubert jeden. Durchaus ein Pflichtbesuch in der Schweiz.

JV

Lago Maggiore - Blick auf Ascona

Für weiterführende Infos besuchen Sie www.myswitzerland.com

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Städtereisen

Berliner Mauer - Wegweiser Mauer-Radweg
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Berliner Mauer - Berliner Mauerradweg
Chemnitz, Sachsen - Karl Marx-Kopf
© Edith Spitzer, Wien
Chemnitz, Kulturhauptstadt 2025
Magdeburg, DE - Hubbrücke und Dom
© Edith Spitzer, Wien
Auf Städtereise in Sachsen-Anhalt
Bremerhaven - Neuer Hafen
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Bremerhaven - Deutschlands Fenster zur großen Welt
Genf - Jet d‘eau
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Eine Städtereise nach Genf
Iller-Wehr, Kempten (Allgäu)
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Kempten im Allgäu
Dresden, DE -  Blindenführung durch den Garten des Zwingers
© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V./Jens Wegener
Erleben Sie Deutschland barrierefrei
Tel Aviv Beach View
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Reise Inspirationen - Israel

Städtereisen

Bayreuth, Oberfranken - Altes Schloss
© Edith Spitzer, Wien
Bayreuth - eine Zeitreise
Leipzig, DE - Altes Rathaus
© Edith Spitzer, Wien
Leipzig - Stadt der Vielfalt
Dresden, DE - roter Rahmen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Eine Stadt der Erneuerung - Dresden in Deutschland
Szeged, Ungarn - Kathedrale_außen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Jugendstil in Szeged, Ungarn
Dalmatische Küste
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Dubrovniks Umgebung, Kroatien
Bremen, Deutschland - Idyllisches SchnorrViertel
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Hansestadt Bremen, Deutschland
Engel seitlich
© Edith Spitzer, Wien
Der Wiener Zentralfriedhof
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Bamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V./Florian Trykowski
52 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Zürich, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Weihnachtsmarkt Kempten Rathausplatz
© Dominik Berchtold
Weihnachtsmarkt Kempten
Prag, CZ - Navalis-Fest
© Svatojánský spolek, z.s.
Navalis-Fest mit Venedigfeeling in Prag
Heute ist Freitag, der 13.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel