Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Handy-Daumen, Laptop-Nacken und Maus-Arm

Vorbeugende Übungen der Ärztinnen der Orthopädie & Traumatologie Simmering.

Like Daumen

Handy-Daumen, Laptop-Nacken & Maus-Arm – dank Home-Office

In der Jogginghose aus dem Home-Office arbeiten ist mittlerweile legere Realität. Doch Remote Work von Sofa aus oder am Esstisch sorgt für orthopädische Lifestyle-Leiden: den Handy-Daumen, den Laptop-Nacken und den Maus-Arm, wie Ulrike Mühlhofer und Stephanie Arbes-Kohlert von der Orthopädie & Traumatologie Simmering wissen.

„Wir sehen in unserer Ordination derzeit verstärkt PatientInnen mit muskulären Problemen, die die Arbeit im Home-Office verursacht hat. Denn natürlich ist stundenlanges Sitzen vor einem Tisch, der als Ess- und nicht als Schreibtisch gebaut wurde, für den Körper nicht ideal. Genauso die Arbeit vom Sofa aus. Hier sinkt man im Unterschied zu einem ergonomisch geformten Schreibtischsessel ein – bei stundenlangem Sitzen eine Tortur für die Wirbelsäule“, weiß Ulrike Mühlhofer, Gründerin der Orthopädie & Traumatologie Simmering.

Verspannt statt relaxed…

Dehnen und Strecken 1Meist beginnt es damit, dass der Firmenlaptop in punkto Höhe viel zu niedrig ist. Dies kann noch mit einem Laptopständer korrigiert werden. Nicht aber der zu klein dimensionierte Bildschirm. Um besser sehen zu können, wird der Kopf wie bei einer Schildkröte nach vorne gestreckt – die Folge ist der sogenannte Laptop- bzw. Strecknacken, eine schmerzende Verspannung im Nackenbereich. Wenn man parallel dazu auch noch zu hoch bzw. zu niedrig vor dem Bildschirm sitzt, gesellt sich auch noch eine Verspannung im gesamten Schulterbereich dazu.

Dehnen und Strecken 2Um die Muskulatur zu lockern, sind kurze, aktive Pausen sinnvoll. Einfach mal aufstehen, den Kalorienverbrauch ankurbeln, indem man den Müll rausträgt, oder Strecken- & Dehnübungen machen: Wiederholtes Aufstehen, Arme nach oben strecken und hinunterbeugen löst die Verspannungen und macht den Kopf frei für neue Ideen. Oder: Man richtet den Blick bewusst nach oben, um eine Ausgleichsbewegung herbei zu führen. Den Nacken zur Seite legen und mit der Hand leicht ziehen. Nun die Schultern nach oben und dann nach unten hinten ziehen. Eine Wiederholung verschafft Lockerung im Schultergürtel und Nackenbereich.

Merkel-Raute‘ gegen WhatsApp Disease

Handy in beiden Händen 2 Stephanie Arbes-Kohlert, Co-Gründerin der orthopädischen Gruppenpraxis: „Im Home-Office bemerkt man schnell, wie wichtig ein Schreibtisch und ein höhenverstellbarer Drehstuhl sind. Denn zum Laptop-Nacken kommen oft auch noch der Handy-Daumen und der Maus-Arm hinzu.“  Schließlich senden Facebook, Instagram, WhatsApp & Co. permanent Messages. Sie verleiten zum schnellen Griff zum Smartphone und zur Beantwortung der Nachrichten – oft mit dem Daumen, was zu einer unnatürlichen Dreh- und Spreizbewegung des Daumens und infolge zu Schmerzen im Handgelenk führt. Dieses neue orthopädische Krankheitsbild heißt Handy-Daumen oder WhatsApp Disease.

Handy in beiden Händen_detailAuch eine Sehnenscheidenentzündung kann die unliebsame Folge intensiver Handynutzung sein. Sie trifft heute vor allem junge Menschen. Daher bei den ersten Anzeichen eines schmerzenden Daumens entweder beidseitig tippen oder noch besser: Das Smartphone mal zur Seiten legen, die Finger abspreizen und eine Merkel-Raute formen: Sie entspannt schnell den gepeinigten Daumen.

Maus- statt Tennis-Arm

Der Maus-Arm wiederum ist das Home-Office-Pendant zum Tennis-Arm: die Entzündung der Sehnenplatten im Ellenbogengelenk, das bei der Bedienung der Maus unnatürlich verdreht wird: statt zum vertikalen Greifen zum horizontalen Klicken. Erste Symptome des Maus-Arms oder das RSI Syndroms (Repetitiv Strain Injury Syndrome) sind Kribbeln und Schmerzen im Handgelenk.

Like DaumenAls Vorbeugung dienen eine ergonomisch geformte Maus für seitliches Klicken und folgende Übungen: Eine Faust bilden, bei der der Daumen außen über den anderen Fingern liegt und 10 Sekunden lang halten, dann die Finger ausstrecken und weitere 10 Sekunden in dieser Position bleiben. Das Ganze 5 Mal wiederholen. Als weitere Übungen dienen: abwechselnd eine flache Hand bilden und Finger spreizen, mit dem Daumen jeden einzelnen Finger berühren, abwechselnd die Finger spreizen und eine ‚Kralle‘ machen sowie einen ‚Like‘-Daumen bilden und damit Kreise ziehen.

Ulrike Mühlhofer, Stephanie Arbes KohlertDie Orthopädie & Traumatologie Simmering wurde von den Orthopädinnen Ulrike Mühlhofer & Stephanie Arbes-Kohlert als kassenärztliche Gruppenpraxis gegründet. Im Zentrum steht der Mensch, die rasche Linderung von Schmerzen und die Stärkung des Mechanismus zur Selbstheilung.

Weitere Informationen:
www.orthosimmering.at/

Ein Gesundheits- & Bewegungstipp des 55PLUS-magazin.net.


 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

KWG Skreiner Pfob Studio
© Klinikum Wels-Grieskirchen
Bewegung als Medizin
man 2178466
© Bild von Pexels auf Pixabay
Mehr Lebensqualität durch gutes Sehen
herbs 3119132
© Bild von Erika auf Pixabay
Intimpflege beim Mann
pexels karolina grabowska 5714347
© Foto von Photo By: Kaboompics.com/www.pexels.com/de-de
Abnehmen im Alter: Diese Probleme stehen im Weg
pexels shkrabaanthony 5214962
© Foto von Antoni Shkraba Studio by pexels
PSA-Wert genau betrachtet: Alles Wichtige hier erfahren
pexels pavel danilyuk 7653662
© Foto von Pavel Danilyuk by pexels
Ist die Insulinpumpentherapie relevant?
Bärlauch
© Anita Arneitz, Kärnten
Anita‘s Kräuterlei: Bärlauch
Schlafbeeinträchtigung
© Von Nattakorn - stock.adobe.co
Restless Legs, Schlafapnoe & Co
bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer

Gesundheit & Wellness

Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Sellin, DE - Seebrücke
© DZT/Pocha Burwitz
Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr
Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen
Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien
Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel