Heute ist Freitag, der 01.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Bayreuth - eine Zeitreise
Die oberfränkische Stadt Bayreuth auf die Gebäude von Markgräfin Wilhelmine und die Bayreuther Festspiele mit Richard Wagners Werken zu reduzieren, wäre falsch. Die Stadt hat Flair und pulsiert, im Besonderen auf dem "Markt", der Maximilianstraße. Hier spielt sich das Leben ab, hier trifft man sich zum Früh- oder Nachmittagsschoppen in einer der vielen Gaststätten, Bistros oder Restaurants. Im Stadtzentrum finden auch viele Veranstaltungen, Musikevents und vieles mehr statt.Markgräfin Wilhelmines architektonischer Nachlass ist manigfaltig und sehenswert. Bayreuths Geschichte und Architektur lässt die Geschichte des 18. Jahrhunderts erahnen.

Richard Wagner und seine Festspiele prägen die oberfränkische Stadt. Von Ende Juli bis Anfang September steht Bayreuth im Zeichen der Musik Richard Wagners. Auch in der Stadt hat das Musik-Genie seine Spuren hinterlassen. Mit dem "Walk of Wagner" erleben Sie von Haus Wahnfried bis zum Festspielhaus das Bayreuth Richard Wagners.

Dass Bayreuth auch eine Stadt Genüsse ist, kann man nicht nur in Maisel & Friends Bier Erlebniswelt entdecken, sondern auch in den traditionellen Biergaststätten wie im Restaurant Eule, in dem schon Richard Wagner nach einigen Bierchen einen Handstand probierte, oder den Schinner Braustuben nahe der Villa Wahnfried.

Entdecken Sie (das andere) Bayreuth. Es lohnt sich!
Nähere Informationen:
www.bayreuth-tourismus.de
Hoteltipp:
Hotel Rheingold, ein Hotel in Zentrumsnähe - www.hotel-rheingold-bayreuth.de
Restauranttipp:
Schinner Braustuben, bekannt für seine Wildspezialitäten - www.schinnerbraustuben.de
Restaurant Eule mit regionaler, bodenständiger Küche - www.eule-bayreuth.de
Liebesbier Restaurant & Bar Maisel & Friends - www.maiselandfriends.com
Ein Städte- & Reisetipp von Edith Spitzer.
Sehen und lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Goslar - Historisches Juwel mitten im Harz










Goslar ist einer der geschichtsträchtigsten Orte Deutschlands. Die imposante Kaiserpfalz, das Erzbergwerk Rammelsberg und die Oberharzer Wasserwirtschaft zeugen noch heute von ihrer einstigen Bedeutung.
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz - Erster englischer Landschaftsgarten
Die zeitlose Schönheit dieses UNESCO-Weltkulturerbes ist für alle, die Geschichte, Natur und klassische Ästhetik lieben, ein Muss.
Quedlinburg - Kulturhistorischer Hotspot im Herzen Deutschlands
Das UNESCO Weltkulturerbe in Sachsen-Anhalt ist wie ein Zeitsprung in die Anfänge einer deutschen Nation.
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Hamburg - Maritime Weltmetropole Deutschlands
Hamburg zählt zu den wichtigsten Hafenstädten Europas. Die Hansestadt ist eine einzigartige Mischung aus Wirtschaft, Kultur, Kunst, Geschichte und mitunter exzessivem Lebensgefühl. Und viel zu inhaltsschwer für bloß einen Kurzbesuch.
Bremerhaven - Deutschlands Fenster zur großen Welt
Die deutsche Nordseestadt ist noch immer ein Geheimtipp für Reisende, gleichwohl hier einzigartige Sehenswürdigkeiten anzutreffen sind. Neben ihrer berühmten Mutter Bremen und der Weltmetropole Hamburg ist Bremerhaven auf dem besten Weg, eine der top Reisedestinationen Norddeutschlands zu werden.
Die Lloyd Caffee Rösterei in Bremen
Für Genussmenschen und Kaffeeliebhaber bietet Bremen ein besonderes Gustostückerl. Eine alte, traditionelle Kaffeerösterei mit dem Fokus auf echte Handwerkskunst.
Bremen - Eine Perle der Hanse
Bremen ist eine der ältesten und bekanntesten Städte, und das kleinste Bundesland Deutschlands. Ihr geschichtlicher und kultureller Reichtum macht sie ebenso zu einer beliebten Reisedestination, wie die kulinarischen Freuden, die sie bietet.
Eine Städtereise nach Genf
Genf, die schwerreiche Weltstadt in der Südwestschweiz, ist eine Ikone. Nach Monaco leben hier die meisten Millionäre. In Genf sitzt die UNO und die Kernforschungsorganisation CERN. Genug Gründe, Genf zu besuchen.
52 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
Willkommen in dem Land, in dem Sie so viele UNESCO-Welterbestätten wie in kaum einem anderen besuchen können. Wir wollen Sie bei Ihren Reisen unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Reiselust voll ausleben und sich dabei in eine neue Reisedestination verlieben können.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »