Heute ist Montag, der 04.12.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Bayreuth abseits des Festival-Trubels, Bayern

Wenn die Parkanlagen und die Natur in Bayreuth erwachen, lohnt sich der Besuch von Hofgarten, Eremitage, Botanischem Garten oder Hohe Warte ganz besonders.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Bayreuth, Bayern - Innenstadt

Bayreuth abseits des Festival-Trubels, Bayern

Lassen Sie sich vom Charme der Festspielstadt betören und besuchen Sie Hofgarten, Eremitage, Botanischem Garten oder Hohe Warte. Ob man auf eigene Faust die Stadt erkunden, gezielt mit der Future History App einen Rundgang starten oder an einem der geführten Stadtrundgängen teilnimmen möchte – das frische Grün und die Pracht der Blüten verpassen der barocken Welterbestadt ein eigenes Flair.Täglich um 10:30 Uhr sowie an den Wochenenden und Feiertagen zusätzlich um 14:00 Uhr starten die beliebten Stadtführungen an der Tourismus Information. Wollen Sie weiter hinaus ins Umland Richtung Fränkische Schweiz oder Fichtelgebirge, dann empfiehlt sich das Leihen eines eBike. 

Bayreuth - Weltkulturerbe

Bayreuth, Bayern - Eremitage Sonnentempel im FrühlingSeit dem 18. Jahrhundert ist Bayreuth ein bedeutendes Zentrum der Weltkultur. Die Markgräfin Wilhelmine brachte den Glamour in die Provinz, von dem sich später auch Richard Wagner angezogen fühlte. Außerhalb des üblichen Trubels während der "Wagner-Festspiele" im Sommer ist die Stimmung eine ganz besondere, um sich Zeit für die diversen Sehenswürdigkeiten der fränkischen Barock- und Künstlerstadt zu nehmen. Bei einem Bummel durch die Innenstadt, bekommt man schnell einen Überblick. Dabei ist die Future History App besonders hilfreich. Unabhängig von Öffnungszeiten werden die Besucher individuell per Smartphone durch die Stadt geleitet. Im Rahmen der rund zweistündigen Route zur Stadtgeschichte erfahren Sie Wissenswertes, aber auch historische und aktuelle Aufnahmen der gezeigten Bauwerke und Orte. 

Bayreuth, Bayern - Markgräfliches Opernhaus Bis heute prägen die zahlreichen imposanten Bauwerke und Parkanlagen der einflussreichen und inspirierenden Markgräfin Wilhelmine das Stadtbild Bayreuths - allen voran ein barockes Kleinod, das Markgräfliche Opernhaus, seit 2012 UNESCO- Weltkulturerbe und nach langer Renovierung seit 2018 ein Publikumsmagnett.

Bayreuth, Bayern - Eremitage SonnentempelAber auch das Neue Schloss samt Hofgarten in der Innenstadt oder die Eremitage etwas außerhalb des Stadtzentrums sind sehenswerte Schlossensembles mit weitläufigen, typisch barocken Parkanlagen, die nun in voller Blüte stehen.

Bayreuth - Schloss Fantaisie

Bayreuth, Bayern - Schloss FantaisieRund fünf Kilometer außerhalb von Bayreuth findet sich das Schloss Fantaisie, ein architektonisches Meisterwerk und bezeichnenderweise heute Sitz des ersten deutschen Gartenkunstmuseums. Eine ebenso farbenfrohe Abwechslung zur prachtvollen Kulturhistorie Wilhelmines erfahren die Besucher bei einer "botanischen Weltreise" durch den Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth.

Bayreuth, Bayern - Festspielhaus Einen abschließenden wundervollen Aus- und Überblick über Bayreuth gewinnen die Gäste, wenn sie das Wagner-Festspielhaus auf dem berühmten Grünen Hügel hinter sich lassen und den Höhenzug Hohe Warte auf rund 450 Meter durch das frische Grün des Waldes hinaufwandern oder mit der entspannteren Variante per eBike erklimmen. Die Zweiräder stehen an der Tourismus Information zum Leihen parat. Ebenso sind alle genannten Highlights mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Bayreuth - Kulinarik

Maisel und Friends, BayreuthZur Abrundung eines gelungenen Tages fehlen nur noch gutes Essen und Trinken. Hier hat Oberfranken etliches zu bieten. Ob Gebäck, Wurst oder Bier: Zahlreiche lokale Hersteller bieten ihre Spezialitäten nach eigenen Rezepturen zum Verkauf oder auch als Snack to go an: es lohnt sich, alle durchzuprobieren! Auch, dass die Region den Weltrekord an Brauereien hält, kommt nicht von ungefähr. In Maisel’s Bier-Erlebnis- Welt, dem umfangreichsten Biermuseum weltweit, kann man sich in Theorie und Praxis davon überzeugen.

Mehr Informationen:
www.bayreuth-tourismus.de

Ein Urlaubs- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
 
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Bremen - Eine Perle der HanseBremen - Roland
Bremen ist eine der ältesten und bekanntesten Städte, und das kleinste Bundesland Deutschlands. Ihr geschichtlicher und kultureller Reichtum macht sie ebenso zu einer beliebten Reisedestination, wie die kulinarischen Freuden, die sie bietet.
Eine Städtereise nach GenfGenf - Jet d´eau
Genf, die schwerreiche Weltstadt in der Südwestschweiz, ist eine Ikone. Nach Monaco leben hier die meisten Millionäre. In Genf sitzt die UNO und die Kernforschungsorganisation CERN. Genug Gründe, Genf zu besuchen.
52 UNESCO-Welterbestätten in DeutschlandBamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
Willkommen in dem Land, in dem Sie so viele UNESCO-Welterbestätten wie in kaum einem anderen besuchen können. Wir wollen Sie bei Ihren Reisen unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Reiselust voll ausleben und sich dabei in eine neue Reisedestination verlieben können.
Kempten im AllgäuIller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Schon einmal etwas von einer altrömischen, fürstäbtlichen, reichstädtischen, traditionell südwestbayerischen Stadt gehört? Richtig! Die Allgäu Metropole Kempten.
Kempten - ein AltstadtspaziergangZumstein-Haus, Kempten (Allgäu)
Jahrhunderte an spannender Geschichte in einer modernen, pulsierenden Stadt, gespickt mit bayerischer Tradition und Lebensweise. Das alles bietet ein gemütlicher Spaziergang durch Kempten im Allgäu.
Kempten - APC Archäologischer Park CambodunumAPC Wegweiser Kempten (Allgäu)
Am Lindenberg, oberhalb der Iller in Kempten, lag die antike römische Verwaltungsstadt Cambodunum. Heute ist sie eine touristisch-archäologische Attraktion.
Kempten - ein Uferspaziergang entlang der IllerFiume Sommerbar am Iller-Wehr, Kempten (Allgäu)
Die Iller, ein wasserreicher Gebirgsfluss, ist die Lebensader von Kempten. Ein kurzweiliger Uferspaziergang zur König-Ludwig-Brücke, einer technischen Meisterleistung des 19. Jahrhunderts.
Hansestadt LübeckLübeck, DE - Holstentor seitlich by ESp
Lassen Sie sich von den verwinkelten Altstadtgassen der Hansestadt Lübeck verzaubern.
Berlin - Eine Street-Food TourBerlin Street-Food - vegane Donuts
Berlin kulinarisch entdecken. Zum Beispiel mit einer Street-Food Tour. Interessant und köstlich.
Berliner Kleinode - Flughafen TempelhofBerlin - Flughafen Tempelhof
Von der monementalen Selbstdarstellung der Nationalsozialisten zum Wahrzeichen Deutscher Ingenieurskunst.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Dezember 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos