Heute ist Donnerstag, der 23.03.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Bayreuther Biertradition

Bayreuther Biertradition, Deutschland
Bayreuth und Bier? Bayreuth ist bekannt für Richard Wagner, die Bayreuther Festspiele oder die Bayreuther Schlösser. Aber Bier? Ja, denn die Biertradition im Frankenlande wird hoch gehalten. Nicht nur im Jahr des 500jährigen Reinheitsgebotes des Bieres. Immerhin gibt es nur im Frankenlande 161 Bierbrauereien, eine Brauereidichte, die weltweit einzigartig ist.Um den Status einer Bierstadt zu demonstrieren, bietet der Tourismusverband in Bayreuth eine Reihe von "Bier und Genuss"-Touren wie eine eigene "BierTour", "Schlösser und Bierkultur", "Bayreuther Katakomben" oder eine Bierkutscher-Themenführung an, um sich näher mit dem köstlichen Nass zu beschäftigen. Es lohnt sich!
Auch ich habe mich auf das Bier eingelassen und war erstaunt, welche Vielfalt an Biersorten und -arten es gibt.
Bierworkshop



Das Eis zergeht bei Zimmertemperatur, so dass reiner Alkohol gewonnen werden kann. Es trinkt sich wie Bierschnaps mit rund 40 % Volumen Alkohol. Nur in kleinen Mengen genießbar!
Der Abschluss des Bierworkshops bildete das sogenannte "Bierstechen". Hier wird ein Schwarzbier durch einen Tauchsieder erhitzt, so dass der sich bildende Schaum karamellisiert. Der Schaum ist warm, das Bier kalt! Ein Genuss für alle, auch für Nicht-Bierfreunde!
"Stärke antrinken"
Jährlich zu Beginn des Jahres wird im Frankenlande und natürlich auch in Bayreuth die Tradition des "Stärke antrinkens!" gefeiert. Damit soll das ganze Jahr Kraft und Stärke gegen die Unbillen des Lebens angetrunken werden.
A

Hissen der 500 Jahre Reinheitsgebot-Fahne

Nähere Informationen:
www.bayreuth.de
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Zürich mit allen Sinnen - Festival Food Zurich









Zürich ist eine Genussstadt und bietet für jeden Geschmack das passende Lokal - Das FOOD ZURICH Festival findet 2022 von 8. bis 18. September statt.
Bayreuth - eine Zeitreise
Von der Geschichte über die Musik bis zur Gegenwart - Bayreuth ist eine erlebnisreiche Stadt.
Eine Städtereise nach Leipzig
Leipzig ist eine Reise wert.
Leipzig - Stadt der Vielfalt
Leipzig ist eine historische Stadt, die sich modern und abwechslungsreich präsentiert.
Leipzig - Freizeitvergnügen im Neuseenland
Durch die Flutung der stillgelegten Braunkohle-Tagebaustätten entstand ein wunderschönes Seenland vor den Toren Leipzigs.
Torgau - Renaissance und Reformation an der Elbe
Torgau ist eine interessante Stadt mit einer über 1000jährigen Geschichte.
Torgau - 9. Sächsische Landesgartenschau
9. Sächsische Landesgartenschau von 23. April bis 9. Oktober 2022 in Torgau.
Amsterdam - ein Wochenende in der niederländischen Hauptstadt
Sind Sie das erste Mal in Amsterdam und haben nur 48 Stunden Zeit? Die niederländische Hauptstadt hat viel zu bieten, sodass sich an einem Wochenende viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten unterbringen lassen. Hier stellen wir Ihnen die perfekte 2-Tages-Route für Amsterdam vor.
Keukenhof-Gärten in Holland
In den weltberühmten Keukenhof-Gärten steht in diesem Jahr unter dem Motto "Blumenromantik".
Blühende Gärten in den Schweizer Städten
In den historischen Gärten der Schweiz erwacht die Natur.
» Alle Einträge der Kategorie Städtereisen »