Heute ist Freitag, der 08.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Abnehmen leicht gemacht

Abnehmen leicht gemacht
Sie haben ein paar Kilo zu viel und wollen für die Badesaison abnehmen? Machen Sie keine einseitigen, extremen Gewaltkuren, welche die Gesundheit schädigen. Außerdem: Wer hat jetzt Lust und Zeit, eine große Diät im Sommer durchzuführen? Also sollten Sie versuchen, mit einfachen Tricks Übergewicht abzubauen und vor allem dafür zu sorgen, dass Sie nicht noch mehr zunehmen. Gesundheitspublizist Prof. Hademar Bankhofer kennt viele Abspecktricks.- Lassen Sie ab sofort für einige Zeit den Zucker weg. Nichts süßen und keine Desserts naschen.
- Reduzieren Sie das Fett: Keine Butter und keine Margarine aufs Brot streichen. Den Käse direkt aufs Brot legen. Fettränder beim Fleisch wegschneiden.
- Essen Sie vor jeder Mahlzeit entweder zwei Äpfel oder eine halbe Zucker- oder eine Honigmelone. Damit liefern Sie dem Organismus reichlich Vitalstoffe, wenig Kalorien und füllen den Magen, sodass Sie danach nicht mehr so viel essen können.
- Essen Sie nur, wenn Sie wirklich Hunger haben. Hören Sie sofort auf, wenn Sie satt sind.
- Halten Sie sich ans Sprichwort: Frühstücken wie ein König, Mittagessen wie ein Bürger, abends wie ein Bettler.
- Essen Sie des Öfteren als Hauptmahlzeit mittags eine große Schüssel Salat und sonst nichts.
- Verzichten Sie einige Wochen auf Weißgebäck. Essen Sie Vollkornbrot. Sie brauchen Kohlenhydrate, die langsam in den Körper gelangen.
Essen Sie nach jeder Mahlzeit fünf Radieschen. Sie wirken wie eine Abspeckpille, binden einen Teil des Fettes aus der Mahlzeit und führen es über den Darm ab.
- Abnehmen ist wie Buchhaltung führen: Wer zu viel Kalorien aufnimmt, muss sie wieder abbauen. Dazu gehört Bewegung. Ohne körperliche Bewegung kann die beste Diät nichts nützen. Wer wenig isst und sich nicht bewegt, der verliert Muskelmasse. Daher täglich 25 Minuten Freizeitsport treiben. Beim Wenig-Essen werden Fettdepots abgebaut.
- Jeden Bissen 30 bis 50 Mal kauen, bewusst kauen. Dann ist man schneller satt. Durch mehr Speichel bekommt die Nahrungsmasse mehr Volumen.
- Niemals hungrig zu einer Einladung oder zum Einkaufen gehen.
- Sie sollten nie zu viele Vorräte im Kühlschrank haben.
- Gehen Sie regelmäßig Chinesisch essen, aber mit Stäbchen. Dann essen Sie weniger und werden schneller satt. Sie brauchen zum Essen viel länger.
- Niemals beim Fernschauen essen. Da hat man keine Kontrolle über die aufgenommene Nahrung. Bei einem spannenden Krimi oder Fußballspiel futtert man drei Mal so viel.
- Sie sollten öfter ein Salbeiblatt kauen, nach einiger Zeit wieder ausspucken. 2 - 3 über den Tag verteilt. Nur die Mundschleimhäute sollen die Bitterstoffe aufnehmen. Das stoppt den Appetit.
Mehrmals am Tag eine Grapefruit essen. Die Bitterstoffe bremsen den Appetit und Enzyme helfen Fettdepots auflösen. Aber Vorsicht: Wer zu Nierensteinen neigt, muss auf Grapefruits verzichten.
- Nützen Sie den Wassertrick: Man trinkt zu jeder vollen Stunde 1/4 Liter Wasser, eventuell mit ein paar Tropfen Zitronensaft. Das schützt vor Heißhunger.
- 3 Mal täglich 1 Tasse Mate-Tee aus der Apotheke trinken. Das ist der Tee aus den Blättern des südamerikanischen Mate-Baumes. Er bremst den Hunger.
- Einige Zeit jeden Tag zwei Handvoll frische Kresse roh essen: im Salat, auf dem Butterbrot. Kresse liefert das Spurenelement Chrom. Und das reguliert das Gefühl des Sattseins.
Über den Tag verteilt eine frische Ananas essen. Das Enzym Bromelain bremst den Hunger .
- Verzichten Sie zwei Mal die Woche aufs Abendessen und trinken Sie bis zum Zubettgehen ungesüßten Kräutertee. Sehr geeignet dafür ist Johanniskrauttee.
Lesen Sie auch:
- Meerrettich
- Wenn Schmecken und Riechen im Alter nachlassen
- Fasten als Kur und Fasten zuhause
- Gesunde Zähne - gesunder Körper
- Mit Kneippen gesund, fit und vital durch den Sommer
- Immunsystem stärken, aber richtig
- Kalte Hände, kalte Füße
- Übungen gegen Rheuma
- Wunderwerk Darmflora
- Naturarznei Zwiebel
- Topfit mit Blattsalaten
- Salatzeit ist auch Ölzeit
- Der Kürbis stärkt die Blase und hilft der Bauchspeicheldrüse
- Paprika regen den Stoffwechsel an
- Gurken - ideal zum Abnehmen
- Aloe vera, grüner Tee, Schwarzkümmel und Knoblauch stärken das Immunsystem
- Bärlauch - Jungbrunnen fürs Herz
- Sanddorn, die Vitamin C-Quelle im Herbst
- Die Heilkraft aus den Birnen
- Naturarznei vom Baum - Kirschen
- So gesund sind Erdbeeren
- Die heilende Kraft der wilden Heidelbeere
- Superfrucht Melone
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Wellness-Wochenende in Dortmund










Entspannung und Entdeckungen in der Ruhrmetropole.
Natürlich jung aussehen
Optimale Versorgung der Haut.
Sommergrippe: Die andere Seite des Sommers
Von den ersten Symptomen über geeignete Behandlungsstrategien bis zu präventiven Maßnahmen.
Facelifting - Was ist das richtige Alter?
Facelifting nur mit professioneller Hilfe.
Rückenfreundlich reisen
Ab in den Urlaub? Am besten schmerzfrei!
Frühpension
So kommen Sie als deutscher Beamter früher in den Ruhestand.
Kreislauf im Keller
Bei diesen unbeständigen Temperaturen haben viele Menschen kreislaufbedingte Beschwerden. Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer klärt auf und gibt Tipps.
Wespen, Gelsen, Ameisen abwehrenDie Umweltberatung gibt Tipps um lästige Insekten gesundheitsschonend loszuwerden.
Tipps, um vergrößerten Hämorrhoiden vorzubeugen
Ernährung, Sport und die Position beim Toilettengang - erfahren Sie mit einem Klick, wie Sie Hämorrhoiden vorbeugen können.
Wenn die Hitze auf den Magen schlägt
Temperaturen weit über 30 Grad - das kann auf den Magen schlagen und die gute Stimmung ist dahin.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »