Heute ist Samstag, der 15.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Superfrucht Melone

Superfrucht Melonen
Sie schmecken nach Sommer, Sonne und Ferien, sind erfrischend und versorgen uns mit allen lebenswichtigen Stoffen, die wir brauchen: die Melonen. Zu über 90 Prozent bestehen sie aus Wasser. Doch die restlichen zehn Prozent machen sie zu einem Lebenselixier, egal, ob es sich um Wassermelonen, Zucker- oder Honig-Melonen handelt. Obendrein liefern sie uns nur ganz wenige Kalorien. Studien am United State Department of Human Nutrition in den USA, der größten Ernährungsbehörde der Welt, haben ergeben: Man könnte sich viele Tage lang allein mit Melonen ernähren und würde keinen Mangel erleiden. Melonen haben alles, was wir brauchen.Zum Abnehmen braucht man viel Flüssigkeit: Die Melone hat sie
Unser Körper besteht zu zwei Drittel aus Wasser. Kreislauf und Stoffwechsel können nur optimal funktionieren, wenn wir ständig Flüssigkeit zuliefern. Auch die Fettverbrennung und der Abtransport von Fett und Schadstoffen sind nur gewährleistet, wenn wir reichlich trinken und wenn auch das, was wir essen, viel Wasser enthält. Prof. Hademar Bankhofer weiß: „Zum erfolgreichen Abnehmen brauchen wir reichlich Flüssigkeit. Die Melonen liefern sie uns. Sie schwemmen alles, was uns dick macht, aus dem Körper und halten den Kreislauf in Schwung. Das ist eines der Abspeckgeheimnisse dieser wunderbaren Früchte.“
Melonen sparen den Kosmetiksalon
Nimmt man u.a. mit Melonen ab, hat man einen Riesenvorteil: Man isst sich gleichzeitig auch schön und jung. Die Melone ist eine Anti Aging-Frucht. Sie enthält sehr viel Vitamin C, was das Bindegewebe strafft und die Haut vor dem Austrocknen bewahrt. Das Vitamin A in der Melone mit dem Betacarotin regt den Hautstoffwechsel an und hält die Haut jung und geschmeidig. „Wer regelmäßig Melonen isst, sieht jünger aus. Das ist vor allem auch darauf zurückzuführen, dass die reichliche Flüssigkeit aus der Melone die Haut von innen her strafft und geschmeidig hält. Wichtig für Frauen und Mädchen: Melonen beugen der Cellulite vor“, sagt Wohlfühlpapst Bankhofer.
Melonen machen stark gegen Stress
Wer Stress hat, verliert über Harn und Schweiß in kurzer Zeit viel Flüssigkeit. Das Blut wird dick, fließt langsamer und bringt zu wenig Sauerstoff zum Gehirn. Der Blutdruck steigt. Wer in Stresssituationen eine Melone isst, führt Flüssigkeit mit vielen Mineralstoffe und Spurenelementen zu. Das Blut bleibt flüssig, und der Blutdruck steigt nicht. So kann man locker mit dem Stress umgehen.
Stressschäden im Körper wie Nervosität, frühzeitige Arteriosklerose, hoher Blutdruck, Sehstörungen und frühes Altern können von der Melone entschärft werden, weil sie mit ihrem Vitaminreichtum Stressangriffe auf die Körperzellen abwehrt.
Sexmuffeln kriegen mit Melonen neue Liebeskraft
Blauer Himmel, strahlende Sonne, warme Temperaturen im Spätsommer: Das alles ist wie geschaffen für Liebe und Erotik. Doch viele haben Probleme mit der Liebe. Da ist vorerst der Stress, der ein typischer Liebeskiller ist. Sehr oft aber steckt hinter der mangelnden Liebeslust und Liebeskraft ein Mangel am Spurenelement Mangan.
Wieso kommt es zu diesem Mangel? „Erstens enthalten viele Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, zu wenig davon. Und jene, die interessante Mengen liefern, essen wir nicht so oft. Wie zum Beispiel Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Mandeln, Walnüsse, Spinat und Erbsen. Zweitens haben wir im Sommer bei hohen Temperaturen Mangan mit dem Schwitzen verloren“, so Hademar Bankhofer.
Jeder von uns müsste für die Gesundheit drei bis fünf Milligramm Mangan aufnehmen. Wenn das nicht der Fall ist, dann kommt es zu Gehörproblemen, trockener, rissiger Haut, zu Müdigkeit, Traurigkeit, Gelenkschmerzen, Unruhe, Nervosität und zu einem deutlichen Libidoverlust. Hier kann die Melone beste Arbeit leisten.
Wenn der Blutdruck erhöht ist: Melonen senken ihn wieder
Bluthochdruck gehört zu den großen Volkskrankheiten. Die häufigsten Ursachen sind Stress, Übergewicht, zu wenig Bewegung und Zuckerverwertungsstörungen. Erhöhter und zu hoher Blutdruck führt zu einer Verdickung der Gefäßmuskulatur und fördert die Arterienverkalkung. Dadurch steigt der Blutdruck noch mehr. Die Folge: Schäden an Herz, Gehirn und Nieren. Bei Bluthochdruck muss immer der Arzt oder die Ärztin zugezogen werden.
Man kann unterstützend zur medizinischen Therapie mit Bewegung, Ernährung und Gewichtsreduktion eine Menge zum Senken des zu hohen Blutdrucks beitragen. Melonen sind da ein idealer Partner. Die Melone hilft, den Blutdruck zu senken. Die Melone liefert Kalium, Magnesium, Calcium und Zink - lauter Vitalstoffe, die beim Blutdrucksenken eine wichtige Rolle spielen.
Ein Gesundheitstipp von Professor Hademar Bankhofer auf 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
- Der Kürbis stärkt die Blase und hilft der Bauchspeicheldrüse
- Paprika regen den Stoffwechsel an
- Gurken - ideal zum Abnehmen
- Wunderwerk Darmflora
- Aloe vera, grüner Tee, Schwarzkümmel und Knoblauch stärken das Immunsystem
- Mit Kneippen gesund, fit und vital durch den Sommer
- Kalte Hände, kalte Füße
- Immunsystem stärken, aber richtig
- Bärlauch - Jungbrunnen fürs Herz
- Sanddorn, die Vitamin C-Quelle im Herbst
- Die Heilkraft aus den Birnen
- Naturarznei vom Baum - Kirschen
- So gesund sind Erdbeeren
- Die heilende Kraft der wilden Heidelbeere
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Die heilende Kraft der wilden Heidelbeere










Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, wie die Kraft der Heidelbeere genutzt werden kann.
So gesund sind ErdbeerenKöstliche Erdbeere - die Medizin aus dem Obstgarten.
Dirndl - die europäische Wunderfrucht
Die Dirndlfrucht ist in ganz Europa bekannt und verbreitet.
Marillen/Aprikosen - die Früchte des Sommers
Eine besonders schmackhafte Frucht, die auch noch gesund ist.
Granatapfel als Lebenselixier für den Mann
Studie bestätigt die Wirkung des Granatapfels gegen Prostatakrebs.
Holunder
Holunder / Holler ist gesund.
Kaki - eine gesunde Frucht
Die Chinesische Pflaume ist eine der ältesten Kulturpflanzen.
Lebensmittel wärmen von innen
Bei kalten Temperaturen helfen nicht nur Schal, Haube und Handschuhe, sondern auch "wärmende" Lebensmittel.
Sonnenschutz - ganz natürlich
Schmackhaftes Rot, Geld, Orange und Grün bietet natürlichen, essbaren Sonnenschutz.
Rhabarber - fruchtig und frisch
Rhabarber - eine alte Heilpflanze.
» Alle Einträge der Kategorie Obst und Früchte »