Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Immunsystem stärken, aber richtig

Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps zur Stärkung des Immunsystems.

© Hademar Bankhofer / Hademar Bankhofer mit Obst und Gemüse / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Immunsystem stärken, aber richtig

Das Corona-Virus hat uns schonungslos daran erinnert: Wer gesund bleiben und Viren, aber auch Bakterien, mit Erfolg trotzen möchte, muss die körpereigenen Abwehrkräfte stärken und schützen. Für Prof. Hademar Bankhofer das ganze Jahr über ein Dauerthema. Der Gesundheitsexperte kennt viele Möglichkeiten, um laufend etwas für sein Immunsystem zu tun.

Um die Gefahr zu reduzieren, von Krankheiten befallen zu werden, sollten wir jeden Tag unser Immunsystem stärken. Je besser unsere natürlichen Abwehrkräfte aufgebaut sind, desto weniger können wir Opfer von Krankheitserregern werden. Denn es muss uns klar sein: In unserem Körper herrscht täglich Krieg. Wir werden unentwegt bedroht: von Viren, Bakterien, Pilzen, Schadstoffen und anderen Umweltbelastungen. Nur ein starkes Immunsystem kann diesen Krieg jeden Tag aufs Neue gewinnen.

Um unsere natürlichen Abwehrkräfte gezielt gegen bekannte, aber auch gegen unbekannte, neue Krankheitserreger zu stärken, hat Prof. Hademar Bankhofer einige Tipps vorbereitet:

Tipp 1:
Senken Sie die Risiken, die das Immunsystem schwächen. Das bedeutet im alltäglichen Leben: nicht rauchen, nicht zu viel Alkohol trinken, Zucker, Weißmehlprodukte, Fertiggerichte, Konserven, tierische Fette und zu viel Fleisch meiden. Tanken Sie reichlich Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme und Bioaktiv-Stoffe in Form von Obst und Gemüse.

Tipp 2:
Bewegen Sie sich mehr, aber richtig. Mit Sport kann man die Immunkraft stärken. Ideal sind Gymnastikübungen, am besten mit Musik.

Tipp 3:
Sorgen Sie für seelische Ausgeglichenheit und für innere Ruhe. Meiden Sie Streit, Hektik und Stress.

Tipp 4:
Nehmen Sie gezielt Natursubstanzen (Apotheke, Drogeriemarkt, Reformhaus) zu sich, die mithelfen, das Immunsystem aufzubauen, zu stabilisieren und zu stärken. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Viele medizinische Ratschläge der letzten Wochen beinhalten zum Beispiel hoch dosiertes Vitamin C sowie Vitamin D mit K 2.

Ein Gesundheitstipp von Professor Hademar Bankhofer auf 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Osterstrauß
© Edith Spitzer, Wien
Wissenswertes über Osterbräuche
Gesundheit - Gesunde Ernährung: Sommersalat
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Genießen trotz Verzicht
Rückenschmerzen_detail
© Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Mysterium Rückenschmerz
Hademar Bankhofer - Blattsalat
© Prof Hademar Bankhofer
Topfit mit Blattsalaten
Paprika
© Hademar Bankhofer
Paprika regen den Stoffwechsel an
Herzkirschen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Naturarznei vom Baum - Kirschen
TV-Wartezimmer_Kryolipolyse_2
© www.tv-wartezimmer.de
Fettreduktion dank Kälte
Schiffsrestaurant Spoon, Budapest - Joghurt-Mousse mit Früchten
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Hitzetipps - Lieber öfter wenig als selten viel essen
Sommergemüse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Hitzetipps - Lieber vollwertig als einseitig essen
Dr. Georg Lexer
© Georg Lexer, privat
Wenn Essen krank macht
Proßegger Silvana_detail
Foto © der krammer
"Befreite" Ernährung
Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel