Heute ist Dienstag, der 25.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Mysterium Rückenschmerz
Mysterium Rückenschmerz

Fußfehlstellungen
Bei Rückenschmerzen vermuten wohl die wenigsten ihre Füße als Schmerzverursacher. Sie bilden das Fundament des Körpers und sind täglich starken Belastungen ausgesetzt. Bei einem gesunden Fuß dämpfen das Längs- und Quergewölbe Belastungen auf die Gelenke. Bei Platt- oder Spreizfüßen hingegen ist diese Dämpfungsfunktion stark vermindert. Das belastet die Wirbelsäule stärker und kann zu Verschleißerscheinungen und Schmerzen im Rücken führen.2 Aber auch die Wahl des Schuhwerkes trägt enorm zur Rückengesundheit bei.
Zähneknirschen (Bruxismus)
Rund 8 % der Erwachsenen knirschen regelmäßig mit den Zähnen. Betroffene pressen besonders in der Nacht Ober- und Unterkiefer mit hohem Druck aufeinander. Das Problem: Dabei wirken oft enorme Kräfte, denn der Kaumuskel ist der stärkste Muskel im Körper. Ist die Muskulatur dauerhaft stark angespannt, begünstigt das Rücken- und insbesondere Nackenbeschwerden.3
Infektion der Wirbelsäule oder Bandscheiben
Eine weitere, aber sehr seltene Ursache für Rückenschmerzen sind bakterielle Entzündungen der Wirbelsäule und der Bandscheiben.4 Bei der sogenannten Spondylodiszitis sind Wirbel und Bandscheibe der Patienten entzündet. Die betroffenen Patienten leiden unter starken Rückenschmerzen bei Belastung ebenso wie in der Nacht. Zur Risikogruppe zählen zum Beispiel Menschen mit Diabetes, Patienten mit einer reduzierten Immunabwehr oder Patienten nach medizinischen Eingriffen an der Wirbelsäule.
Tipp: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt darüber, ob eine der genannten Ursachen Ihre Rückenschmerzen hervorrufen könnte.
1 https://www.swisslife.de/ueber-swiss-life/presse/pressemitteilungen/newsfeed/2020/10-07.html
2 https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/panorama/rueckenschmerzen-durch-fussprobleme/
3 https://www.gzfa.de/diagnostik-therapie/beschwerdebilder/bruxismus-zaehneknirschen/
4 https://www.aerzteblatt.de/archiv/175568/Akuter-lumbaler-Rueckenschmerz
Weitere Informationen:
www.agr-ev.de
Ein Gesundheits- & Rückentipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Heidelbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren










Prof. Hademar Bankhofer klärt über die Naturarzneien im Sommer auf.
Fit mit Fett - gibt es das?
Professor Hademar Bankhofer klärt über die Fett-Mythen auf.
Suppengrün - Naturarznei für die Suppe
Professor Hademar Bankhofer klärt über das Potential des beliebten Wurzelwerks auf.
Gefahr in der Küche
Schimmel, Bakterien, Salmonellen - Wie sich das lebendige Gift in unserem Essen vermeiden lässt, erklärt Professor Hademar Bankhofer.
Heilpflanze des Jahres 2021 - Meerrettich
Gaumenfreude und Gesundmacher aus der Erde - Professor Hademar Bankhofer erklärt.
Wissenswertes über Osterbräuche
So gesund ist Ostern - Professor Hademar Bankhofer weiß, worauf es ankommt.
Naturarznei Zwiebel
Die Zwiebel ist der Tausendsassa unter den Gemüse-Gewürzen – Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.
Genießen trotz Verzicht
Bewusstes Essen während der Fastenzeit: Verzicht erhöht Genusserlebnis und hat bei langfristiger Änderung der Ernährungsgewohnheiten positive gesundheitliche Folgen.
Topfit mit Blattsalaten
Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.
Kürbis stärkt die Blase und hilft der Bauchspeicheldrüse
Prof. Hademar Bankhofer erklärt die besonderen Heilkräfte des Kürbisgewächses.
» Alle Einträge der Kategorie Gesunde Ernährung »