Heute ist Donnerstag, der 21.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Dirndl - die europäische Wunderfrucht

Dirndl - die europäische Wunderfrucht
Der schon vor über 1000 Jahren bei den Kelten bekannten Frucht widmet sich ein ganzes Tal im niederösterreichischen Mostviertel - der Dirndl.Dirndl und der Strauch


Dirndl und die Kulinarik

Dirndl und die Medizin
Schon Hildegard von Bingen wusste um die heilbringende Wirkung der Frucht. Die säuerliche Dirndl ist reich an Vitamin C, Antioxidantien sowie Anthocyane (= sekundäre Pflanzenstoffe) und wird gegen Gicht, Fieber und Darmerkrankungen eingesetzt. Die Dirndlkerne werden nicht nur für die Schmuckherstellung eingesetzt, sondern finden auch als Wärmekissen Verwendung.
Ein Gesundheits- & Dirndltipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Erdbeeren - Wissenswertes und köstliche Rezepte










Rezepte aus frischen Erdbeeren. Einfach köstlich!
Naturarznei vom Baum - Kirschen
Professor Hademar Bankhofer erklärt, wie gesund Kirschen sind.
Die heilende Kraft der wilden Heidelbeere
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, wie die Kraft der Heidelbeere genutzt werden kann.
So gesund sind ErdbeerenKöstliche Erdbeere - die Medizin aus dem Obstgarten.
Marillen/Aprikosen - die Früchte des Sommers
Eine besonders schmackhafte Frucht, die auch noch gesund ist.
Granatapfel als Lebenselixier für den Mann
Studie bestätigt die Wirkung des Granatapfels gegen Prostatakrebs.
Holunder
Holunder / Holler ist gesund.
Kaki - eine gesunde Frucht
Die Chinesische Pflaume ist eine der ältesten Kulturpflanzen.
Lebensmittel wärmen von innen
Bei kalten Temperaturen helfen nicht nur Schal, Haube und Handschuhe, sondern auch "wärmende" Lebensmittel.
Sonnenschutz - ganz natürlich
Schmackhaftes Rot, Geld, Orange und Grün bietet natürlichen, essbaren Sonnenschutz.
» Alle Einträge der Kategorie Obst und Früchte »