Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Pannonischer Winter am Neusiedler See, Burgenland

Pannonischer Winter am Neusiedler See
Wenn die tiefen Temperaturen über das Land ziehen, wird der Neusiedler See zum größten Eislaufplatz Mitteleuropas und bietet damit die perfekte Kombination für all jene, die nicht unbedingt Skifahren wollen und sich trotzdem genussvoll eine Auszeit mit Romantik, Kultur, Winterwärme, Wellness und Kulinarik gönnen wollen. Den frischen, qualitätsvollen Wein aus der Region inklusive…
Größte Eisfläche Mitteleuropas für Genießer

Miteinander geht es übrigens auch rund um den See. Bei der „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ Ende Jänner beispielsweise, wo wieder tausende Sportbegeisterte vom Anfänger bis zum Profi 120 km um den See gehen, laufen, walken und radeln. Eine Extrem Tour der besonderen Art für „extrem nette Leute“, wie die Veranstalter mitteilen. Aber entlang der Strecke wärmt sich die Seele mit Bildern und Eindrücken der pannonischen Winterlandschaft ganz schnell wieder auf. Das gibt Kraft und Energie bis in den nächsten Ort.
Eistelefon Neusiedler See:
Breitenbrunn am Neusiedlersee, Strandbad | +43(0)2683/5054 |
Illmitz, Strandbad | +43(0)2175/2383 |
Mörbisch am See, Strandbad | +43(0)2685/8430 |
Neusiedl am See, Strandbad | +43(0)2167/340034 |
Podersdorf am See, Strandbad | +43(0)2177/2227 |
Freistadt Rust, Strandbad | +43(0)2685/50215 |
Natureisflächen Apetlon: Darscho | +43(0)2175/24 043 |
St. Andrä am Zicksee: Zicksee | +43(0)2176/2300 |
Kunsteisbahn Eisenstadt | +43(0)2682/67600 |
Wein und Kulinarik mit Nationalpark-Wanderung

Diese sind ja bekanntermaßen am Neusiedler See ganz besonders, weil einzigartig und in einer bemerkenswerten Qualität. Vor allem auch wegen der besonderen Tröpferl aus den bestens bestückten Weinkellern und den vielen Winzern, die nur zu gerne ihre Keller zur Probe aufmachen. Denn zu Martini im November wurde ja der frische Wein bereits getauft und erstmals ausgeschenkt. Die duftenden Roten wiederum sind meist schon etwas länger gelagert, oftmals im Eichenfass, entsprechend vollmundig und gleichermaßen sanft am Gaumen.
3. November ab 14:30 Uhr
Kraniche und Gänse - Vorboten des Winters
10./17./24. November ab 14:00 Uhr
Der Gänsestrich, Exkursion Nationalpark
1./8./15./22./29. Dezember ab 13:00 Uhr
Winter im Nationalpark, Exkursion
8./22. Dezember ab 13:00 Uhr
Die Waldohreule, Exkursion Nationalpark
Pannonischer Adventzauber
Rund um die Weihnachtszeit wird es am Neusiedler See so richtig romantisch: Die Landschaft hüllt sich in ein träumerisches Winterkleid – mit oder ohne Schnee garantiert! Geschmückte Schlösser, verspielte Bürgerhäuser, historische und moderne Dorfplätze und Vinotheken – jedes Wochenende laden zahlreiche Adventmärkte ein, die Vorweihnachtszeit zu genießen. Mit dem Duft von gebratenen Mandeln, Maroni, Punsch und Glühwein werden große und kleine Besucher verzaubert und auf das hohe Fest eingestimmt.

Adventmärkte:
23. Nov.-24. Dez. | Advent in Eisenstadt |
1.-2./7.-9. Dez. | Kittseer Advent im Schloss Kittsee |
23. Nov.-23. Dez. | Ruster Adventmeile |
8.-9. Dez. | Joiser Advent |
14.-16. Dez. | Kreativer Weihnachtsmarkt am See in Jois |
30. Nov.-2. Dez. | Podersdorfer Adventwochenende |
23.-25. Nov. & 1.-2./8.-9. Dez. | St. Margarethener Weihnachtsmarkt |
7.-9. Dez. | Adventmarkt im Kloster Frauenkirchen |
1.-2./8.-9./15.-16. Dez. | Pannonischer Weihnachtsmarkt im Schloss Halbturn |
1.-2./8.-9. Dez. | Weidener Weihnachtszauber |
8.-9. Dez. | Mörbischer Adventzauber |
1. Dez. | Advent im Dorf Tadten |
30. Nov.-2. Dez. & 8.-9. Dez. | Weihnachtszauber im Familypark |
7.-9. Dez. | Purbacher Adventmeile |
2./9./16. & 23. Dez. | Oggauer Adventzauber |
22.-23. Dez. | Benefiz Adventmarkt vor der St. Martins Therme |
7.-9./14., 15.-17. Dez. | Pannonischer Advent im Schloss Esterházy |
1. Dez. | Adventmarkt Mönchhof |
30. Nov.-2. Dez. | Adventmarkt im Kaiserpark Bruckneudorf |
Winterwärme in der Therme – 365 Tage Badewetter
Wer sich dann nach einem ausgedehnten Winterspaziergang, einer Nationalpark-Führung, einem Adventmarkt-Besuch oder einer Eislauftour am See so richtig aufwärmen und entspannen möchte, der findet in der St. Martins Therme in Frauenkirchen ganz sicher den richtigen, wohlig-warmen Platz bei 34°C Wasser- und 28°C Lufttemperatur. Abwechslung für Kinder ist hier garantiert. Ob im Entdeckerclub für Kids der Natur auf der Spur sein, basteln, spielerisch von und mit der Natur lernen oder die 90 Meter lange Rutsche ausprobieren und im Wasserspielpark mal so richtig Spaß haben.

Korken knallen zu Silvester

In der St. Martins Therme mit Buffet, Neujahrs-Aufguss in der Saunalandschaft, Walzerklängen und Musik, in der Seejungfrau eine Gourmet-Silvester-Party oder am Schlossplatz in Eisenstadt bei der größten Silvesterparty des Burgenlandes. Gefeiert wird allerorts. Das neue Jahr wird natürlich auch begrüßt – und zwar musikalisch mit dem Haydn Orchester beim Neujahrskonzert im Kulturzentrum Eisenstadt.
„Narrisch guate“ Unterhaltung
In der Faschingszeit geht es dann turbulent weiter. In den Orten rund um den See herrscht närrisches Treiben. Faschingsumzüge aller Art, Gschnas, Maskenbälle und allerhand verrücktes und lustiges Treiben. Prinzessin und Prinz werden gekrönt und der Fasching wird verbrannt. Noch einmal so richtig lustig und ausgelassen feiern bevor dann die etwas ruhigere Zeit anbricht.
Wo immer man die Wintertage am Neusiedler See auch verbringt: Hektik und Apre-Ski-Lautstärke wird es nicht geben. Vielmehr ist die pannonische Landschaft mit ihren Menschen und Gastgebern wie geschaffen für eine entspannte Auszeit mit Genuss-Garantie. Energie tanken und „runterkommen“ – das ist der Zauber am See im Pannonischen Winter.
Nähere Informationen:
Neusiedler See Tourismus GmbH
www.neusiedlersee.com
Ein Reisetipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
- Martiniloben im Burgenland
- Martiniloben in Podersdorf (mit Video)
- Genuss mit Rauxibauxi, Gesundheit und jungem Wein
- Burgenland zum Entdecken
- Nationalpark am Neusiedler See
- Frühlingserwachen am Neusiedler See
- Sport am Neusiedler See
- Genuss am Neusiedler See
- Pannonische Naturerlebnisse
- Gans Burgenland - ein Fest für das Federvieh
- Wein & Kulinarik am Neusiedler See
- Störche am Neusiedler See
- Endloser Eisspaß am Neusiedler See
- Eislaufen am größten Natureisplatz Mitteleuropas
- Thermenherbst am Neusiedler See
- Salzgrotte in Apetlon
- Vila Vita Pannonia Gourmetfestival
- Faschingsgaudi rund um den Neusiedler See
- Neusiedler See Card
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Circus Louis Knie gastiert in Wien










Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zirkus.
Marchfelder Schlösserreich
In Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth wird der Frühling mit vielen neuen Angeboten eingeläutet.
Osterbrauchtum
Tradition und Brauchtum zum Osterfest.
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
In der Steiermark pflegt nahezu jede Region eine andere kunstvolle Art, Palmbuschen für den Palmsonntag, den Sonntag vor Ostern, zu binden.
Veldener Ostermarkt, Kärnten
Nach zweijähriger Pause öffnet der Veldener Ostermarkt von 9. bis 18. April 2022 seine Pforten.
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Ab 2. April verwandelt sich Fischbach in der Oststeiermark wieder in ein Osterhasendorf.
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Im Frühling wird altes Brauchtum neu belebt - "in die Grean gehen".
Art on Snow 2022 in Gastein, Salzburg
Das Art on Snow-Festival steht vom 29. Jänner bis 3. Februar 2022 unter dem Motto "Europa zu Gast in Gastein".
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Das ICE CAMP ist der Blickfang hoch oben über der Region Zell am See-Kaprun.
Dem Mythos Sisi auf der Spur
Im Sisi- und Möbelmuseum lernen Sisi-Fans die Monarchin abseits gängiger Klischees und Mythen kennen und bekommen ein lebensnaheres Bild der Kaiserin gezeigt.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »