Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Orchesterkonzert auf über 2.000 Meter Höhe

Mozart & Strauss in Harmonie mit der Alpenkulisse.
Gasteinertal, Salzburg - Berg:Klassik_Aufführung

Orchesterkonzert auf über 2.000 Meter Höhe

Die Musik in die malerische Landschaft zurückzubringen, aus der sie als Inspirationsquelle vieler klassischer Stücke hervorgegangen ist. Das ist die Mission von Chefdirigentin und Gründerin der Philharmonie Salzburg, Elisabeth Fuchs. Im Rahmen des Klassik:Sommers in Gastein wird dies mit vielen Freiluftkonzerten im Wald oder auf der Alm spürbar.

Gasteinertal, Salzburg - Berg:Klassik 2023_Orchester

Besonders eindrücklich ist das Wechselspiel von Naturkulisse und klassischer Musik bei der Berg:Klassik auf der Schlossalm. Wenn das 40-köpfige Orchester dirigiert von Elisabeth Fuchs am 19. Juli 2024 um 19:00 Uhr, im Rot der Dämmerung die Instrumente anstimmt, herrscht wieder Gänsehautstimmung auf über 2.000 Metern Seehöhe.

Gasteinertal, Salzburg - Berg:Klassik

Als Solist ist in diesem Jahr Filip Brezovšek an der Klarinette mit dabei. In einem natürlichen Kessel unweit der Bergstation sind unter anderem Mozarts Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ und sein Klarinettenkonzert in A-Dur sowie „Die Alpensinfonie“ von Richard Strauss zu hören. Die „Anbetung der ewigen, herrlichen Natur“ war Strauss‘ Motiv für die Komposition. „Wo lässt sich dieses Werk besser hören und genießen als zwischen Almblumen und felsigen Gipfeln?“, sagt Elisabeth Fuchs.

Gasteinertal, Salzburg - Berg:Klassik 2023_Besucher

Die Voraussetzungen sind für alle Beteiligten immer wieder außergewöhnlich. Für das gesamte Orchester stellen die Höhe und die Klangwelt auf über 2.000 Metern eine enorme Herausforderung dar. Die Instrumente werden bereits am Nachmittag von den Musikern und Musikerinnen selbst mit der Gondel auf den Hofgasteiner Hausberg gebracht. Das Schlagwerk muss die über 1.000 Höhenmeter mit Hilfe eines Traktors überwinden. „Für unsere Gäste und viele Einheimische ist die Berg:Klassik der Höhepunkt im Programm des Klassik:Sommers“, sagt Eva Irnberger, Geschäftsführerin des Kur- und Tourismusverbandes Bad Hofgastein.

Gasteinertal, Salzburg - Berg:Klassik 2023

Der Eintritt zum Konzert ist frei, die Berg- und Talfahrt mit der Schlossalmbahn ist an diesem speziellen Abend für € 10,- erhältlich. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Kursaal in Bad Hofgastein statt. Beginn ebenfalls 19:00 Uhr, voraussichtliches Konzertende ca. 21:00 Uhr.

Weitere Informationen: 
https://www.gastein.com/events/sommer/bergklassik/

Weitere Informationen zum gesamten Programm des Klassik:Sommers: 
https://www.gastein.com/erlebnisse/kunst-kultur/klassiksommer/

Ein Festivaltipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Graz, Steiermark - Trüffelfestival
© Graz Tourismus / Werner Krug
Festival-Zeit in Graz
Gasteinertal, Salzburg
© Edith Spitzer, Wien
Bauernherbst im SalzburgerLand
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Osttirol, A - Burg Heinfels
© TVB Osttirol / Peter Leiter
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Fischbach, Oststeiermark - Osterhasendorf
© Erlebnisregion Oststeiermark / Tourismus Fischbach
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Kaprun, Salzburg - Iglus am Kitzsteinhorn
© Kitzsteinhorn / Klaus Listl
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee
Region Murau, Steiermark - Stiftsgarten St Lambrecht
© Region Murau / Tom Lamm
Die Gärten der Region Murau

Österreich

Feuerzauber in der Wachau
© Niederösterreich Werbung / Catharine Stukhard
Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber
Belvedere, Wien - Kuss übersiedelt
© Belvedere, Wien / Ouriel Morgensztern
Belvedere, Wien: 100. Todestag von Gustav Klimt
Schloss Schönbrunn, Wien - Ostermarkt
© www.ostermarkt.co.at / Foto Fally
Ostermärkte in Wien
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Schladming-Dachstein, Steiermark - Öblarner Krampusspiel
© Christoph Huber (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei)
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Brixental, Tirol - Bergleuchten
© Markus Mitterer / Brixental
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol - Fisser Blochziehen: Schallner am Blochbaum
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Manuel Pale
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Brixental, Tirol - Hengstauftrieb
© TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental / Mathäus Gartner
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Grimming, Steiermark - Osterbrauchtum
© Steiermark Tourismus / Hagspiel
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
Pertisau, Tirol - Bergadvent beim Fischergut
© Achensee Tourismus
Advent rund um den Achensee, Tirol
Vösendorf, NÖ - Fastenkrippe
© erzdiözese wien / schönlaub
Fastenkrippen zu Ostern
Ostereier bunt
© Edith Spitzer, Wien
Ostereier - natürlich bunt gefärbt
Schubert in Gastein3_detail
© ikp Salzburg GmbH
Schubert in Gastein
Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel