Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Almsommer-Ausklang im Brixental, Tirol

Ende September finden die traditionellen Almabtriebe im Brixental statt.
Brixental, Tirol - Almabtrieb

Almsommer-Ausklang im Brixental

Mit einem Highlight wird Ende September die Herbstsaison im Brixental eingeläutet - dem traditionellen Almabtrieb. Beim sogenannten „Hoamfahren“ treiben die Bauern ihre Tiere von der Alm zurück auf die Wiesen im Tal. Umrahmt wird das farbenfrohe Schauspiel von Dankesfesten am 21. September in Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf.

Wenn nach rund vier Monaten auf der Alm alle Kühe, aber auch Schafe, Ziegen und Pferde, vollzählig und gesund aus der Sommerfrische zurückkehren, werden sie für den Abtrieb mit bunten Bändern, Tannengrün, Glocken, Spiegeln und Alpenblumen geschmückt. Damit wird der Almabtrieb im Brixental alljährlich zum bunten Spektakel von Farben, Düften und Klängen, das Einheimische und Gäste im Rahmen von Dankesfesten in den Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf feiern.

Kitzbüheler Alpen, Tirol - Geschmückte Kühe beim Almabtrieb

Brixner Almfest mit buntem Kinderprogramm

Am 21. September ab 10:00 Uhr wird zu diesem Anlass das Almfest in Brixen im Thale gefeiert. Die Schützenkompanie und die Bäuerinnen sorgen mit regionalen Spezialitäten für die Verköstigung, die Musikkapelle Brixen und die Blaskapelle Junger Schwung für die musikalische Umrahmung. Beim Brixner Almfest gibt es auch die Gelegenheit hiesigen Handwerkskünstlern über die Schulter zu schauen und altes Handwerk wieder aufleben zu lassen. Auf die jungen Festteilnehmer wartet ein Kinderentertainment mit Kinderschminken, abwechslungsreichem Spieleprogramm sowie eine Mal- und Bastelstation. Zusätzlich können die Kleinen am Kinderkletterturm der Bergrettung Westendorf hoch hinaus.

Kitzbüheler Alpen, Tirol - Brixentaler Almabtrieb

Hoamfahrerfest in Westendorf

In Westendorf findet am 21. September ein „Hoamfahrerfest“ statt. Organisiert von der Landjugend und den ortsansässigen Bauern und Bäuerinnen wird der Almabtrieb ab 10:00 Uhr von Musik der Alpenrosenbuam begleitet. Aufgetischt werden typische Brixentaler Kost und regionale Schmankerl. Auch für die kleinsten Festgeher ist mit einer Hüpfburg für Unterhaltung gesorgt.

Kitzbüheler Alpen, Tirol - Almabtrieb Brixental

Almabtriebe in Kirchberg am 21. und 28. September

Auch in Kirchberg wird am 21. September zum Almabtrieb geladen. Ab 10:00 Uhr findet ein Bauern- und Handwerksmarkt statt, bei dem die Bäuerinnen und Jungbauern Brixentaler Spezialitäten auftischen. Bis 14:00 Uhr sorgen die Fidelen Aschauer für die musikalische Umrahmung, ab 14:00 Uhr steht dann die Weißbachseer Tanzlmusig auf der Bühne.

Eine Woche später, am 28. September, beschließt dann der Almabtrieb beim Hotel Elisabeth in Kirchberg das traditionelle „Hoamfahren“ im Brixental. Hier können sich die Gäste auf einen Tag voller Traditionen, kulinarischer Köstlichkeiten und musikalischer Unterhaltung durch „die Alpis“ sowie „Echt&Bärig“ freuen. Bereits ab 11:00 Uhr erwartet die Gäste ein kleiner Bauernmarkt, auf dem regionale Produkte erworben werden können. Die Küchencrew des Hotel Elisabeth sorgt für das leibliche Wohl. Ab 14:00 Uhr findet die traditionelle Maibaumversteigerung der Jungbauern statt.

Weitere Informationen:
Tourismusverband Kitzbüheler Alpen - Brixental

Ein Brauchtums- & Traditionstipp des 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Graz, Steiermark - Trüffelfestival
© Graz Tourismus / Werner Krug
Festival-Zeit in Graz
Gasteinertal, Salzburg
© Edith Spitzer, Wien
Bauernherbst im SalzburgerLand
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Osttirol, A - Burg Heinfels
© TVB Osttirol / Peter Leiter
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Fischbach, Oststeiermark - Osterhasendorf
© Erlebnisregion Oststeiermark / Tourismus Fischbach
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Kaprun, Salzburg - Iglus am Kitzsteinhorn
© Kitzsteinhorn / Klaus Listl
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee
Region Murau, Steiermark - Stiftsgarten St Lambrecht
© Region Murau / Tom Lamm
Die Gärten der Region Murau

Österreich

Feuerzauber in der Wachau
© Niederösterreich Werbung / Catharine Stukhard
Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber
Belvedere, Wien - Kuss übersiedelt
© Belvedere, Wien / Ouriel Morgensztern
Belvedere, Wien: 100. Todestag von Gustav Klimt
Schloss Schönbrunn, Wien - Ostermarkt
© www.ostermarkt.co.at / Foto Fally
Ostermärkte in Wien
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Schladming-Dachstein, Steiermark - Öblarner Krampusspiel
© Christoph Huber (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei)
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Brixental, Tirol - Bergleuchten
© Markus Mitterer / Brixental
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol - Fisser Blochziehen: Schallner am Blochbaum
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Manuel Pale
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Brixental, Tirol - Hengstauftrieb
© TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental / Mathäus Gartner
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Grimming, Steiermark - Osterbrauchtum
© Steiermark Tourismus / Hagspiel
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
Pertisau, Tirol - Bergadvent beim Fischergut
© Achensee Tourismus
Advent rund um den Achensee, Tirol
Vösendorf, NÖ - Fastenkrippe
© erzdiözese wien / schönlaub
Fastenkrippen zu Ostern
Ostereier bunt
© Edith Spitzer, Wien
Ostereier - natürlich bunt gefärbt
Schubert in Gastein3_detail
© ikp Salzburg GmbH
Schubert in Gastein
Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel