Heute ist Dienstag, der 03.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Hengstauftrieb im Brixental, Tirol

Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Beim Tiroler Noriker Hengstauftrieb auf der Stallbachkaralm in Aschau im Brixental am 17. Juni machen sich die Deckhengste in imposanten Rangkämpfen die Position des Leithengstes für die Sommermonate aus.
Nach einer intensiven Decksaison geht es für die die Hengste des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes am Sonntag, 26. Juni, auf zur Sommerfrische auf die Hengstenalm in Kirchberg. Bevor die Tiere aber auf den Almwiesen im hintersten Spertental friedlich nebeneinander grasen können, gilt es für sie noch einmal ihre Kräfte unter Beweis zu stellen. Um die Pferde vor langwierigen Rangkämpfen in den Sommermonaten zu bewahren, werden sie zu Beginn der Almsaison auf die Koppel gebeten, um die Rangfolge in der Herde zu klären.

Beeindruckende Zweikämpfe der Kraftprotze
Dabei treffen die Noriker in Zweierkämpfen in der Arena aufeinander und wetteifern um die Position des Leithengstes. Alljährlich ein beeindruckendes Schauspiel, wenn sich die Kraftprotze aufbäumen, um die Hierarchie für den Almsommer herzustellen. Die Rangkämpfe können mehrere Stunden dauern, ist aber erst einmal gewiss, welches Pferd als Leithengst den Ton angibt, ist ein harmonisches Zusammensein der Tiere für die folgenden drei Monate auf der Alm gewährleistet.

Nach dem Frühschoppen sind die Pferde los
Für all jene, die sich auf den eineinhalbstündigen Weg zum Spektakel auf der Stallbachkaralm machen wollen: Der Startschuss für den Hengstauftrieb im Brixental fällt am Sonntag, 26. Juni, um 10:00 Uhr mit einem Frühschoppen. Um 11:00 Uhr werden die Tiere gewogen und dem Publikum präsentiert. Ab ca. 12:00 Uhr heißt es dann „Ring frei“, und das einmalige Schauspiel der Deckhengste beginnt.
Weitere Informationen:
www.kitzbueheler-alpen.com
Ein Freizeit- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Almsommer-Ausklang im Brixental, Tirol










Ende September finden die traditionellen Almabtriebe im Brixental statt.
Zwetschgen/Zwetschken-Wochen im Fränkischen Weinland
Die Vielfalt der Fränkischen Zwetschge erleben.
51 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
Willkommen in dem Land, in dem Sie so viele UNESCO-Welterbestätten wie in kaum einem anderen besuchen können. Wir wollen Sie bei Ihren Reisen unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Reiselust voll ausleben und sich dabei in eine neue Reisedestination verlieben können.
Heidelberger Schlossbeleuchtung
Wenn das Wahrzeichen glüht - Feuerwerks-Spektakel in Heidelberg.
Frühlingsfest der Pferde
Die farbenfrohe Traditionsveranstaltung findet am 11. und 12. Juni in Schladming-Dachstein statt.
München - Micky Maus und die eine oder andere Maß
Münchentipps fürs Wochenende.
Ein Kurztrip durch. Thüringen.
Eine kurze Reise zu den UNESCO Welterbestätten im deutschen Thüringen.
Basler Fasnacht 2023
Das größte Brauchtumsfest der Schweiz. 72 unglaubliche Stunden lang. Ein Ausnahmezustand der Superlative.
Reise Inspirationen - Israel
Israel ist ein großartiges Reiseziel. Von Geschichte pur bis hin zu hippem Lifestyle ist in diesem Land absolut alles zu finden. Eine individuelle Städtereise.
Lebendige Winterbräuche in der Schweiz
Pschuuri, Trer Schibettas und Chalandamarz - die Schweizer Winterbräuche geben Einblick in die kulturelle Tradition des Alpenlandes.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »