Heute ist Dienstag, der 14.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Beim Tiroler Noriker Hengstauftrieb auf der Stallbachkaralm in Aschau im Brixental am 16. Juni machen sich die Deckhengste in imposanten Rangkämpfen die Position des Leithengstes für die Sommermonate aus.Nach einer intensiven Decksaison geht es für die die Hengste des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes am Sonntag, 16. Juni, auf zur Sommerfrische auf die Stallbachkaralm in Kirchberg. Bevor die Tiere aber auf den Almwiesen im hintersten Spertental friedlich nebeneinander grasen können, gilt es für sie noch einmal ihre Kräfte unter Beweis zu stellen. Um die Pferde vor langwierigen Rangkämpfen in den Sommermonaten zu bewahren, werden sie zu Beginn der Almsaison auf die Koppel gebeten, um die Rangfolge in der Herde zu klären.
Beeindruckende Zweikämpfe der Kraftprotze
Dabei treffen die Noriker in Zweierkämpfen in der Arena aufeinander und wetteifern um die Position des Leithengstes. Alljährlich ein beeindruckendes Schauspiel, wenn sich die Kraftprotze aufbäumen, um die Hierarchie für den Almsommer herzustellen. Die Rangkämpfe können mehrere Stunden dauern, ist aber erst einmal gewiss, welches Pferd als Leithengst den Ton angibt, ist ein harmonisches Zusammensein der Tiere für die folgenden drei Monate auf der Alm gewährleistet.
Nach dem Frühschoppen sind die Pferde los
Für all jene, die sich auf den eineinhalbstündigen Weg zum Spektakel auf der Stallbachkaralm machen wollen: Der Startschuss für den Hengstauftrieb im Brixental fällt am Sonntag, 16. Juni, um 10:00 Uhr mit einem Frühschoppen. Um 11:00 Uhr werden die Tiere gewogen und dem Publikum präsentiert. Ab ca. 12:00 Uhr heißt es dann „Ring frei“, und das einmalige Schauspiel der Deckhengste beginnt.
Weitere Informationen:
www.kitzbueheler-alpen.com
Ein Freizeit- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Tradition und Brauchtum zur Adventzeit im Gasteinertal.
Tauernadvent in ObertauernIn Obertauern begeistert der Tauernadvent mit einem Weihnachtsmarkt auf 1.740 Metern Höhe, Live-Musik und Fackelwanderungen.
Salzburg made in HollywoodEntdecken, wie eine Stadt zum weltweiten Sehnsuchtsort wurde.
Almsommer-Ausklang im Brixental, TirolEnde September finden die traditionellen Almabtriebe im Brixental statt.
Industriemuseum ChemnitzEin hochinteressanter Streifzug der Industrialisierung der Stadt Chemnitz in Sachsen.
Bauernherbst im SalzburgerLandDer Bauernherbst im SalzburgerLand bzw. GasteinerTal ist ein traditioneller Brauch, die Bauern für ihre Arbeit und die Erhaltung der Kulturlandschaft zu feiern.
Ein Kultursommer am WolfgangseeEr gilt als einer der schönsten Seen Österreichs, umrankt von dem faszinierenden Mythos des Heiligen Wolfgang, seinem Namenspatron.
Frühlingsfest der PferdeDie farbenfrohe Traditionsveranstaltung findet am 8. und 9. Juni in Ramsau am Dachstein statt.
August Horch Museum in Zwickau, DeutschlandDas August Horch Museum zeigt die Geschichte des Automobilbaus anhand von einzigartigen Exponaten.
35 Jahre Mauerfall: Völkerschlachtdenkmal LeipzigDas Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist ein riesiger Koloss, der an das größte Gemetzel der Menschheitsgeschichte erinnert. In einem verwüsteten Europa und einem Deutschland, das nur aus Puzzleteilen bestand. Ehe es 1871 zu einer Nation geeint wurde.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »