Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Weihnachten wie früher

Advent auf Salzburgs Burgen in Salzburg, Werfen und Mauterndorf.

Hohensalzburg, Salzburg - AdventmarktWeihnachten wie früher

Die Weihnachtsmärkte der Salzburger Burgen und Schlösser gelten seit langem als Geheimtipp, um sich in besonders traditioneller und familiärer Atmosphäre auf die stille Zeit einzustimmen. Kitsch und Trubel sucht man hier vergeblich. Stattdessen sorgen authentisches Kunsthandwerk, herrliche Bauernschmankerl und weihnachtliches Brauchtum für jene unbeschwerte Stimmung, wie wir sie von den Weihnachtsmärkten unserer Kindheit kennen. Heimlicher Star der Salzburger Burgmärkte ist dabei die Aussicht. Nirgendwo sonst genießt man bei Punsch oder Glühwein einen ungestörten Panoramablick über die Dächer der weltberühmten Mozartstadt Salzburg oder die winterliche Bergwelt des Landes Salzburg.

Hohensalzburg, Salzburg -  Adventmarkt Turmbläser

Festungsadvent: Über den Dächern der Mozartstadt

Zauberhauft ist ein Besuch der Festung Hohensalzburg in der Vorweihnachtszeit. Schon am Weg nach oben tauchen mehr als hundert traditionelle Herrnhuter Sterne die Festungsgasse in ein romantisches Lichtermeer. Im Burghof angekommen bietet der beschauliche Markt eine vielfältige Auswahl aus heimischem Kunsthandwerk, kreativen Geschenkideen und Salzburger Schmankerln. Viele Einheimische kommen jedes Jahr mindestens einmal auf die Festung, um bei einer Tasse Glühwein den wunderschönen Ausblick über die weihnachtliche Altstadt zu genießen. Beliebt bei Familien ist auch das Rahmenprogramm des Marktes. An allen Öffnungstagen gibt es im Atelier Hödlmoser ein betreutes Kinderprogramm mit Musik, Kekserlbacken, Leseecke und Weihnachtsbasteleien.

Am Sonntag, den 3. Dezember um 15:00 Uhr sind die Stefani-Perchten auf der Festung zu Gast. Gruselig aber niemals bösartig ist ihr Besuch der vielleicht familienfreundlichste Krampuslauf Salzburgs.

Der Salzburger Festungsadvent ist von 24. November bis 23. Dezember, jeweils Freitag bis Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Programmpunkte im Überblick

Sonntag, 3. Dezember 2023, 15:00 Uhr: 
Krampusumzug der Stefani-Perchten im Burghof.

Jeden Sonntag um 15:00 Uhr: 
Bezaubernde Adventführung. Anmeldung unbedingt erforderlich
Kosten: Erwachsene € 6, Kinder € 3,50, Familien € 14.

An den Öffnungstagen von 14:00 -17:00 Uhr: 
Betreutes Kinderprogramm im Atelier-Hödlmoser mit Kekserl backen, Weihnachts-Basteln sowie Lese- und Spiele-Ecke mit weihnachtlicher Musik.

An den Öffnungstagen von 15:30-18:30 Uhr: 
Stimmungsvolle Weisen und weihnachtliche Klänge der Turmbläser im Burghof.

Hohensalzburg, Salzburg - Adventmarkt Punsch

Romantischer Adventmarkt auf der Erlebnisburg Hohenwerfen

Auf der Burg Hohenwerfen bildet der mittelalterliche Burghof die Kulisse für stimmungsvolle Nachmittage in familiärer Atmosphäre. Für weihnachtliche Vorfreude sorgen ursprüngliches Pongauer Brauchtum, Salzburger Kunsthandwerk, heimische Schmankerl, Hirtenspiel und echte Volksmusik. Für die kleinen Besucher gibt es ein betreutes Kinderprogramm mit Basteln, Kekse backen und einer Märchenerzählerin. Ein weiteres Highlight ist die Sonderausstellung im Kasematten-Gewölbe. Unter dem Motto „Tradition und Vernunft zum Brauch“ kann man hier Schön- und Schiachperchten von Helmut Brandecker bewundern.

Der Adventmarkt auf der Erlebnisburg Hohenwerfen öffnet am Samstag, 2.12. und Sonntag, 3.12. sowie am Freitag den 8.12. Samstag 9.12. und Sonntag 10.12., jeweils von 13:00 bis 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Auffahrt mit dem Festungslift ist gegen Gebühr möglich.

Programmpunkte im Überblick

Samstag, 2. Dezember:                                      
Besuch vom Nikolaus und seinem Gefolge

An allen Öffnungstagen von 14:00 -17:00 Uhr: 
Betreutes Kinderprogramm im Atelier-Hödlmoser mit Kekserl backen, Weihnachts-Basteln sowie Lese- und Spiele-Ecke mit weihnachtlicher Musik.

An allen Öffnungstagen von 13:00 – 19:00 Uhr: 
Stimmungsvolle Weisen und weihnachtliche Musik.
Zusätzlich:                                            
Auftritte der Volksschulen aus der Umgebung; Weihnachtsgeschichten mit dem stummen Gefangenen, Dichterlesungen von Helga Astner.

Hohensalzburg, Salzburg - Adventmarkt

Traumhafter Adventmarkt auf der Burg Mauterndorf

Auch in Salzburgs südlichster Region wird die Weihnachtszeit besonders festlich eingeläutet. Die Besucher des Adventmarkts in der Burg Mauterndorf dürfen sich auf vielfältige, traditionelle Handwerkskunst von regionalen Anbietern freuen: Handgemachte Töpfer- und Tonprodukte reihen sich an außergewöhnliches Schmuckdesign, selbstgefertigte Handwerksprodukte und vieles mehr.

Für Feinschmecker bietet der Adventmarkt jede Menge regionale Schmankerln und wärmende Getränke: vom herzhaften Speckbrot, Lungauer Bratwürsten, Krapfen bis hin zu feiner Weihnachtsbäckerei sowie Punsch und Glühwein. Für eine vorweihnachtliche, sagenhafte Atmosphäre sorgt die musikalische Umrahmung mit Bläsern, Musikgruppen und Sängern sowie den Kindern der Volksschule und des Kindergartens Mauterndorf. Nicht zuletzt sind für die kleinen Besucher das Bastelprogramm, die Leseecke und das Kekse backen im Felsenkeller absolute Highlights! 

Der Adventmarkt auf der Burg Mauterndorf öffnet am Samstag, 2.12. und Sonntag, 3.12. sowie am Freitag den 8.12. Samstag 9.12. und Sonntag 10.12., jeweils von 13:00 bis 19:00 Uhr.

Programmpunkte im Überblick

An allen Öffnungstagen von 13:00 – 19:00 Uhr:
Stimmungsvolle Weisen und weihnachtliche Musik.

An allen Öffnungstagen von 14:00 -17:00 Uhr: 
Betreutes Kinderprogramm mit Kekserl backen, Weihnachts-Basteln sowie Lese- und Spiele-Ecke.

Zusätzlich:
Samstag, 2. Dezember 14:00 Uhr:
Feierliche Eröffnung mit den Volksschulkindern Mauterndorf

Freitag, 8. Dezember 15:00 Uhr:
Hl. Messe in der Burgkapelle

Ein Weihnachts- & Adventtipp des 55PLUS-magazin.net.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Graz, Steiermark - Trüffelfestival
© Graz Tourismus / Werner Krug
Festival-Zeit in Graz
Gasteinertal, Salzburg
© Edith Spitzer, Wien
Bauernherbst im SalzburgerLand
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Osttirol, A - Burg Heinfels
© TVB Osttirol / Peter Leiter
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Fischbach, Oststeiermark - Osterhasendorf
© Erlebnisregion Oststeiermark / Tourismus Fischbach
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Kaprun, Salzburg - Iglus am Kitzsteinhorn
© Kitzsteinhorn / Klaus Listl
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee
Region Murau, Steiermark - Stiftsgarten St Lambrecht
© Region Murau / Tom Lamm
Die Gärten der Region Murau

Österreich

Feuerzauber in der Wachau
© Niederösterreich Werbung / Catharine Stukhard
Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber
Belvedere, Wien - Kuss übersiedelt
© Belvedere, Wien / Ouriel Morgensztern
Belvedere, Wien: 100. Todestag von Gustav Klimt
Schloss Schönbrunn, Wien - Ostermarkt
© www.ostermarkt.co.at / Foto Fally
Ostermärkte in Wien
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Schladming-Dachstein, Steiermark - Öblarner Krampusspiel
© Christoph Huber (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei)
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Brixental, Tirol - Bergleuchten
© Markus Mitterer / Brixental
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol - Fisser Blochziehen: Schallner am Blochbaum
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Manuel Pale
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Brixental, Tirol - Hengstauftrieb
© TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental / Mathäus Gartner
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Grimming, Steiermark - Osterbrauchtum
© Steiermark Tourismus / Hagspiel
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
Pertisau, Tirol - Bergadvent beim Fischergut
© Achensee Tourismus
Advent rund um den Achensee, Tirol
Vösendorf, NÖ - Fastenkrippe
© erzdiözese wien / schönlaub
Fastenkrippen zu Ostern
Ostereier bunt
© Edith Spitzer, Wien
Ostereier - natürlich bunt gefärbt
Schubert in Gastein3_detail
© ikp Salzburg GmbH
Schubert in Gastein
Heute ist Sonntag, der 20.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel