
Heute ist Freitag, der 05.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Mariazeller Advent

Mariazeller Advent - „Advent bei Freunden“
Der Mariazeller Advent öffnet heuer von 21. November bis 22. Dezember seine Pforten und bietet bei rund 100 Ständen vor der traumhaften Kulisse der Basilika Mariazell traditionelle Handwerkskunst, regionale Qualitätsprodukte und kulinarische Schmankerln.
„Advent bei Freunden“: Nachbarorte und Städtepartner aus dem In- und Ausland zu Gast beim Mariazeller Advent

Den Gemeinden Turnau und St. Aegyd widmet Mariazell jeweils einen Samstag im Advent, an dem sie ihre Handwerkskunst, kulinarischen Spezialitäten und Musik beim Mariazeller Advent präsentieren.
Die Basilika ist auch Austragungsort der Rorate, zu der ein eigener nächtlicher Roratezug der Mariazeller Bahn Gäste aus St. Pölten – u.a. Bürgermeister Mag. Matthias Stadler – und dem Pielachtal bringen wird.
Einstimmungswochenende mit Adventkranz selber binden

Neben dem Christkindlmarkt mit traditioneller Handwerkskunst, regionalen Qualitätsprodukten und kulinarischen Schmankerln bietet der Mariazeller Advent ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und Filmvorführungen finden täglich an unterschiedlichen Orten in und um Mariazell statt, zum Mitmachen laden.
Täglich von Donnerstag bis Sonntag finden Weihnachtskonzerte statt.
Öffnungszeiten Mariazeller Advent 2019:

- 21.11. 19:00 Uhr Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben
- 22.11. 16:15 Laternenwanderung auf die Stehralm
- 23.11. 14:30 Uhr Adventwanderung, 18:00 Uhr Krampuslauf
- 24.11. 15:00 Uhr Adventkonzert
- Donnerstag, Freitag: 11.00 bis 19.00 Uhr
- Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr
- Sonn- und Feiertag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Nähere Informationen:
www.mariazeller-advent.at
Ein Adventtipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Radio-Wien Lichterfest auf der Alten Donau, Wien










Das Lichterfest an der Alten Donau ist in diesem Jahr für 1. August 2020 geplant.
Vollmondfahrten auf der Alten Donau in Wien
Auch in diesem Jahr können zum Vollmond romantische Stunden auf der Alten Donau verbracht werden.
Attraktion in Hall in Tirol
In detailreicher Handarbeit wurde der Wasserantrieb für die im Mittelalter damals technisch führende Walzenprägemaschine am Originalstandort in Hall in Tirol rekonstruiert.
Saisonstart im Marchfelder Schlösserreich
Viele Angebote zu Geschichte, Kultur und Natur warten in Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth auf Entdeckung.
Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April
Die Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstlers.
Schloss Schönbrunn öffnet wieder die Pforten
Mit 15. Mai wird das imperiale Erbe Österreichs wieder der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Sommerfestspiele in Österreich
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.
Parks & Gärten im Grenzraum Österreich und TschechienDie Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.

Im nördlichen Niederösterreich und in Südmähren gilt es Parks & Gärten zu entdecken.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
Seefestspiele Mörbisch: West Side Story
Mit dem mitreißenden Welterfolg „West Side Story“ ist 2020 einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne Mörbisch zu erleben - 9. Juli bis 21. August.
Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die Festspiele 2020 ABGESAGT!