Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Mariazeller Advent

Mariazeller Advent öffnet am 21. November unter dem Motto „Advent bei Freunden“ seine Pforten.

© www.mariazellerland-blog.at / Mariazeller Advent am Abend / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Mariazeller Advent - „Advent bei Freunden“

Der Mariazeller Advent öffnet 2024 von 21. November bis 22. Dezember seine Pforten und bietet bei rund 60 Ständen vor der traumhaften Kulisse der Basilika Mariazell traditionelle Handwerkskunst, regionale Qualitätsprodukte und kulinarische Schmankerln.

© www.mariazellerland-blog.at / Mariazeller Advent / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Einstimmungswochenende „Auf Advent zuwischaun“, bei dem bereits alle Stände geöffnet haben, ermöglicht einen Blick auf die Fertigung der beiden Wahrzeichen von Österreichs größtem traditionellen Christkindlmarkt: das Binden des weltweit größten hängenden Adventkranzes mit 12 Metern Durchmesser und das Belegen des begehbaren Lebkuchenhauses mit einer Tonne Lebkuchenschindeln. Die offizielle Eröffnung des Mariazeller Advents findet am 21. November in der Basilika Mariazell statt, in der auch jeden Donnerstag stimmungsvolle Weihnachtskonzerte u.a. mit den Wiener Sängerknaben, dem Tölzer Knabenchor und Schauspieler Christian Wolff geboten werden.

Nachbarorte und Städtepartner aus dem In- und Ausland zu Gast beim Mariazeller Advent

 © www.mariazellerland-blog.at / Mariazeller Advent, Österreich / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDen Gemeinden Turnau und St. Aegyd widmet Mariazell jeweils einen Samstag im Advent, an dem sie ihre Handwerkskunst, kulinarischen Spezialitäten und Musik beim Mariazeller Advent präsentieren.

Die Basilika ist auch Austragungsort der Rorate, zu der ein eigener nächtlicher Roratezug der Mariazeller Bahn Gäste aus St. Pölten – u.a. Bürgermeister Mag. Matthias Stadler – und dem Pielachtal bringen wird.

Einstimmungswochenende mit Adventkranz selber binden

© www.mariazellerland-blog.at / Mariazeller Advent, Steiermark / Zum Vergrößern auf das Bild klickenUnter dem großen Adventkranz besteht die Möglichkeit, selbst einen Mariazeller Adventkranz zu basteln und gegen eine Spende für „Steirer helfen Steirern“ mit nach Hause zu nehmen. Während des Einstimmungswochenendes haben bereits alle Adventstände, Ausstellungen, Führungen und weiteren Attraktionen des Mariazeller Advents wie die mechanische Krippe mit 130 beweglichen Figuren, das Büro für Weihnachtslieder und die „Lebende Krippe“ mit Ochse, Esel und Schafen geöffnet.

Neben dem Christkindlmarkt mit traditioneller Handwerkskunst, regionalen Qualitätsprodukten und kulinarischen Schmankerln bietet der Mariazeller Advent ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und Filmvorführungen finden täglich an unterschiedlichen Orten in und um Mariazell statt, zum Mitmachen laden.

Täglich von Donnerstag bis Sonntag finden Weihnachtskonzerte statt.

Nähere Informationen:
www.mariazeller-advent.at

Ein Adventtipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:

 

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Graz, Steiermark - Trüffelfestival
© Graz Tourismus / Werner Krug
Festival-Zeit in Graz
Gasteinertal, Salzburg
© Edith Spitzer, Wien
Bauernherbst im SalzburgerLand
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Osttirol, A - Burg Heinfels
© TVB Osttirol / Peter Leiter
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Fischbach, Oststeiermark - Osterhasendorf
© Erlebnisregion Oststeiermark / Tourismus Fischbach
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Kaprun, Salzburg - Iglus am Kitzsteinhorn
© Kitzsteinhorn / Klaus Listl
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee
Region Murau, Steiermark - Stiftsgarten St Lambrecht
© Region Murau / Tom Lamm
Die Gärten der Region Murau

Österreich

Feuerzauber in der Wachau
© Niederösterreich Werbung / Catharine Stukhard
Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber
Belvedere, Wien - Kuss übersiedelt
© Belvedere, Wien / Ouriel Morgensztern
Belvedere, Wien: 100. Todestag von Gustav Klimt
Schloss Schönbrunn, Wien - Ostermarkt
© www.ostermarkt.co.at / Foto Fally
Ostermärkte in Wien
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Schladming-Dachstein, Steiermark - Öblarner Krampusspiel
© Christoph Huber (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei)
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Brixental, Tirol - Bergleuchten
© Markus Mitterer / Brixental
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol - Fisser Blochziehen: Schallner am Blochbaum
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Manuel Pale
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Brixental, Tirol - Hengstauftrieb
© TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental / Mathäus Gartner
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Grimming, Steiermark - Osterbrauchtum
© Steiermark Tourismus / Hagspiel
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
Pertisau, Tirol - Bergadvent beim Fischergut
© Achensee Tourismus
Advent rund um den Achensee, Tirol
Vösendorf, NÖ - Fastenkrippe
© erzdiözese wien / schönlaub
Fastenkrippen zu Ostern
Ostereier bunt
© Edith Spitzer, Wien
Ostereier - natürlich bunt gefärbt
Schubert in Gastein3_detail
© ikp Salzburg GmbH
Schubert in Gastein
Heute ist Samstag, der 12.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel