Heute ist Donnerstag, der 23.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Mariazeller Advent
Mariazeller Advent - „Advent bei Freunden“
Der Mariazeller Advent öffnet 2024 von 21. November bis 22. Dezember seine Pforten und bietet bei rund 60 Ständen vor der traumhaften Kulisse der Basilika Mariazell traditionelle Handwerkskunst, regionale Qualitätsprodukte und kulinarische Schmankerln.Das Einstimmungswochenende „Auf Advent zuwischaun“, bei dem bereits alle Stände geöffnet haben, ermöglicht einen Blick auf die Fertigung der beiden Wahrzeichen von Österreichs größtem traditionellen Christkindlmarkt: das Binden des weltweit größten hängenden Adventkranzes mit 12 Metern Durchmesser und das Belegen des begehbaren Lebkuchenhauses mit einer Tonne Lebkuchenschindeln. Die offizielle Eröffnung des Mariazeller Advents findet am 21. November in der Basilika Mariazell statt, in der auch jeden Donnerstag stimmungsvolle Weihnachtskonzerte u.a. mit den Wiener Sängerknaben, dem Tölzer Knabenchor und Schauspieler Christian Wolff geboten werden.
Nachbarorte und Städtepartner aus dem In- und Ausland zu Gast beim Mariazeller Advent
Den Gemeinden Turnau und St. Aegyd widmet Mariazell jeweils einen Samstag im Advent, an dem sie ihre Handwerkskunst, kulinarischen Spezialitäten und Musik beim Mariazeller Advent präsentieren.
Die Basilika ist auch Austragungsort der Rorate, zu der ein eigener nächtlicher Roratezug der Mariazeller Bahn Gäste aus St. Pölten – u.a. Bürgermeister Mag. Matthias Stadler – und dem Pielachtal bringen wird.
Einstimmungswochenende mit Adventkranz selber binden
Unter dem großen Adventkranz besteht die Möglichkeit, selbst einen Mariazeller Adventkranz zu basteln und gegen eine Spende für „Steirer helfen Steirern“ mit nach Hause zu nehmen. Während des Einstimmungswochenendes haben bereits alle Adventstände, Ausstellungen, Führungen und weiteren Attraktionen des Mariazeller Advents wie die mechanische Krippe mit 130 beweglichen Figuren, das Büro für Weihnachtslieder und die „Lebende Krippe“ mit Ochse, Esel und Schafen geöffnet.
Neben dem Christkindlmarkt mit traditioneller Handwerkskunst, regionalen Qualitätsprodukten und kulinarischen Schmankerln bietet der Mariazeller Advent ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und Filmvorführungen finden täglich an unterschiedlichen Orten in und um Mariazell statt, zum Mitmachen laden.
Täglich von Donnerstag bis Sonntag finden Weihnachtskonzerte statt.
Nähere Informationen:
www.mariazeller-advent.at
Ein Adventtipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Mit der Wachaubahn zum Advent in der Wachau
Den Advent in der UNESCO-Welterbestätte Wachau mit der Wachaubahn erleben.
Salzburg made in HollywoodEntdecken, wie eine Stadt zum weltweiten Sehnsuchtsort wurde.
Festival-Zeit in GrazKöstliche Trüffel und kunstvolle Installationen in der steirischen Landeshauptstadt Graz.
Wiener Kaiser Wiesn-Fest 2024Nicht mehr lange bis es wieder heißt: O’zapft is!
Almsommer-Ausklang im Brixental, TirolEnde September finden die traditionellen Almabtriebe im Brixental statt.
Römerfest in Petronell-Carnuntum, NiederösterreichEine historische Veranstaltung der Superlative am 14. und 15. September 2024 in Petronell-Carnuntum, nahe Wien.
Das Fest wurde aufgrund des schlechten Wetters ABGESAGT!
Der Bauernherbst in GasteinDas Fest wurde aufgrund des schlechten Wetters ABGESAGT!
Von Schafhirten und Schwerttänzern - Kulinarik-Veranstaltungen stellen regionale Produkte in den Fokus Gasteins.
Die Feuerbilder im Brixental, ÖsterreichDie Feuerbilder im Brixental entzünden sich am 24. August 2024.
Bauernherbst im SalzburgerLandDer Bauernherbst im SalzburgerLand bzw. GasteinerTal ist ein traditioneller Brauch, die Bauern für ihre Arbeit und die Erhaltung der Kulturlandschaft zu feiern.
Ein Kultursommer am WolfgangseeEr gilt als einer der schönsten Seen Österreichs, umrankt von dem faszinierenden Mythos des Heiligen Wolfgang, seinem Namenspatron.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »