Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Neusiedler See Card

Mit einer Card die ganze pannonische Vielfalt für die Gäste am See - 365 Tage genießen!

© NTG / Steve Haider / Neusiedler See Card 2018 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Neusiedler See Card - jetzt das ganze Jahr genießen

Bereits seit dem Jahr 2000 verteilt die Region Neusiedler See die Gästekarte mit enormen Mehrwert. Die Gäste fragen bewusst nach der Vorteilscard und werden somit auch in ihren Freizeitaktivitäten gelenkt.

Neusiedler See Card - Mehrwert für die Gäste

Die Neusiedler See Card gilt in Österreichs Tourismus als „Grand-Dame aller Gratis-Mehrwertkarten für Gäste“. Seit 1. März 2018 mit der Neuerung, dass sie 365 Tage im Jahr gilt. 760 Partnerbetriebe aus dem Beherbergungsbereich rund um den Neusiedler See geben diesen beliebten "Sesam-Öffne-Dich“ schon ab einer Nächtigung kostenlos aus. Und sie ist jetzt entsprechend auch ein probates Mittel, den Ganzjahrestourismus am größten Steppensee Mitteleuropas weiter zu stärken bzw. die Vorzüge der Region auch in den Nebensaisonen ins Bewusstsein zu rufen.

Über 50 Gratisleistungen können die Neusiedler See Card-Gäste dabei nutzen. Und dazu noch eine Vielzahl an besten Bonusleistungen (derzeit über 40!) wie etwa „Volle Fahrt zum halben Preis“ bei den Radfähren am See. Besonders vorteilhaft ist die Card auch schon jetzt im „frühesten Frühling Österreichs“: Freier Eintritt für Exkursionen im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel und im Welterbe Naturpark Neusiedler See-Leithagebirge – wie das ganze Jahr hindurch. Im Sommer dann ganz besonders beliebt ist das sogenannte "Bäderhopping" durch die inkludierten Eintritte in die Strand- und Freibäder rund um den See.

Kunst & Kultur

Aber auch viele Pforten von Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausstellungen öffnen sich ganz einfach: etwa das Schloss Esterházy in Eisenstadt und das Dorfmuseum in Mönchhof! Wein und Wellness – etwa die St. Martins Therme oder Weinverkostungen in Vinotheken - sind ebenso inkludiert. Apropos St. Martins Therme: In den Wintermonaten (27.10.2018 bis 28.2.2019) sind sogar drei Stunden Gratis-Eintritt in der Card inkludiert! In den Sommermonaten gibt es 20 Prozent Rabatt auf den Thermeneintritt. Natürlich darf dabei der Zutritt zur Summer-Island, der Südseeinsel mitten im Seewinkel nicht fehlen!

Wien & Genuss

Nachhaltig und in einer Weinregion ganz besonders wichtig: Der öffentliche Verkehr rund um den romantischen Steppensee kann mit der Card nun ebenfalls ganzjährig genutzt werden! Somit sind die Fahrten im VOR mit Bus und Bahn, sowie die „Gmoa“-Busse mit der Neusiedler See Card gratis! Stadtführungen in Rust, Eisenstadt und sogar im ungarischen Sopron sowie in Bratislava und in Kapuvár runden das Angebot kulturell ab! Attraktive Ermäßigungen bieten zudem wie erwähnt viele Schifffahrtsunternehmen mit ihren Radfähren und weitere Bonuspartner.

Ungarische Partner

Ganz neu dabei in diesem Jahr sind u.a. das Felsentheater Fertörákos, Adventmärkte in der Region, das Weinerlebnis Illmitz, das Martiniloben in Neusiedl am See, Weinverkostungen im Haus am Kellerplatz in Purbach am Neusiedler See sowie in der Elfenhof-Vinothek Rust und das Futura Erlebniszentrum in Ungarn im benachbarten Mosonmagyaróvár. Es gibt aber auch Neusiedler See Card-Bonuspartner in Wien: Time Travel etwa oder auch der Donauturm und der Tierpark Schönbrunn! Alles in allem also 365 Tage pannonische Vielfalt inklusive.

Neusieder See Tourismus-Geschäftsführer Mag. Dr. Stefan Schindler

Die Neusiedler See Tourismus GmbH war und ist Garant dafür, dass die Neusiedler See Card seit ihrer Markteinführung Anfang des zweiten Jahrtausends immer wieder weiter entwickelt wurde. Die nunmehrige ganzjährige Laufzeit ist unter der Leitung des neuen Geschäftsführers, Stefan Schindler, finalisiert worden: „Für mich als Geschäftsführer, der ich jetzt bald ein Jahr die Geschicke der Neusiedler See Tourismus GmbH leiten darf, war von Anfang an klar, dass wir den Ganzjahrestourismus am See mit allem Mitteln fördern und stärken müssen. Die bestens eingeführte und genutzte Neusiedler See Card als wichtiges Instrumentarium dafür hat sich förmlich angeboten!“

Schindler sieht diese wohl bekannteste kostenlose touristische Gästecard in Österreich nicht nur als Bonus für die Gäste und Entscheidungskriterium, sondern auch als wichtiges Lenkungs- und Marketing-Instrument: „Wir binden damit unsere Partner auch ein ganzes Jahr an uns und lenken auch deren Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit der möglichst ganzjährigen Öffnung. Außerdem reichen wir so wichtigen Partnern wie etwa der St. Martins Therme nunmehr auch das ganze Jahr über die touristische Hand. Und: Eigentlich stützt die Neusiedler See Card, die übrigens 2017 an knapp 200.000 Gäste ausgegeben wurde, mit ihren Angeboten alle unsere fünf Säulen in der Vermarktung. Unser Ziel muss es sein, dass möglichst alle unsere Gäste nicht nur nach der Card fragen, sondern diese auch tatsächlich dann auch bekommen und die Verschränkungen aus den Angebotsgruppen – Natur & Erlebnis, Wein & Kulinarik, Kultur & Brauchtum, Sport & Bewegung sowie Wellness & Freizeit nutzen. Hier sind auch unsere Vermieter gefragt, denen wir natürlich jetzt noch mehr die Hand reichen!“

Ganzjährige Partner der Neusiedler See Card (Auszug)
  • Öffentlicher Verkehr innerhalb der Region
  • Führungen im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
  • Führungen im Welterbe Naturpark Neusiedler See-Leithagebirge
  • St. Martins Therme
  • Kulturzentrum Eisenstadt
  • Schloss Esterhazy Eisenstadt
    • Weinmuseum
    • Haydnticket
  • Vinotheken

Weitere Informationen zur Neusiedler See Card:
www.neusiedlersee.com/nsc

Ein Reise- & Urlaubstipp von 55PLUS-magazin.net.


Lesen Sie auch: Und weitere Informationen:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Meer und Seen

Funchal, Madeira - Hafen
© Edith Spitzer, Wien
Entdecken Sie Madeira
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland
Pellworm, DE - St. Stalvator Kirche und Reethaus
© Lookphotos/Sabine Lubenow
Deutsche Inseln: Eine Welt für sich
Millstätter See, Kärnten - Zwergsee
© Millstätter See Tourismus GmbH / Gert Perauer ev
Naturerlebnis im Süden Österreichs
Neusiedler See, Burgenland - Naturpark Naturführungen
© NTG / TV Illmitz / steve.haider com
Am Neusiedler See Natur erleben
Secovlje, Slowenien - Salzfelder
© www.slovenia.info / Branko Furlanic
Piran - Stadt des Salzes in Slowenien

Meer und Seen

Randa, CH - Charles Kuonen Brücke
© photovf.com / Valentin Flaurand
Highlights der Schweiz
Geiranger, Norwegen
© Anita Arneitz, Klagenfurt
Kreuzfahrt-Hotspot Geiranger, Norwegen
Martiniloben 2017 - Ehrenformation Podersdorf
55PLUS Medien GmbH
Martiniloben am Neusiedler See
Fuschlsee, Salzburg - Abendstimmung
© Edith Spitzer, Wien
SalzburgerSeenland
Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See
Rhodos - Hafen
© Dr. Charles E. Ritterband, Wien
Rhodos - die Insel des Sonnengottes
Tallink Silja Serenade
© Tallink Silja Line
Genussreise rund um die Ostsee
Havanna, Kuba - MS Berlin
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
MS Berlin: Kuba und Me(h)er
Burg, Spreewald - Idylle
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald im Nordosten Deutschlands
Lübben, Spreewald - verkehrsreiche Fliesse
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Spreewald erleben
Dalmatische Küste
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Dubrovniks Umgebung, Kroatien
Tata, Ungarn - Öreg-See
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Mitteltransdanubien in Ungarn
Thurgau Gold - Schiffsglocke
© Elisabeth Hewson, Wien
Schwimmend von Basel nach Amsterdam
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Aldiana-Club Kreta, Griechenland
© Aldiana-Club Kreta
Kreta - der Sonne entgegen
Heute ist Montag, der 21.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel