Heute ist Dienstag, der 25.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Sommerfrische im Salzkammergut

Sommerfrische im Salzkammergut
Die Sommerfrische erlebt ein Revival. Bei einem längeren Aufenthalt Kraft tanken und die Schönheit der Region erkunden, das ist die Maxime der Sommerfrische. Wie damals, als Gustav Klimt, Arthur Schnitzler, Gustav Mahler und unzählige andere kreativen Köpfe, ihre Sommerfrische zwischen Altaussee und Attersee zur jährlichen Inspirationsquelle erhoben.
Selten passt so vieles gut zusammen, wie im Salzkammergut
Das Salzkammergut erzählt vom Jahrtausende alten Salzabbau und teilt sich in acht Regionen, 76 Seen, mehrere weltberühmte Orte und unzählige Berge. In der Region leben außergewöhnliche Menschen, die seit jeher mit ihrem musischen Talent und ihrer Handwerkskunst begeistern. Glück für jene, die ihnen begegnen, ihnen über die Schulter blicken dürfen oder ihren einfühlsamen Tönen beim Musizieren lauschen.
Am Berg in den See springen

Im Salzkammergut bestimmt die Natur das Tagesprogramm. Solange es das Kaiserwetter will, fährt man sanft über den See und sucht sich einen versonnenen Badeplatz. Ziehen erste Wolken auf, wird das Handtuch gegen den Radsattel eingetauscht. Oder man nutzt die zahlreichen Veranstaltungen und die ersten kulturellen Vorzeichen der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl 2024. Hauptsache man hat Zeit für Erlebnisse, die es nur im Salzkammergut gibt. Hauptsache man ist in der Sommerfrische.
Weitere Informationen:
Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
www.salzkammergut.at
Ein Reise- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Raureif-Paddeln in der Mecklenburgischen Kleinseeplatte










Am 8. Februar 2025 startet die geführte Raureif-Paddel-Tour auf dem Fluss Warnow in der Mecklenburgischen Kleinseeplatte.
Pannonischer Winter am Neusiedler See, Burgenland
Der Winter am Neusiedler See: genussvoll und sportlich, entspannend und verzaubernd.
Schwimmend von Basel nach Amsterdam
Mit dem Flussfahrtschiff auf dem Rhein unterwegs.
La Palma - Biosphärenreservat 4000 Meter über dem Meer
La Palma ist bekannt für ihre vielfältigen Naturlandschaften und ihr reiches ökologisches Erbe. Als Biosphärenreservat bietet die Insel zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung.
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Er gilt als einer der schönsten Seen Österreichs, umrankt von dem faszinierenden Mythos des Heiligen Wolfgang, seinem Namenspatron.
Die Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Die Isole di Brissago sind ein botanisches Kleinod im Schweizer Kanton Tessin, auf denen die gesamte Fauna der Welt zu finden ist.
Hafentage in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Das neu sanierte Schulsegelschiff "Gorch Fock 1" wird anlässlich der Hafentage an der Kaikante ankern.
Locarno am Lago Maggiore
Warum ist diese Tessiner Region am Nordufer des Lago Maggiore immer eine Reise wert.
Frühlingstipps für den Nationalpark Donau Auen
Interessante Veranstaltungen im Nationalpark Donau Auen nahe Wiens.
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
» Alle Einträge der Kategorie Meer und Seen »