Heute ist Freitag, der 31.03.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Martiniloben am Neusiedler See
Die Region Neusiedler See im österreichischen Burgenland ist bei Genussmenschen bekannt und beliebt. Neben zahlreichen weinkulinarischen Spezialitäten und dem Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel sind es vor allem die vielen Feste, die zahlreiche Besucher in dieses schöne Lande ziehen.
Martiniloben
Eine dieser Feierlichkeiten ist das sogenannte Martiniloben, eine Art Dankesfest an den Heiligen Martin, den Burgenländischen Schutzpatron, für die gute Weinernte und die vielversprechende Qualität des jungen Weines. Das Martiniloben gibt es zwar rund um den See, ein besonders originelles Brauchtum ist aber der Hiataeinzug in Podersdorf am Ostufer des Neusiedler Sees. In einem Festzug werden von den Winzerinnen und Winzern kleine Häppchen und der Jungwein zur Verkostung angeboten. Besonders eindrucksvoll ist das Peitschenknallen der Hiata, der Weingartenhüter, das während des gesamten Umzugs die Melodien der Blasmusikkapelle begleitet.
Ab dem Nachmittag heißt es dann Offene Kellertür bei mittlerweile 18 Podersdorfer Winzern. Gegen einen fairen Unkostenbeitrag - Euro 40,00 von denen man wieder Euro 30,00 als Einkaufsgutschein retour bekommt - kann man sich durch das gesamte Sortiment kosten und seine Lieblingsweine auch gleich kaufen. Wer dann noch hungrig ist, der kehrt am besten in eines der Top Wirtshäuser des Dorfes ein.
Ergänzen könnte man den Aufenthalt in Podersdorf am See mit dem Besuch des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel. Das Martiniloben im Burgenland ist eine wunderbare kulinarische Bereicherung in der sonst eher tristen Novemberzeit.
Der 55PLUS Übernachtungstipp in Podersdorf am See ist das moderne, familiengeführte Hotel und Restaurant Pannonia in der Seezeile 20, das mit sehr guten Angeboten zu einem erfreulichen Preis-Leistungsverhältnis punktet.
Mehr Infos über die Podersdorfer Winzer und Weine finden Sie auf www.weinbauverein-podersdorf.at
Ein Wein- und Brauchtumsfest-Tipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch: Und weitere Informationen:
- Burgenland zum Entdecken
- Nationalpark am Neusiedler See
- Frühlingserwachen am Neusiedler See
- Sport am Neusiedler See
- Genuss am Neusiedler See
- Pannonischer Winter am Neusiedler See
- Pannonische Naturerlebnisse
- Gans Burgenland - ein Fest für das Federvieh
- Wein & Kulinarik am Neusiedler See
- Störche am Neusiedler See
- Endloser Eisspaß am Neusiedler See
- Eislaufen am größten Natureisplatz Mitteleuropas
- Thermenherbst am Neusiedler See
- Salzgrotte in Apetlon
- Vila Vita Pannonia Gourmetfestival
- Faschingsgaudi rund um den Neusiedler See
- Neusiedler See Card
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Saison-Opening am Weissensee, Kärnten










Die Weissensee Sommerbergbahn startet am 8. Mai in die Saison.
Deutsche Inseln: Eine Welt für sich
Sechs Geheimtipps für einen Sommerurlaub auf den deutschen Inseln.
Entspannung in den katalanischen Pyrenäen
Die Region Kataloniens bietet erstklassige Kultur-, Freizeit- und Sportangebote für alle.
Eine ganze Welt am Mittelmeer Kataloniens
Neben Sonne und Meer bietet die Region Katalonien eine fabelhafte Palette von Freizeit-Aktivitäten.
Naturerlebnis im Süden Österreichs
Wo sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt.
Wandern in der Region Wörthersee, Kärnten
Der Herbst am Wörthersee wird zum „Goldenen Wanderherbst“.
Am Neusiedler See Natur erleben
Am Neusiedler See Wasserspaß mit Natur-Erlebnissen kombinieren.
Wasserspaß am Neusiedler See, Burgenland
Mitteleuropas größter Steppensee ist bestens für jedweden Wasserspaß gerüstet.
Sommerfrische 2.0 in Bad Ischl, Salzkammergut
Rund um das Kaiserstädtchen, in dem schon Sisi und Franz Joseph I. ihren Alltag vergaßen, locken einsame Pfade und strahlende Natur-Juwele.
Piran - Stadt des Salzes in Slowenien
Salinen so weit das Auge reicht.
» Alle Einträge der Kategorie Meer und Seen »