
Heute ist Donnerstag, der 04.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Martiniloben am Neusiedler See
Die Region Neusiedler See im österreichischen Burgenland ist bei Genussmenschen bekannt und beliebt. Neben zahlreichen weinkulinarischen Spezialitäten und dem Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel sind es vor allem die vielen Feste, die zahlreiche Besucher in dieses schöne Lande ziehen.
Martiniloben
Eine dieser Feierlichkeiten ist das sogenannte Martiniloben, eine Art Dankesfest an den Heiligen Martin, den Burgenländischen Schutzpatron, für die gute Weinernte und die vielversprechende Qualität des jungen Weines. Das Martiniloben gibt es zwar rund um den See, ein besonders originelles Brauchtum ist aber der Hiataeinzug in Podersdorf am Ostufer des Neusiedler Sees. In einem Festzug werden von den Winzerinnen und Winzern kleine Häppchen und der Jungwein zur Verkostung angeboten. Besonders eindrucksvoll ist das Peitschenknallen der Hiata, der Weingartenhüter, das während des gesamten Umzugs die Melodien der Blasmusikkapelle begleitet.
Ab dem Nachmittag heißt es dann Offene Kellertür bei mittlerweile 18 Podersdorfer Winzern. Gegen einen fairen Unkostenbeitrag - Euro 40,00 von denen man wieder Euro 30,00 als Einkaufsgutschein retour bekommt - kann man sich durch das gesamte Sortiment kosten und seine Lieblingsweine auch gleich kaufen. Wer dann noch hungrig ist, der kehrt am besten in eines der Top Wirtshäuser des Dorfes ein.
Ergänzen könnte man den Aufenthalt in Podersdorf am See mit dem Besuch des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel. Das Martiniloben im Burgenland ist eine wunderbare kulinarische Bereicherung in der sonst eher tristen Novemberzeit.
Der 55PLUS Übernachtungstipp in Podersdorf am See ist das moderne, familiengeführte Hotel und Restaurant Pannonia in der Seezeile 20, das mit sehr guten Angeboten zu einem erfreulichen Preis-Leistungsverhältnis punktet.
Mehr Infos über die Podersdorfer Winzer und Weine finden Sie auf www.weinbauverein-podersdorf.at
Ein Wein- und Brauchtumsfest-Tipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch: Und weitere Informationen:
- Burgenland zum Entdecken
- Nationalpark am Neusiedler See
- Frühlingserwachen am Neusiedler See
- Sport am Neusiedler See
- Genuss am Neusiedler See
- Pannonischer Winter am Neusiedler See
- Pannonische Naturerlebnisse
- Gans Burgenland - ein Fest für das Federvieh
- Wein & Kulinarik am Neusiedler See
- Störche am Neusiedler See
- Endloser Eisspaß am Neusiedler See
- Eislaufen am größten Natureisplatz Mitteleuropas
- Thermenherbst am Neusiedler See
- Salzgrotte in Apetlon
- Vila Vita Pannonia Gourmetfestival
- Faschingsgaudi rund um den Neusiedler See
- Neusiedler See Card
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Die beeindruckende Vielfalt entlang der Ostsee










Von Dänemark, der Heimat der Wikinger, nach Zingst (auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst) in Mecklenburg-Vorpommern.
Sylter Herbstmomente
Die Tage werden kürzer, die Brandung der Nordsee wird stärker und der Wind rauer – der Herbst auf Sylt ist die Zeit für Genießer.
Im türkischen Ali Bey Resort bei Antalya
Ferien wie ein Pascha.
Die 10 beliebtesten Orte auf Mallorca
Welche Orte und Regionen auf der spanischen Mittelmeerinsel sind bei den deutschen Reisenden am beliebtesten?
Jersey und Guernsey - Faszinierende Inseln im Ärmelkanal
Eine Entdeckungsreise durch die beiden größten Kanalinseln im Ärmelkanal.
Aldiana Club Calabria im Süden Italiens
Der neue Aldiana Club Calabria lässt keine Wünsche offen.
Strandurlaub in Holland
Schöne Strände in den Niederlanden.
Mit dem Kanu auf alten Wasserwegen der Kyritzer Seenkette
Ruhe und Erholung im Landschaftsschutzgebiet Kyritzer Seenkette.
Irland - die grüne Insel
Auf Entdeckungsfahrt durch den malerischen Süden der Grünen Insel mit dem milden Klima.
Inselhopping - von Insel zu Insel
Reif für die Insel: Die schönsten Ziele für Inselhopping auf der ganzen Welt
» Alle Einträge der Kategorie Meer und Seen »