Heute ist Sonntag, der 19.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
UNESCO-Welterbe im Norden Deutschlands
UNESCO-Welterbe im Norden Deutschlands
Seit über 20 Jahren genießen die mittelalterlichen Hansestädte Wismar und Stralsund an der Ostsee UNESCO-Welterbe-Status. Auch der Nationalpark Jasmund mit den Alten Buchenwäldern gehört zu den UNESCO-Welterbestätten.Wismar
Lebendige Geschichte erfährt der Besucher in Wismar. Schon der alte Hafen mit dem lebhaften Treiben und dem Fischmarkt - ein lecker Fischbrötchen muss sein - begeistert. Hier startet unser Rundgang. Durch das Tor des alten Wasserturmes gelangen wir in die Altstadt. Einst schlich Klaus Kinski als "Nosferatu" durch dieses Tor, denn ein Teil des Stummfilm-Klassikers wurde in Wismar gedreht. Im Rahmen einer Führung durch die Stadt kann man auf den "Spuren des Grauens" wandeln.
Zur Zeit der Hanse ab dem 13. Jahrhundert war die Stadt sehr wohlhabend, was sich in der Architektur widerspiegelt. Gotische Backsteingiebel, Zinnen mit glasierten Ziegeln und bunte Reliefs schmücken das Zentrum, seit 2002 UNESCO-Welterbe. Die St. Georgen-Kirche wurde aus mehr als fünf Millionen Backsteinen erbaut. Von deren Kirchturm hat man einen tollen Überblick auf den nahezu unveränderten mittelalterlichen Stadtgrundriss.
Über die sogenannte Schweinsbrücke gelangt man von der St. Nikolaikirche mit ihrem mächtigen 37 Meter hohen Mittelschiff ins Schabbelhaus bzw. Stadtgeschichtliche Museum. Hier erfährt der Besucher Wissenswertes über die Stadt und die Stadtgeschichte.
Interessant was alles aus Fischleder gemacht werden kann! Der Fischleder-Store zeigt, welche Fischhaut für welchen Schmuck geeignet ist und welche Produkte aus Fischleder produziert werden können. Von Schuhe über Taschen, Gürtel bis zum Schmuckstück werden die verschiedensten Fischhäute verwendet.
Stralsund
Backsteingotik, historische Kaufmannshäuser und Hafenspeicher, urige Gassen und das Meer - die UNESCO-Welterbe-Stadt Stralsund begeistert mit seiner abwechslungsreichen Architektur. Die rund 800 Jahre alte Hansestadt ist ein Erlebnis für sich. An jeder Ecke der Altstadt atmet man Geschichte und begeistert sich an den Wasser-Spielen am Alten Markt.
Bei unserem Rundgang durch die Hansestadt aus der Blütezeit des Städtebundes im 14. Jahrhundert entdecken wir das historische Kloster zum Heiligen Geist, spazieren an den Bürgerhäusern und Gebäuden der schwedischen Festungsbaukunst entlang, bewundern mit Pflanzen bewachsene kleine Häuser bis wir zum Johannskloster gelangen.
Sehenswert ist das Welterbe-Besucherzentrum mit der Welterbe-Ausstellung in Stralsund. Hier wird erklärt, wie man den Welterbe-Status erhält. Die Liste umfasst über 1.000 Welterbestätte in mehr als 160 Ländern und reicht von A wie Arequipa bis Z wie Zanzibar. Dieses und vieles mehr erfährt man im Besucherzentrum und auch, warum die aus dem Mittelalter stammenden Altstädte von Stralsund und Wismar seit 2002 UNESCO-Welterbe-Städte sind.
Eines der Highlights der Stadt ist das Ozeaneum direkt am Hafen. Hier tauchen wir ein in die Welt des Meeres mit seinen Bewohnern. Vorbei an den Aquarien mit fast unheimlichen Meeresgetieren gelangen wir zu den Pinguinen am Dach, die in ihren Element zu sein scheinen. Spannend ist das riesige Walskelett, das über mehrere Stockwerke zu sehen ist und von Walgesängen begleitet wird.
Rügen
Beeindruckend sind die Kreidefelsen im 31 km2 großen Nationalpark auf der Halbinsel Jasmund auf der Ostseeinsel Rügen. Vom 118 m hohen Königsstuhl wandeln wir auf den Spuren des Malers Caspar David Friedrichs und genießen die Aussicht auf die Ostsee und die sogenannte Victoriasicht auf den berühmten Kreidefelsen.
Hinkünftig wird der Aussichtsteil in Form eines Skywalks, ein beeindruckendes architektonisches Bauelement, das sich hervorragend in die Landschaft einfügt, gestaltet. Da die Witterung den Kreidefelsen zusetzt, wird die alte Aussichtsplattform gesperrt werden.
Die größten zusammenhängenen Buchenwälder der Ostseeküste liegen im Nationalpark Jasmund. Vor rund 800 Jahren eroberte die Buche die Küste. So wurden die Alten Buchenwälder des Nationalparks vor 10 Jahren ein UNESCO-Welterbe. Der Nationalparkranger nimmt uns mit in die Waldlandschaft und erklärt uns das hochempfindliche Ökosystem. Baumschwämme, ungewöhnliche Kriechtiere und Bäume gehen eine wundersame Symbiose ein und lassen uns den Wald fühlen.
Nach dem Nationalpark machen wir noch einen kurzen Abstecher zum Ostseebad Binz. Wir genießen die Sonne und das Meer und bewundern die Bäderarchitektur der Stadt.
Tipp:
Bier-Tasting in Störtebeker-Brauerei
www.stoertebeker-brauquartier.com
Hoteltipp:
Ferienapartments am Krusespeicher, Wismar
Direkt am Alten Hafen gelegen, stehen insgesamt 35 Apartments zur Verfügung.
www.upstalsboom-ferienwohnungen.de
Romantik Hotel Scheelehof, Stralsund
Ein geschichtsträchtiges Haus mitten in der Stadt.
www.scheelehof.de
Ein Städte- & Reisebeitrag von Edith Spitzer.
La Palma - Biosphärenreservat 4000 Meter über dem Meer
La Palma ist bekannt für ihre vielfältigen Naturlandschaften und ihr reiches ökologisches Erbe. Als Biosphärenreservat bietet die Insel zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung.
Ein Kultursommer am WolfgangseeEr gilt als einer der schönsten Seen Österreichs, umrankt von dem faszinierenden Mythos des Heiligen Wolfgang, seinem Namenspatron.
Die Brissago-Inseln im Lago MaggioreDie Isole di Brissago sind ein botanisches Kleinod im Schweizer Kanton Tessin, auf denen die gesamte Fauna der Welt zu finden ist.
Hafentage in Stralsund, Mecklenburg-VorpommernDas neu sanierte Schulsegelschiff "Gorch Fock 1" wird anlässlich der Hafentage an der Kaikante ankern.
Locarno am Lago MaggioreWarum ist diese Tessiner Region am Nordufer des Lago Maggiore immer eine Reise wert.
Frühlingstipps für den Nationalpark Donau AuenInteressante Veranstaltungen im Nationalpark Donau Auen nahe Wiens.
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Finnland - das Abenteuer ruftFinnland bietet neben der atemberaubenden Landschaft Rad- und Wanderwege, aber auch Rafting-, Kanu- und Wassererlebnisse.
Die schönsten Urlaubsorte KroatiensReiseziele an der Adria entdecken.
Die Küste der Götter in Kalabrien, ItalienDie Costa degli Dei ist ein Paradies für Taucher, Schnorchler und Genießer.
» Alle Einträge der Kategorie Meer und Seen »