Heute ist Freitag, der 31.03.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Spreewald im Nordosten Deutschlands
Der Spreewald ist die sonnenreichste Region Deutschlands. Das können wir nur bestätigen. Wunderschönes Wetter begleitete unsere Tour durch den Spreewald, ein rund 475 km2 umfassenden Biosphärenreservat mit 970 km Wasserstraßen - das grüne Venedig Deutschlands.

Straupitz

In Straupitz ist auch die Schinkel-Kirche sehenswert. Das Gotteshaus ist innen eher schlicht gehalten, von außen zeigt sie eine prächtige Architektur.
Kulinariktipps:
Auch der kulinarische Genuss kommt im Spreewald nicht zu kurz. Neben dem Gemüse, im Besonderen der Gurke, werden Fisch, Wild und Fleisch zu hervorragenden Gerichten verarbeitet, wobei der Schwerpunkt auf regionale Köstlichkeiten liegt.
Restaurant Spreeblick, Lübben
www.hotel-spreeblick.de
Davon konnten wir uns im Restaurant Spreeblick in der Gubener Straße 53 in Lübben überzeugen. Wir genossen ein Wildgulasch mit Rotkraut und Serviettenknödel sowie Gebratenen Zander mit Zitronensauce, Petersilienkartoffeln und Gurkensalat mit Dille. 1917 als Fleischerei gegründet führen Thomas und Susann Lehmann das Gasthaus bereits in 4. Generation, Sohn Michael Lehmann steht in der Küche.
Restaurant Speisenkammer, Burg
Als Geheimtipp gilt das Restaurant Speisenkammer in der Waldschlösschenstraße 48 in Burg, nicht nur weil es kaum zu finden ist. Chefkoch Marco Giedow verwöhnte uns mit Wels auf Feldsalat mit Hausfrauensauce und Wachtelei mit Senfkornkaviar. Zander mit Blutwurst, Gurken, Dillschaum und Meerrettich folgten dem hervorragenden Wels. Zweierlei vom Kalb - Tafelspitz und Filet im Teigmantel - mit Pfifferlinge, Erbsenpüree und Karotten zeigten, dass Kalb auf vielerlei Arten zubereiten werden kann. Ein Apfel mit Kondenzmilchkaramell, Schokoküchlein und Minzsorbet schloss den bunten Reigen des 4-Gänge-Menüs.
Hoteltipps:

www.strandhaus-spreewald.de
Direkt an der Spree gelegen, strahlt das moderne Holzhaus eine gemütliche Atmosphäre aus, das sich im Inneren fortsetzt. Einige Zimmer sind mit direkten Zugang zur Spree. Hier genießt man die Ruhe.
Landhotel Burg, Burg
www.landhotel-burg.de
Das Hotel in Burg am Ringchaussee ist nicht so leicht zu finden, doch ist es bei Reisenden und Reisebussen sehr beliebt.
Nähere Informationen:
www.spreewald.de
www.germany.travel
Ein Reise-, Hotel- und Restauranttipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
UNESCO-Welterbe im Norden Deutschlands










Wismar, Stralsund und die Alten Buchenwälder auf Rügen sind eine Reise wert.
Baden und Bootfahren im Nationalpark Donau-Auen
Mehr Achtsamkeit gegenüber der Natur.
Sommerfrische im Salzkammergut
Schon in der k.u.k.-Zeit fuhr man zur Sommerfrische ins Salzkammergut.
Jersey im Frühling
Die Kanalinsel bietet den Gästen Stranderlebnisse, Kultur und Kulinarik.
Sardinien im Winter
Ganzjähriger Sehnsuchtsort mit Tradition - ideal im Winter.
Winterliche Spaziergänge im niedersächsischen Wattenmeer
Bei Wanderungern die Flora und Faune des Weltnaturerbes Wattenmeer entdecken.
Goldener Herbst in Konstanz und am westlichen Bodensee
Herbstliche Schiffsrundfahrten und Stadtführungen in Konstanz am Bodensee.
Sommerlicher Herbst am Neusiedler See, Burgenland
Ob Radfahren, Wassersport oder kulinarische Genüsse - der Herbst am Neusiedler See bietet viele Möglichkeiten.
Ausflüge ins Umland von Lignano Sabbiadoro, Italien
Die sehenswerte Umgebung des Urlaubsparadieses Lignano Sabbiadoro punktet mit Natur, Kulinarik, Geschichte und Kultur.
Trendsportarten am Neusiedler See, Burgenland
Der Steppensee punktet mit spannendem Outdoorangebot.
» Alle Einträge der Kategorie Meer und Seen »