Heute ist Freitag, der 22.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Jersey im Frühling

Die Kanalinsel Jersey im Frühling
Wem der Frühling hierzulande in diesem Jahr wieder zu spät beginnt, der sollte bei der Suche nach einer wärmeren Alternative seinen Blick auf ein kleines, vor der Küste der Normandie liegendes Eiland richten. Jersey, die größte der Kanalinseln, hat es wie immer eilig, auf Temperatur zu kommen.
Während in hiesigen Breiten der Nachtfrost übereifrigen Gärtnern das Leben schwer macht, haben es die Knospen auf Jersey leichter. Der Golfstrom sorgt für ein mildes Klima und lockt damit nicht nur die jungen Triebe. Auch Gäste vom Kontinent wissen es vermehrt zu schätzen, dass hier der Lenz früh dran ist und das Thermometer schon zeitig angenehme Höhen erreicht.

Stranderlebnisse auf Jersey
Schon einmal „Dolphin Watching“ probiert? Gerade im Frühjahr stehen die Chancen gut, während einer speziellen Bootstour mitten in eine Delphinschule zu geraten. Wer an Land bleiben möchte, der schwingt sich aufs e-Bike und entdeckt auf schmalen, verkehrsberuhigten Straßen Land und Leute. Entspannung pur versprechen auch Spaziergänge an den langen Sandstränden, während ein Besuch der zahlreichen mittelalterlichen Burgen einen Blick in die wechselvolle Historie der Insel bietet.

Gourmet-Hotspot Jersey
In vielen Bereichen ist die Kanalinsel eine höchst gelungene Melange aus britischer Tradition und französischem Savoir Vivre. Dies bemerkt man spätestens beim Besuch eines Restaurants, wo exklusive Meeresfrüchte wie die quasi vor der Haustür geernteten Austern, die berühmten Frühkartoffeln „Jersey Royals“ oder die verschiedensten, aus der besonders gehaltvollen Milch der weltbekannten Jersey-Kühe hergestellten Produkte auf die Gäste warten.
Weitere Informationen:
www.jersey.com
Ein Urlaubs- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Römö: Entdecken Sie die Schönheit der dänischen Insel










5 Tipps für den Urlaub auf der dänischen Insel Römö.
Die schönsten Urlaubsorte Kroatiens
Reiseziele an der Adria entdecken.
Die Küste der Götter in Kalabrien, Italien
Die Costa degli Dei ist ein Paradies für Taucher, Schnorchler und Genießer.
Lausitzer Seenland in Brandenburg
Eine bundesländerübergreifende Landschaft zwischen Brandenburg und Sachsen mit besonderem Charme.
50 Jahre Senftenberger See im Lausitzer Seenland.
Kalabrien - die Stiefelspitze Italiens entdecken50 Jahre Senftenberger See im Lausitzer Seenland.
Eine Region, die es noch zu erkunden gilt und alle schönen Dinge des italienischen Lebens beinhaltet, ist die „Stiefelspitze“ – Kalabrien.
UNESCO-Welterbe im Norden Deutschlands
Wismar, Stralsund und die Alten Buchenwälder auf Rügen sind eine Reise wert.
Baden und Bootfahren im Nationalpark Donau-Auen
Mehr Achtsamkeit gegenüber der Natur.
Sommerfrische im Salzkammergut
Schon in der k.u.k.-Zeit fuhr man zur Sommerfrische ins Salzkammergut.
Sardinien im Winter
Ganzjähriger Sehnsuchtsort mit Tradition - ideal im Winter.
Winterliche Spaziergänge im niedersächsischen Wattenmeer
Bei Wanderungern die Flora und Faune des Weltnaturerbes Wattenmeer entdecken.
» Alle Einträge der Kategorie Meer und Seen »