Heute ist Dienstag, der 24.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Die Donau in Bayern, Deutschland

Video laden
Video - Bayern Impressionen - Highlights an der Donau

Die Donau in Bayern, Deutschland

Ein Stück bayrische Lebenskultur und Ursprünglichkeit, das ist das Gebiet von Ingolstadt nach Passau. Eine Region, die aufgrund der landschafltichen Gegebenheiten ideal für Sportler und hier insbesondere für Radfahrer und Wanderer geeignet ist, die Natur pur zu erleben.

Donau bei Kelheim, DE

Insgesamt stehen den Sportlern vom Ursprung der Donau bis zur deutsch-österreichischen Grenze in Passau 609 km Radfahrwege zur Verfügung (der offizielle Donauradwanderführer ist bei der ARGE Deutsche Donau erhältlich). Von Bad Gögging bis Passau können sie auf den Spuren den Römer radeln - die "Via Danubia" eignet sich hervorragend, um die Flora und Fauna des südlichsten deutschen Bundeslandes kennen zu lernen. Der Donauradwanderweg ist bis Budapest gut ausgebaut und führt In Österreich durch eine der schönsten Gegenden Europas - die Wachau.

PlayVideo

Landkreis Kelheim, DE - Befreiungshalle / Zum Vergrößern auf das Bild klickenKulturelle Höhepunkte können mit Thermenbesuchen in Bad Gögging (einem der größten von den Römern erbauten Heilbäder nördlich der Alpen) oder Bad Griesbach, historischen Sehenswürdigkeiten wie die von König Ludwig I. errichteten Befreiungshalle in Kelheim, berühmten Städte wie Regensburg und kulinarischen Leckerbissen kombiniert werden. Und nicht zu vergessen, die unzähligen Bierbrauereien, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.

Landkreis Kelheim, DE - Donaudurchbruch / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Donau im letzten Abschnitt Deutschlands von Oberbayern nach Ostbayern ist geprägt durch den Ludwig-Donau-Main-Kanal und dem Beginn der Donaukreuzschifffahrt ab Regensburg. Die Donaufahrt im mit 80 m Breite schmalsten Teil der Donau, dem Donaudurchbruch bei Weltenburg, wird landschaftlich zum Erlebnis. Burgen und schroffe Felsen kunden von vergangener Zeit, so dass dem Schiffer ein Blick in die Ewigkeit gewährt wird. Klöster wie die Benediktiner-Abtei Weltenburg und Schlösser zeigen sich hier von ihrer schönsten Seite.

Verbinden Sie Ihren Rad- oder Wanderurlaub mit einigen Etappen einer Donauschifffahrt - es lohnt sich.

Nähere Informationen:
Arbeitsgemeinschaft Deutsche Donau

www.deutsche-donau.de

Ein Reisetipp von Edith Spitzer.

PlayVideo

PlayVideo

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Sächsische Schweiz, Sachsen - Felsnadel mit Schnee
© foto-design-dresden / Sylvio Dittrich
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Pfaffenwinkel, Bayern - Herbstlandschaft
© www.bayern.bz / Oliver Raatz
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Naturpark Ammergauer Alpen, Bayern
© Ammergauer Alpen GmbH / Anton Brey
Neuer Themenweg in den Ammergauer Alpen, Bayern
Kreideküste auf Rügen, Deutschland
© TZR / Christian Thiele
Wandern auf der Insel Rügen
Cochem, Rheinland-Pfalz - Pfirsichblüte
© Tourist-Information Ferienland Cochem
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land

Deutschland

Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Erzgebirge, DE - Winterwandern
© Tourismusverband Erzgebirge e.V. / Bernd März
Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Schwarzwald, DE - Heilklimasteig_Rast
© Ferienland Schwarzwald
Heilklima-Steig im Schwarzwald
Nördlicher Schwarzwald, DE - Monbachtal
© Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Wandern und erholen im Nördlichen Schwarzwald
Bayern, DE - Zugspitze im Sommer
© Tiroler Zugspitz-Arena / Albin Niederstrasser
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
Berchtesgadener Land, Bayern - Steinerne Agnes
© Bergerlebnis Berchtesgaden
Berchtesgadener Rundwege
Salmtal, Rheinland-Pfalz - Eifelsteig
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Wasser auf die Eifeler Mühlen, Rheinland-Pfalz
Dachau, Bayern - Oxenweg
© Dachau AGIL e.V. / Florian Bachmeier
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
Nürnberger Land, Bayern - Wandern mit Blick auf Burg Hohenstein
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Harz, DE - Eichhörnchen
© Dorothea Oldani
Die Tierwelt des Harzes
Sächsische Schweiz, DE - Winterwanderung Schmilkaer Kessel
© Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. / Sebastian Thiel
Winterwandern in der Sächsischen Schweiz
Kanonenbahn auf Mosel, Rheinland-Pfalz
© Peter Freisenhahn
Kanonenbahn an der Mosel
Oberstdorf, Oberallgäu - Wandern
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
Leinsweiler, Rheinland-Pfalz - Weinanbau
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Rheinland-Pfalz, DE - Weinberg Calmont
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Der steilste Weinberg Europas
Heute ist Dienstag, der 24.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel