Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg

Der Frankenalb Panoramaweg im Nürnberger Land wurde mit Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet.
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee

Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg

Erneut wurde der rund 50 Kilometer lange Frankenalb Panoramaweg im Nürnberger Land als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Dieses Prädikat wird vom Deutschen Wanderverband alle drei Jahre nach erneuter Prüfung vergeben.

Frankenalb Panoramaweg - Hohler Fels

Auf den Prüfstand kommen u. a. die Beschaffenheit der Wege und die nutzerfreundliche Markierung, aber auch das Kultur- und Naturerlebnis auf der Strecke. Letzteres bietet der Frankenalb Panoramaweg, der durch die herrliche Landschaft der zentralen Frankenalb führt, reichlich. Anspruchsvolle Wege durch alte Buchenwälder wechseln sich mit imposanten Aussichten ab, z. B. von der Burgruine Lichtenegg oder von der Felsformation „Hohler Fels“.

Frankenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Krönhof Engelthal

Am besten lässt sich der 1.522 Höhenmeter umfassende Rundweg in drei Etappen begehen. Während das Stück von Reicheneck nach Mosenhof dank vieler Obstbäume, Wiesenhänge und kleiner Bachläufe besonders reizvoll ist, punktet das ehemalige Klosterdorf Engelthal mit der gut erhaltenen Klosterkirche und der Willibaldskapelle, einer von der Bauweise her einzigartigen „Kapellenscheune“. Im Nürnberger Land gibt es insgesamt mehr als 2000 Kilometer Wanderwege und vier Qualitätswege. Der Frankenalb Panoramaweg ist seit 2009 zertifiziert.

Weitere Informationen:
urlaub.nuernberger-land.de

Ein Wander- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Sächsische Schweiz, Sachsen - Felsnadel mit Schnee
© foto-design-dresden / Sylvio Dittrich
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Pfaffenwinkel, Bayern - Herbstlandschaft
© www.bayern.bz / Oliver Raatz
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Naturpark Ammergauer Alpen, Bayern
© Ammergauer Alpen GmbH / Anton Brey
Neuer Themenweg in den Ammergauer Alpen, Bayern
Kreideküste auf Rügen, Deutschland
© TZR / Christian Thiele
Wandern auf der Insel Rügen
Cochem, Rheinland-Pfalz - Pfirsichblüte
© Tourist-Information Ferienland Cochem
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee

Deutschland

Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Erzgebirge, DE - Winterwandern
© Tourismusverband Erzgebirge e.V. / Bernd März
Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Schwarzwald, DE - Heilklimasteig_Rast
© Ferienland Schwarzwald
Heilklima-Steig im Schwarzwald
Nördlicher Schwarzwald, DE - Monbachtal
© Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Wandern und erholen im Nördlichen Schwarzwald
Bayern, DE - Zugspitze im Sommer
© Tiroler Zugspitz-Arena / Albin Niederstrasser
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
Berchtesgadener Land, Bayern - Steinerne Agnes
© Bergerlebnis Berchtesgaden
Berchtesgadener Rundwege
Salmtal, Rheinland-Pfalz - Eifelsteig
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Wasser auf die Eifeler Mühlen, Rheinland-Pfalz
Dachau, Bayern - Oxenweg
© Dachau AGIL e.V. / Florian Bachmeier
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
Nürnberger Land, Bayern - Wandern mit Blick auf Burg Hohenstein
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Harz, DE - Eichhörnchen
© Dorothea Oldani
Die Tierwelt des Harzes
Sächsische Schweiz, DE - Winterwanderung Schmilkaer Kessel
© Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. / Sebastian Thiel
Winterwandern in der Sächsischen Schweiz
Kanonenbahn auf Mosel, Rheinland-Pfalz
© Peter Freisenhahn
Kanonenbahn an der Mosel
Oberstdorf, Oberallgäu - Wandern
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
Leinsweiler, Rheinland-Pfalz - Weinanbau
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Rheinland-Pfalz, DE - Weinberg Calmont
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Der steilste Weinberg Europas
Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel