Heute ist Donnerstag, der 08.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Wasser auf die Eifeler Mühlen, Rheinland-Pfalz

Wasser auf die Eifeler Mühlen
Zwischen Aachen und Trier verläuft der Eifelsteig, ein über 300 Kilometer langer Fernwanderweg, der die Landschaft in Nordsüdrichtung erschließt. Unterwegs passiert man Ausblicke, die einen Abstecher wert sind und Rundwanderwege, für die man ruhig ein wenig Zeit einplanen darf.
Felsen, Wälder und Wiesen
Einer dieser Rundwanderwege ist die 36 Kilometer lange Route „Mühlen an Lieser und Salm“. Beides sind Nebenflüsse der Mosel, die sich durch die Felsen-, Wald und Wiesenlandschaft der Eifel schlängeln. An deren Ufern stehen elf historische Wassermühlen, die man auf dieser zweitägigen Wandertour erleben kann – die ideale Länge für ein schönes Wochenende.

Das Kloster der Zisterzienser
Die Mühlenroute verbindet die Fernwanderwege Eifelsteig- und Lieserpfad und beginnt in der Stadt Wittlich, die zugleich auch der Endpunkt der Tour ist. Auf schmalen Pfaden geht es durch die Natur, entlang von Flussläufen, Wäldern und Wiesen. Eine ruhige Umgebung, in der einst auch die Mönche siedelten.
Zu den Höhepunkten der Mühlentour zählt auch ein Kloster, die 900 Jahre alte Zisterzienserabtei Himmerod, deren Gründung direkt auf den Ordensvater Bernhard von Clairvaux zurückgeht. Aufgrund der Topografie und der über 400 Höhenmeter erfordert die Mühlenroute ein wenig Kondition und Übung. Die ideale Tour für Urlauber, die gerne und viel wandern gehen.
Weitere Informationen:
www.rlp-tourismus.de/eifel
www.tourenplaner-rheinland- pfalz.de/de/tour/wanderung/eifelsteig-erlebnisschleife-muehlenroute-ab-wittlich/54259373/
Ein Wander- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße










Mit der Mandelblüte erwacht die Pfälzer Weinstraße aus dem Winterschlaf.
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Besuch auf dem Blütenmarkt des Weinbergpfirsichs in Cochem an der Mosel.
Unterwegs im Bayerischen Wald
Natur pur in der Landschaft des Bayerischen Waldes.
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Höhengenuss auf den sieben Gipfeln des Nürnberger Landes.
Berchtesgadener Rundwege
Des Wandern ist des Müllers Lust - Wandern im Berchtesgadener Herbst.
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Der Frankenalb Panoramaweg im Nürnberger Land wurde mit Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet.
Aufblühen an der Nordsee
Mit dem Frühling erwacht die Natur mit einer bunten Blütenpracht.
Winterliche Spaziergänge im niedersächsischen Wattenmeer
Bei Wanderungern die Flora und Faune des Weltnaturerbes Wattenmeer entdecken.
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Wandern an der Nordsee ist mehr als Meer - eine Vielfalt und Fülle zwischen Watt und Wald.
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
Zu Fuß oder auf zwei Rädern das Dachauer Land in Oberbayern erkunden.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »