Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Wasser auf die Eifeler Mühlen, Rheinland-Pfalz

Die Eifelroute "Mühlen an Lieser und Salm" ist einen Abstecher wert.
Salmtal, Rheinland-Pfalz - Eifelsteig

Wasser auf die Eifeler Mühlen

Zwischen Aachen und Trier verläuft der Eifelsteig, ein über 300 Kilometer langer Fernwanderweg, der die Landschaft in Nordsüdrichtung erschließt. Unterwegs passiert man Ausblicke, die einen Abstecher wert sind und Rundwanderwege, für die man ruhig ein wenig Zeit einplanen darf.

Rheinland-Pfalz - Mühlenroute

Felsen, Wälder und Wiesen

Einer dieser Rundwanderwege ist die 36 Kilometer lange Route „Mühlen an Lieser und Salm“. Beides sind Nebenflüsse der Mosel, die sich durch die Felsen-, Wald und Wiesenlandschaft der Eifel schlängeln. An deren Ufern stehen elf historische Wassermühlen, die man auf dieser zweitägigen Wandertour erleben kann – die ideale Länge für ein schönes Wochenende.

Himmeröd, Rheinland-Pfalz - Kloster

Das Kloster der Zisterzienser

Die Mühlenroute verbindet die Fernwanderwege Eifelsteig- und Lieserpfad und beginnt in der Stadt Wittlich, die zugleich auch der Endpunkt der Tour ist. Auf schmalen Pfaden geht es durch die Natur, entlang von Flussläufen, Wäldern und Wiesen. Eine ruhige Umgebung, in der einst auch die Mönche siedelten.

Zu den Höhepunkten der Mühlentour zählt auch ein Kloster, die 900 Jahre alte Zisterzienserabtei Himmerod, deren Gründung direkt auf den Ordensvater Bernhard von Clairvaux zurückgeht. Aufgrund der Topografie und der über 400 Höhenmeter erfordert die Mühlenroute ein wenig Kondition und Übung. Die ideale Tour für Urlauber, die gerne und viel wandern gehen.

Weitere Informationen:
www.rlp-tourismus.de/eifel
www.tourenplaner-rheinland- pfalz.de/de/tour/wanderung/eifelsteig-erlebnisschleife-muehlenroute-ab-wittlich/54259373/

Ein Wander- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Sächsische Schweiz, Sachsen - Felsnadel mit Schnee
© foto-design-dresden / Sylvio Dittrich
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Pfaffenwinkel, Bayern - Herbstlandschaft
© www.bayern.bz / Oliver Raatz
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Naturpark Ammergauer Alpen, Bayern
© Ammergauer Alpen GmbH / Anton Brey
Neuer Themenweg in den Ammergauer Alpen, Bayern
Kreideküste auf Rügen, Deutschland
© TZR / Christian Thiele
Wandern auf der Insel Rügen
Cochem, Rheinland-Pfalz - Pfirsichblüte
© Tourist-Information Ferienland Cochem
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land

Deutschland

Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee
Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Erzgebirge, DE - Winterwandern
© Tourismusverband Erzgebirge e.V. / Bernd März
Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Schwarzwald, DE - Heilklimasteig_Rast
© Ferienland Schwarzwald
Heilklima-Steig im Schwarzwald
Nördlicher Schwarzwald, DE - Monbachtal
© Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Wandern und erholen im Nördlichen Schwarzwald
Bayern, DE - Zugspitze im Sommer
© Tiroler Zugspitz-Arena / Albin Niederstrasser
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
Berchtesgadener Land, Bayern - Steinerne Agnes
© Bergerlebnis Berchtesgaden
Berchtesgadener Rundwege
Dachau, Bayern - Oxenweg
© Dachau AGIL e.V. / Florian Bachmeier
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
Nürnberger Land, Bayern - Wandern mit Blick auf Burg Hohenstein
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Harz, DE - Eichhörnchen
© Dorothea Oldani
Die Tierwelt des Harzes
Sächsische Schweiz, DE - Winterwanderung Schmilkaer Kessel
© Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. / Sebastian Thiel
Winterwandern in der Sächsischen Schweiz
Kanonenbahn auf Mosel, Rheinland-Pfalz
© Peter Freisenhahn
Kanonenbahn an der Mosel
Oberstdorf, Oberallgäu - Wandern
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
Leinsweiler, Rheinland-Pfalz - Weinanbau
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Rheinland-Pfalz, DE - Weinberg Calmont
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Der steilste Weinberg Europas
Heute ist Freitag, der 18.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel