Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Sommerurlaub im Süden Deutschlands

Themen-, Berg- und Kneipp-Wanderwege in der oberbayerischen Voralpenregion Chiemsee-Alpenland.

Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg

Sommerurlaub im Süden Deutschlands 

Zum 200-jährigen Geburtstags von Sebastian Kneipp entstehen mehrere Kneipp-Anlagen in der Gesundheitsregion, die mit Prien am Chiemsee über Oberbayerns einzigen Kneipp-Kurort verfügt. Darüber hinaus locken neue Themen-Wanderwege zu lehrreichen Ausflügen in die Natur.

Saftig-grüne Wiesen vor der Kulisse von Kampenwand und Wendelstein, schattige Biergärten und urige Hütten sowie eine ursprünglich-bayerische Herzlichkeit: Im Sommer präsentiert sich das Chiemsee-Alpenland von seiner besten Seite. Wer nach den langen Wintermonaten eine Verbindung zur Natur sucht und zugleich Wissenswertes über die Region erfahren möchte, für den sind die neuen Themen-Wanderwege genau das Richtige.

Kieferer Energie-Wanderweg

Interessierte begeben sich auf dem Kieferer Energie-Wanderweg auf eine Reise rund um Energiegewinnung im Einklang mit der Natur. Die 16 Kilometer lange mittelschwere Tour zeigt in 23 Stationen auf, wie der Wasserreichtum, die Ressourcen der Wälder und die Kraft der Sonne im Luftkurort Kiefersfelden seit über 500 Jahren verantwortlich und nachhaltig genutzt werden.

Berg-Wanderwege

Mit seinen 1.838 Metern Höhe ist der Wendelstein der zweithöchste Berg im Chiemsee-Alpenland. Für die Sommersaison 2021 haben die umliegenden Orte und die Wendelsteinbahn fünf neue Themenwege auf und rund um den Gipfel entwickelt, die informative, inspirierende oder auch meditative Arten bieten, das Bergmassiv kennenzulernen. So können Wanderer auf dem familienfreundlichen Jenbachweg nicht nur alles rund ums Thema Wasser und den Wildbach Jenbach lesen, sondern zum Teil sogar selbst erleben.

Chiemsee Alpenland, Bayern - KünstlerwegFür den Künstlerweg entwarfen regionale Künstler auf die 13 einzelnen Standorte des Weges maßgeschneiderte Werke – alle mit Bezug zu den natürlichen Gegebenheiten des Standorts. Etwas besinnlicher geht es auf dem Meditationsbergweg zu: Begleitet von sieben Stationen, die Wanderer anregen sich Fragen zu stellen, welche im Alltag oft untergehen, geht es hier in zirka zweieinhalb Stunden von Fischbachau bis zum Wendelstein-Gipfel hinauf.

Kneipp-Wanderweg

Chiemsee Alpenland, Bayern - Kneipp-WanderwegVor 200 Jahren wurde Pfarrer Sebastian Kneipp geboren und seine Lehre ist heute aktueller denn je. Auch einige Orte in der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland haben das Jubiläum zum Anlass genommen, um moderne Kneipp-Anlagen zu eröffnen, so beispielsweise der Luftkurort Oberaudorf und das Heilbad Bad Feilnbach. Darüber hinaus wird der Kneipp-Wanderweg in Prien in diesem Jahr in einen Rundweg umgewandelt.

Chiemsee-Alpenland

Das Chiemsee-Alpenland im Südosten Bayerns zählt mit dem Chiemsee, dem Inn, den Städten Rosenheim und Wasserburg am Inn, den Chiemgauer Alpen, dem Mangfallgebirge sowie den Thermen in Bad Aibling und Bad Endorf sicher zu den beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. Rund 50 Berggipfel und 60 Almen warten in der oberbayerischen Voralpenregion darauf, von Wanderern erklommen zu werden, während Radler das 2.000 Kilometer lange Radwegenetz erkunden. In den Orten der Region entdecken Kulturinteressierte und Genießer bayerische Feste und Trachten, Veranstaltungen sowie typisch regionale Küche in den Berggasthöfen und Wirtshäusern. Frische Berg- und Seeluft in den Erholungs- und Luftkurorten, etwa im einzigen Kneipp-Kurort Oberbayerns Prien am Chiemsee, und natürliche Heilmittel wie Moor, Schwefelthermalwasser oder Jodthermalsole zeichnen die Gesundheitsregion Chiemsee- Alpenland aus. 

Weitere Informationen:
www.chiemsee-alpenland.de

Ein Reise- & Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Deutschland

Hessen, DE - Edertalsperre
© Edith Spitzer, Wien
Edertalsperre in Hessen
Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße
Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg
Sächsische Schweiz, Sachsen - Felsnadel mit Schnee
© foto-design-dresden / Sylvio Dittrich
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Pfaffenwinkel, Bayern - Herbstlandschaft
© www.bayern.bz / Oliver Raatz
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Naturpark Ammergauer Alpen, Bayern
© Ammergauer Alpen GmbH / Anton Brey
Neuer Themenweg in den Ammergauer Alpen, Bayern
Kreideküste auf Rügen, Deutschland
© TZR / Christian Thiele
Wandern auf der Insel Rügen
Cochem, Rheinland-Pfalz - Pfirsichblüte
© Tourist-Information Ferienland Cochem
Pfirsichblüte in Rheinland-Pfalz
Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald
Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land
Husum, Nordsee - Krokusblüte
© Gary Asmussen
Aufblühen an der Nordsee

Deutschland

Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region
Erzgebirge, DE - Winterwandern
© Tourismusverband Erzgebirge e.V. / Bernd März
Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Schwarzwald, DE - Heilklimasteig_Rast
© Ferienland Schwarzwald
Heilklima-Steig im Schwarzwald
Nördlicher Schwarzwald, DE - Monbachtal
© Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Wandern und erholen im Nördlichen Schwarzwald
Bayern, DE - Zugspitze im Sommer
© Tiroler Zugspitz-Arena / Albin Niederstrasser
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
Berchtesgadener Land, Bayern - Steinerne Agnes
© Bergerlebnis Berchtesgaden
Berchtesgadener Rundwege
Salmtal, Rheinland-Pfalz - Eifelsteig
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Wasser auf die Eifeler Mühlen, Rheinland-Pfalz
Dachau, Bayern - Oxenweg
© Dachau AGIL e.V. / Florian Bachmeier
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
Nürnberger Land, Bayern - Wandern mit Blick auf Burg Hohenstein
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Harz, DE - Eichhörnchen
© Dorothea Oldani
Die Tierwelt des Harzes
Sächsische Schweiz, DE - Winterwanderung Schmilkaer Kessel
© Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. / Sebastian Thiel
Winterwandern in der Sächsischen Schweiz
Kanonenbahn auf Mosel, Rheinland-Pfalz
© Peter Freisenhahn
Kanonenbahn an der Mosel
Oberstdorf, Oberallgäu - Wandern
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
Leinsweiler, Rheinland-Pfalz - Weinanbau
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Rheinland-Pfalz, DE - Weinberg Calmont
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Der steilste Weinberg Europas
Heute ist Samstag, der 21.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel