Heute ist Donnerstag, der 19.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern

Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
An der frischen Luft aktiv werden, in sich gehen oder auf den Spuren eines echten Räubers wandeln: Für alle Outdoor-Begeisterten, die auf der Suche nach Erlebnissen fernab von Trubel sind, bietet sich die Vielfalt des Dachauer Landes an. Sowohl auf dem Rad als auch zu Fuß: Hier gibt es viel zu entdecken. Ob sportlich-ambitioniert oder eher gemütlich, zahlreiche Wander- und Radwege versprechen jede Menge Variationen für alle Leistungsniveaus.Wanderweg InSichGehen – die innere Ruhe finden

Wanderweg auf den Spuren des Hl. Alto

Räuber Kneißl Radweg – Die tragische Geschichte eines Kleinkriminellen
Auf einer insgesamt 110 Kilometer langen Strecke entführt der Räuber Kneißl Radweg auf eine Zeitreise durch die sieben Gemeinden Bergkirchen, Gröbenzell, Karlsfeld, Maisach, Odelzhausen, Pfaffenhofen a. d. Glonn und Sulzemoos. Erzählt wird die Geschichte des bayerischen Räubers Mathias Kneißl. Durch einen begleitenden Audio-Guide erfahren Kinder und Erwachsene verteilt auf vier Ertappen alles über das Leben des ehemaligen Kleinkriminellen, der schließlich als Mörder verurteilt und 1902 hingerichtet wurde. Auf der Strecke gibt es mehrere E-Bike-Ladestationen und insgesamt neun Kneißl Rastplätze mit Infotafeln, die das Leben des Mathias Kneißl anschaulich, aber auch kritisch erklären.
Altbaierischer Oxenweg im Dachauer Land

Zur Rast oder zum Ausklang eines aktiven Tages eignet sich die vielseitige Gastronomielandschaft im Dachauer Land. Eine Übersicht bietet der Gaststättenführer "Genuss im Dachauer Land". Die öffentliche Anfahrt erfolgt mit den Linien S2 Altomünster und S2 Petershausen.
Weitere Informationen:
www.tourismus-dachauer-land.de/
Ein Wander- & Urlaubstipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Sommerurlaub im Süden Deutschlands










Themen-, Berg- und Kneipp-Wanderwege in der oberbayerischen Voralpenregion Chiemsee-Alpenland.
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Im Nürnberger Land werden Wanderer mit Themen-, Rund- und Qualitätswegen verwöhnt.
Die Tierwelt des Harzes
Von Hermelin bis Hirsch - das Tierwesen des Harzes ist vielfältig.
Winterwandern in der Sächsischen SchweizWeite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Felsenwelt der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsoptionen in diesem Winter. Eine neue Winterwanderkarte stellt die beliebtesten Wege vor.
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden lädt zum Winterwandern über einsame Tafelberge und durch stille Schluchten.
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Auf herbstlichen Wegen zu Ruhe-Oasen.
Kanonenbahn an der Mosel
Kanonenbahn, Doppelbrücke und Hangviadukt - Herbstwanderungen zu historischer Eisenbahnarchitektur an der Mosel in Rheinland-Pfalz.
Naturgeheimnisse in Ostbayerns Städten
Ostbayerns Städte begeistern mit im Sinne des Wortes "sagenhaften" Naturgeheimnissen, besonderen urbanen Wanderabenteuern.
Natur erleben in Dachau, Bayern
Radtour entlang der Amper, Wanderung durch das Dachauer Moos und Bienenlehrpfad im Schlossgarten.
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
In Oberstdorf finden sowohl Genusswanderer als auch ambitionierte Outdoorfans die passenden Tour-Möglichkeiten.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »