Heute ist Donnerstag, der 23.03.2023 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Sparen im Winter leicht gemacht

Das vorhandene Potenzial soll optimal genutzt werden, ohne dabei auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail

Eiszapfen

Sparen im Winter leicht gemacht

Der Winter ist nicht nur fest mit Weihnachten verbunden, sondern auch die Jahreszeit der steigenden Kosten. Vor allem im Bereich der Energie gibt es in dieser Phase des Jahres deutliche Verbrauchssteigerungen und diese machen sich früher oder später finanziell bemerkbar. Da hilft nur sparen, sparen, sparen. Doch wie können Sparpotenziale genutzt werden, ohne dass die Knochen frieren? Und niemand will auf seinen Weihnachtsurlaub verzichten, nur weil die Stromrechnung zu hoch zu werden droht. Es gilt, das vorhandene Potenzial optimal zu nutzen, ohne dabei auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Mit der richtigen Strategie ist das kinderleicht und sehr ertragreich zugleich. 

Kostenlose Tipps zum Energiesparen

Die steigenden Energiepreise treiben den Verbrauchern oft Schweiß auf die Stirn, ohne dass es dafür warm werden muss. Doch gerade hier gibt es einige sinnvolle Strategien, mit denen viel eingespart werden kann. Pro gesenktem Grad der Raumtemperatur können zum Beispiel im Schnitt 6 Prozent an Energie eingespart werden. Geschlossene Vorhänge vermindern in der Nacht den Energieverschleiß um bis zu 50 Prozent und zweimal, bis dreimal tägliches Stoßlüften sorgt ebenfalls für eine optimierte Nutzung der Wärme. Diese Tipps können den Verbrauch senken und dadurch neue finanzielle Möglichkeiten eröffnen. Wenn Energie gespart werden muss, dann muss die Rede zwangsläufig auf den Stromverbrauch kommen. Hier gibt es ganzjährige Sparpotenziale, auch wenn der Winter den Stromverbrauch ansteigen lässt. Zum Beispiel hilft es, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, oder aber einfach das Licht nach dem Verlassen des Raumes auszuschalten. Auch der Wasserverbrauch kann durch Regentonnen im Garten, oder den Verzicht auf tägliches Baden und den Verzicht auf die Vorwäsche bei der Waschmaschine effektiv gesenkt werden. Es gibt also viele Potenziale, die nichts kosten und nichts bringen. Doch manchmal reicht das alleine leider nicht aus!

Manchmal muss einfach investiert werden

Wenn alle Maßnahmen nicht ausreichen, dann muss Geld in die Hand genommen werden. Da wäre die Wärmedämmung zu nennen, oder der Kauf von stromsparenden Geräten. Das alles kostet natürlich Geld, aber die Investition lohnt sich langfristig. Für die Finanzierung kann ein bequemer Ratenkredit genutzt werden. Mit einem kostenlosen Kreditvergleich kann jeder die notwendigen Investitionen in das eigene Heim nachhaltig finanzieren und so in der Zukunft neue Potenziale für Einsparungen nutzen. Dann steht dem nächsten Traumurlaub im Inland und Ausland nichts mehr im Wege. Denn sparen wird immer belohnt!

Fazit: Mit einem Kredit neue Sparpotenziale verwirklichen

Es hört sich vielleicht seltsam an, aber wer einmal nachhaltig investiert, der bekommt meist deutlich mehr raus als eingezahlt wird. Das gilt auch für Investitionen in das eigene Heim. Wärmedämmung und Energiesparen lassen sich im Alltag leicht und ohne Aufwand betreiben. Aber richtig effizient werden diese Maßnahmen erst, wenn sie professionell in die bauliche Struktur des eigenen Heims integriert werden. So spart ein Hausbesitzer im nächsten Winter deutlich mehr Geld und kann sich entspannt zurücklehnen und auf die Abrechnung der Versorger warten. Das ist intelligentes Sparen auf höchstem Niveau und bietet zudem noch einen sehr positiven Nebeneffekt. Sparsamkeit lohnt sich nämlich nicht nur für die jetzige, sondern auch für künftige Generationen und schützt die Umwelt und unseren Planeten. 

Sparpotenzial

 
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Digitalradio Albrecht DR 870 CDDR 870 Retro DAB QUAD
Einfache Handhabung und satter Klang: Das neue Radio mit DAB+ und UKW-Empfang, CD-Player, Streamingfunktion und optionalem Senioren-Modus.
Mandelblüte auf der Pfälzer WeinstraßeSiebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
​Mit der Mandelblüte erwacht die Pfälzer Weinstraße aus dem Winterschlaf.
Novartis Pavillon - Wonders of MedicineNovartis Pavillon Basel
Die großartige Dauerausstellung erklärt die biochemische Funktionsweise des menschlichen Körpers, seine Störungen, Krankheiten und seine Heilung. Mega!
Basler Fasnacht 2023Basel Fasnacht 2023 - Cortège
Das größte Brauchtumsfest der Schweiz. 72 unglaubliche Stunden lang. Ein Ausnahmezustand der Superlative.
Was das Smartphone heute alles für Senioren tun kanniPhone
Gerade auch den Senioren kann das Smartphone das Leben erleichtern und sicherer machen.
Sechseläuten in Zürich, SchweizZürich, Schweiz - Altstadt
Sechseläuten - ein interessanter und sehenswerter Brauch in Zürich, der 2023 am 17. April gefeiert wird.

Fahrerflucht auf der SkipisteSnow
Die ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf: Unfälle durch rücksichtsloses Rasen und unterlassene Hilfeleistung werden geahndet – auf der Piste gelten die FIS-Regeln.
So kleidet sich Frau im Winter richtigWintermode von Cecil_detail
Die Winterkleidung soll abwechslungsreich und wärmend sein.
Sommerfestspiele in ÖsterreichGrafenegg, NÖ - Wolkenturm
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Wie man im Alter zu Hause mobil bleibtWendeltreppe
Treppenlifte, Handläufe oder Handgriffe unterstützen die Mobilität in den eigenen Wänden.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »
Mähren in der Tschechischen Republikplay
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand März 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos